PresseKat - Vernissage: "Those Who Dream by Day".

Vernissage: "Those Who Dream by Day".

ID: 820950

„Those who dream by day“, öffnet ihre Türen am 15. März in der Strychnin Gallery, um die Vorstellungskraft und Lebenswerke Edgar Allan Poes zu zelebrieren.

(firmenpresse) - Dieser mysteriöse Mann, dessen Leben kurz und reich an Tragik war, lässt einige der am meisten bewunderten, Fragen aufbringenden und einflussreichsten literarischen Werke zurück.
Noch zu Lebzeiten wurden seine Werke geächtet und stets prüfenden Blicken ausgesetzt. Viele leugnenden sogar seine Publikationen zu lesen. Wie dem auch sein, die Öffentlichkeit hatte damals noch nicht bemerkt, dass Poe seiner Zeit weit voraus war. Er war ein Pionier des Düsteren, des Makaberen, als auch dem Rätselhaften und pflasterte damit den Weg für viele folgenden Autoren und deren Detektivgeschichten.
Nach seinem absehbaren Selbstmord am 3. Oktober 1849, stieg Poes Bekanntheit an, insbesondere durch die französischen avant-garde Schriftsteller und Künstler des späten 19.Jahrhunderts. Letzt endlich verstanden und würdigten viele die psychologische Tiefe, welche er durch seine Betonung als auch Neugierde für das Dunkle, Fantasievolle und Sonderbaren, Klage mitteilte. Viele von ihnen waren nicht nur fasziniert von seinem genialen Verstand, sondern sehnten sich danach den Ursprung seiner Inspiration als auch die Hintergründe seine Werke zu verstehen.
Nach geraumer Zeit hofften so mehr und mehr berühmte Künstler mit ihm in Verbindung gebracht zu werden und ahmten hierfür sogar seine Schrift in visuellen Medien nach.
Die Strychnin Gallery möchte die Bewunderung für Poe wieder herstellen und so wurde die Idee zu „Those who dream by day“ geboren. Eine Hand voll internationaler Künstler wurde, zusammen mit jeweils einer von Poes inspirierenden Kurzgeschichte, hierfür zusammengerufen. Die gezeigten Werke werden die Interpretation und die persönliche Verbindung des Künstlers zu dessen ausgewählter Geschichte offenbaren. Dies wird die Wände der Galerie zu einer visuellen Bibliothek der Vermächtnisse von Edgar Allan Poes machen.
Mitwirkende Künstler werden sein; David Hochbaum, Kathryn Carr, Daniel van Nes, Luisa Catucci, Bethany Marchman, Eliza Bolli, Joey Remmers, Yann Gobart, Akiza, Virginia Mori, Loredana Catania, Saturno Butto, Hara Katsiki, Danny van Ryswyk, Ufocinque, Lola, Leila Ataya, Robert Tirado, Nom Kinnear King, Nick Sheehy, Mandy Tsung, Saiko Kato und Chris Collins.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strychnin Gallery ist ein Tummelplatz für junge Künstler aus aller Welt. Hier wird die Zusammenarbeit groß geschrieben, es werden ständig neue Projekte entwickelt und die Kreativität steht an erster Stelle.
Die Galeristin und Leiterin der Galerie Yasha Young hat sich darauf spezialisiert, junge amerikanische Künstler auf den europäischen Markt zu bringen und umgekehrt. Sie zeigt Künstler, die einen ganz eigenen Stil pflegen und keinem "hippen" Trend zugehörig sind. Liebhaber des Pop-Surrealismus, des Fantastischen Realismus und des Lowbrow kommen hier auf ihre Kosten, wobei sich Frau Young nicht ausschließlich auf diese Bereiche junger Kunst konzentriert.
Die Strychnin Gallery wurde 1998 in Brooklyn gegründet und hat im Jahr 2003 in Berlin Friedrichshain eine Dependance aufgemacht; 2007 folgte dann die Eröffnung der Londoner Niederlassung. Seit Januar 2008 ist Frau Young Mitglied des Beirates der Art Fair in Köln.



PresseKontakt / Agentur:

Strychnin Gallery
Boxhagenerstr. 36
10245 Berlin


Alejandra Valencia
Tel.: 030/ 97 00 20 35
pr(at)strychnin.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Crowdsourcing im Landesmuseum PHOENIX - Zum Tode von Tissy Bruns
Bereitgestellt von Benutzer: strychnin
Datum: 22.02.2013 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820950
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alejandra Valencia
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 97 00 20 35

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernissage: "Those Who Dream by Day". "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strychnin Gallery (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

One of a Kind ...

Die Strychnin Gallery präsentiert stolz Miss Van, Mimi S., Marco Mazzoni, Yosuke Ueno und Hisiao Ron Cheng mit ihrer langersehnten Gruppenausstellung One of a Kind. Die am 13. April eröffnende Ausstellung thematisiert die starke feminine Kraft, wel ...

Herzensbrecher ...

Mit Herzensbrecher präsentieren Strychnin Gallery und The New English, in Zusammenarbeit mit Gallery Geuer&Breckner, UF6 Projects und dem italienischen Kurator Giovanni Cervi, eine Gruppenausstellung zugunsten von “Ein Herz für Kinder“. ...

Les Animaux ...

Ab dem 10. Februar wird die Gruppenausstellung Les Animaux eine feine Auswahl an handgefertigten und einzigartigen Kunstwerken zeigen, welche als Schmuck- und Modeaccessoires getragen werden können. Zahlreiche namenhafte Künstler haben sich von ...

Alle Meldungen von Strychnin Gallery