Lippstadt, 04.04.2009: Zur Freude der Hoteliers und Gastronomie in Bad Waldliesborn wird auch dieses Jahr der Frühling mit einem großen Fest angekündigt. Im Haus des Gastes präsentieren gut 40 Kunsthandwerker dekorative Ideen für Haus und Garten, wie Skulpturen, Spiegelfenster, Keramik- und Holzdekorationen, sowie Schmuck, Textilien, Seidentücher und Glasdekorationen.
(firmenpresse) - Lippstadt, 04.04.2009: Zur Freude der Hoteliers und Gastronomie in Bad Waldliesborn wird auch dieses Jahr der Frühling mit einem großen Fest angekündigt. Im Haus des Gastes präsentieren gut 40 Kunsthandwerker dekorative Ideen für Haus und Garten, wie Skulpturen, Spiegelfenster, Keramik- und Holzdekorationen, sowie Schmuck, Textilien, Seidentücher und Glasdekorationen.
Zahlreiche deutsche und niederländische Stammgäste vom Hotel Haus Stallmeister reisen in jedem Jahr erneut nach Bad Waldliesborn, um den Frühlingsmarkt im Haus des Gastes zu besuchen. Der Markt ist bekannt für sein familiäres Ambiente und die Vielfältigkeit des Angebots und leutet traditionell den Frühling und damit für die Hotels den Beginn der touristischen Saison in Lippstadt ein.
Der Schwerpunkt liegt auf österliche und frühlingshafte Kreationen. Aus schlichten Eiern werden mithilfe von verschiedenen Techniken – bemalt, beätzt, beklebt oder gekratzt – kleine Kunsthandwerke geschaffen. Ob Ostereier, floristische Dekorationen oder kleine Tiere aus Holz, es werden die unterschiedlichsten Arten und Weisen zur Dekoration der eigenen vier Wände geboten.Der eigenen Phantasie sind natürlich auch keine Grenzen gesetzt Die beiden Künstlerateliers am Haus des Gastes in Bad Waldliesborn während des Frühlingsmarktes geöffnet und präsentieren Ausstellungen in Malerei und Bildhauerei. Auch für die kleinsten Gäste wird von den Kunsthandwerkern Kuscheltiere und Puppen geboten. Austoben können sie sich auf einer großen Hüpfburg, die vor dem Haus des Gastes aufgebaut wird.
Natürlich ist für den kulinarischen Genuss am Palmwochenende im Theatergarten gesorgt. Die Cafeteria verwöhnt Sie mit Kuchen und selbstgemachten Waffeln oder Sie genießen Spezialitäten frisch vom Grill.
Die Bad Waldliesborner Einzelhändler laden Sie herzlich ein den Sonntagnachmittag beim Bummeln und Einkaufen in Bad Waldliesborn zu verbringen.
m Jahr 1926 erwarben Bernhard und Elisabeth Stallmeister das ehemalige ‚Gut Walkenhaus’, um Landwirtschaft und Lohnbrusch zu betreiben. Sie lebten und arbeiteten mit ihren 6 Töchtern – Maria, Josefa, Liesel, Anna, Antonia, Bernhardine und ihrem Jüngsten Josef – auf dem ‚Gut Walkenhaus’. Ihr Sohn Josef und dessen Ehefrau Maria, geb. Wesling, legten nach Ihrer Heirat im Jahre 1966 den Grundstein für das heutige ‚Haus Stallmeister’. Sie errichteten drei Gästezimmer und hießen im Sommer 1966 die ersten Gäste in der damaligen ‚Pension Stallmeister’ willkommen. Ein Ausbau des Gästehauses erfolgte im Jahr 1976. Das heutige Haupthaus erhielt zudem einen großzügigen Essraum, gern genutzte Aufenthaltsräume mit Farbfernseher sowie eine Sonnenterrasse. Zu diesem Zeitpunkt war Familie Stallmeister mit ihren 5 Kindern –
Josef, Andrea, Martina, Frank und Marion – bereits vollständig.
Mit Inbetriebnahme des zweiten Gästehauses im Jahr 1988 können
den Gästen komfortable Appartements und behagliche Zimmer zur Verfügung gestellt werden. Im Jahr 2005 beginnt ein Generationswechsel im Hause Stallmeister. Der jüngste Sohn, Frank, unterstützt seine Eltern in dem gewachsenen Gästebetrieb – ganz nach dem Motto ‚Gastlichkeit und Tradition’. Stammgäste schätzen besonders die persönliche Atmosphäre und die ruhige Lage des Hauses, welches nur 450 Meter von der Touristen-Information und dem Therapiezentrum entfernt liegt.
Haus Stallmeister
Frank Stallmeister
Walkenhausweg 23
59556 Lippstadt (Bad Waldliesborn)
Telefon: 02941 / 948 90 0
Telefax: 02941 / 948 90 50
info(at)haus-stallmeister.de
www.haus-stallmeister.de
Haus Stallmeister
Frank Stallmeister
Walkenhausweg 23
59556 Lippstadt (Bad Waldliesborn)
Telefon: 02941 / 948 90 0
Telefax: 02941 / 948 90 50
info(at)haus-stallmeister.de
www.haus-stallmeister.de