PresseKat - 3M und DSM treffen Leichtbau-Experten

3M und DSM treffen Leichtbau-Experten

ID: 820985

Präsenz beim "Leichtbau-Gipfel" und VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau 2013"

(PresseBox) - Wenn sich im Frühjahr 2013 Leichtbau-Experten treffen, sind die beiden Unternehmen 3M und DSM als Aussteller präsent und stellen ihre neue Materialkombination aus Stanyl® Polyamid 46 und 3M Dyneon Fluorelastomeren vor: beim Leichtbau-Gipfel des Fachmediums "Automobil Industrie" am 26. und 27. Februar in Würzburg und beim VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau/Plastics in Automotive Engineering" am 13. und 14. März in Mannheim.
Die neue Leichtbaumaterialkombination für den Einsatz im Motorraum wurde Ende 2012 erstmalig vorgestellt und eröffnet neue Wege im Sinne energie- und gewichtseffizienter Fahrzeuge. Sie wird aus zwei Hochleistungswerkstoffen - Stanyl® Polyamid 46 von DSM und Fluorelastomeren von Dyneon, einer Tochtergesellschaft des Multi-Technologiekonzerns 3M, in einem wirtschaftlichen 2-Komponenten Spritzgussverfahren gefertigt und vulkanisiert.
Neben dem deutlich geringeren Gewicht gegenüber herkömmlich eingesetzten Metallbauteilen erschließen sich durch das zweistufige Herstellverfahren weitere wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Die Zykluszeit des Verfahrens beträgt je nach Bauteil nur zwei bis drei Minuten. Einschließlich der Vulkanisierung und Temperung sind die Teile nach zwei Stunden zum Einbau bereit. Zudem entfallen Hilfsstoffe sowie die Kosten für Einkauf und Entsorgung. Beide Komponenten zeichnen sich durch hervorragende mechanische Stabilität und Beständigkeit aus, auch bei dauerhaft hohen Temperaturen und unter chemischen Einflüssen durch aggressive Medien wie z.B. Öl und Benzin.
Die neue Materialkombination eignet sich daher besonders für Bauteile wie Kurbelwellengehäuse und weitere dynamische und statische Dichtungen. Sie vergrößert darüber hinaus den Freiheitsgrad für neue Konstruktionen sowie Montagetechniken und ermöglicht die Integration von Funktionen.
Über Dyneon
Die Dyneon GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 3M und Teil der Advanced Materials Division, ist einer der führenden Fluorpolymerhersteller der Welt. Dyneon ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fluorelastomeren, Polytetrafluorethylen (PTFE), Fluorthermoplasten und Kunststoff-Additiven und über die Vertriebskanäle der Muttergesellschaft 3M in mehr als 50 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.dyneon.eu




Über DSM - Bright Science. Brighter Living(TM)
Royal DSM is a global science-based company active in health, nutrition and materials. By connecting its unique competences in Life Sciences and Materials Sciences DSM is driving economic prosperity, environmental progress and social advances to create sustainable value for all stakeholders. DSM delivers innovative solutions that nourish, protect and improve performance in global markets such as food and dietary supplements, personal care, feed, pharmaceuticals, medical devices, automotive, paints, electrical and electronics, life protection, alternative energy and bio-based materials. DSM's 22,000 employees deliver annual net sales of around ?9 billion. The company is listed on NYSE Euronext. More information can be found at www.dsm.com
3M und Dyneon sind Marken der 3M Company. Stanyl ist eine eingetragene Marke von DSM N.V.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3m.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3m.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder



drucken  als PDF  an Freund senden  DGNB verleiht in Kürze Qualitätssiegel in Silber / Nachhaltigkeits-Zertifikat: DFH setzt Maßstäbe für den Hausbau der Zukunft EANS-WpÜG: Bauer Stiftung/ Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung
nach § 37 WpÜG von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines
Angebots an die Aktionäre der BAUER Aktiengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820985
Anzahl Zeichen: 3950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3M und DSM treffen Leichtbau-Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH