Bundesminister Rösler will Profitinteressen der Wasser-konzerne zu Lasten der Verbraucher durchsetzen
Bundesminister Rösler will Profitinteressen der Wasserkonzerne zu Lasten der Verbraucher durchsetzen
(pressrelations) -
Heftige Kritik übte heute in Berlin der Deutsche Naturschutzring (DNR) an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, der in Brüssel das öffentliche Gut Wasser den Profitinteressen der Wasserkonzerne opfern will.
'Während EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier inzwischen auf die Bedürfnisse von Millionen Menschen in den Mitgliedsstaaten eingegangen ist und den Schutz des Wassers gewährleisten will, versucht Minister Rösler diese Anstrengungen zu torpedieren und eine Privatisierung des Wassers voranzutreiben', sagte DNR-Präsident Prof. Dr. Hartmut Vogtmann.
Der Schutz von Natur und Umwelt und die preiswerte Versorgung der Bevölkerung mit einem qualitativ hochwertigen Wasser würden auf dem Altar einer grenzenlosen Marktwirtschaft geopfert. Der DNR forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, Minister Rösler zurück zu pfeifen und sich für die Verbraucherinteressen einzusetzen.
Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Tel. 030-678 1775-70, mobil: 0160-97209108
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Tel. 030-678 1775-70, mobil: 0160-97209108
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822062
Anzahl Zeichen: 1271
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bundesminister Rösler will Profitinteressen der Wasser-konzerne zu Lasten der Verbraucher durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Spitzenverbände aus dem Umwelt- und Kulturbereich, der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Deutsche Kulturrat, fordern die Bundesregierung auf, hiesige Umwelt- und Kulturstandards nicht zugunsten einer ungezügelten Deregulierung des geplante ...
Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz!
Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...
verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin
Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...