PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 23.02.13 (Woche 9) bis Montag, 25.02.13

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 23.02.13 (Woche 9) bis Montag, 25.02.13 (Woche 9)

ID: 820964

(ots) - Samstag, 23. Februar 2013 (Woche 9)/22.02.2013

21.50Frank Elstner: Menschen der Woche

Edda Moser: Sie zählt zu den berühmtesten Sopranistinnen des 20.
Jahrhunderts. Herbert von Karajan holte sie an die Metropolitan Opera
in New York, wo Edda Moser ihren spektakulären Einstand als "Königin
der Nacht" feierte. Es ist auch Ihre Interpretation der
Zauberflöten-Arie, die 1977 mit der Raumsonde Voyager ins Weltall
geschickt wurde. Seit dem Ende ihrer erfolgreichen Bühnenkarriere
unterrichtet Edda Moser Meisterklassen an der Musikhochschule Köln.
Mit dem von ihr gegründeten "Festspiel der deutschen Sprache" will
die temperamentvolle Sängerin die Menschen wieder mehr für die
deutsche Sprache begeistern.

Tony Marshall: Am 3. Februar feierte er seinen 75. Geburtstag.
Seine Lieder "Schöne Maid", "Der Stern" und "Bora Bora" begeistern
nach wie vor sein Publikum. In seiner über 40-jährigen Karriere hat
die Frohnatur keinen einzigen Auftritt versäumt. Selbst bei Krankheit
ging Tony Marshall auf die Bühne.

Christa Kinshofer: Sie gehörte zu den weltweit erfolgreichsten
Skirennläuferinnen. "Kinsi" war Sportlerin des Jahres, achtfache
Weltcup-Siegerin und Weltcup-Gesamtsiegerin im Riesen-slalom sowie
dreifache Olympia-Medaillengewinnerin. Nach ihrer Traumkarriere blieb
Christa Kinshofer dem Sport weiterhin treu als Unternehmerin, u.a.
organisierte sie Golfturniere und hielt Vorträge für Führungskräfte.
Nun hat sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, Dr. Erich Rembeck, in
München eine Klinik eröffnet, die auf Skiverletzungen spezialisiert
ist und Profi-Behandlung für alle Wintersportler verspricht.

Sebastian Mertens und Michael Schwarz: Fünf Sportstudenten aus
Tübingen hatten ein Problem - sie fanden nirgends eine coole
Kopfbedeckung. In der Not häkelten sich ihre Mützen einfach selbst.




Mittlerweile haben sie eine Firma gegründet und verkaufen ihre
Kreationen weltweit.

Gerd Märker: Am Montagabend haben acht Maskierte ein Flugzeug auf
dem Brüsseler Flughafen überfallen und 120 Päckchen mit Edelsteinen
im Wert von mehr als 37 Millionen Euro gestohlen. Der Überfall
dauerte gerade einmal fünf Minuten. Gerd Märker aus Idar-Oberstein
ist nach wie vor einer der jüngsten selbständigen
Diamantschleifermeister Deutschlands und Sachverständiger für
geschliffene und rohe Diamanten. Er ist sich sicher, dass die Täter
gefasst werden.

Montag, 25. Februar 2013 (Woche 9)/22.02.2013

Thema und Gäste beachten!

23.002+Leif

Minilohn und Maxistress - Amazon ist überall Moderation: Thomas
Leif Ingrid Hofmann, Hofmann Personal, Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Sahra Wagenknecht, Die Linke,
stellvertretende Parteivorsitzende

SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag
Montag, 25. Februar bis Freitag, 1. März 2013, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Moderation: Jens Hübschen ZDF-Programmänderung ab Woche 09/13
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2013 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820964
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 23.02.13 (Woche 9) bis Montag, 25.02.13 (Woche 9)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk