PresseKat - PR-Experte: Existenzgründer und Selbständige müssen ihre Einzigartigkeit kultivieren

PR-Experte: Existenzgründer und Selbständige müssen ihre Einzigartigkeit kultivieren

ID: 82044

Selbstinszenierung und Eigen-PR führen zu einer größeren Bekanntheit und damit zu mehr Umsatz

(firmenpresse) - Siegen / Stuttgart, den 3. April 2009.
Gerade für Existenzgründer, Selbständige und kleine Dienstleistungsunternehmen ist ein gutes Image, eine hohe Bekanntheit und vor allem ein echtes Unternehmensprofil sehr wichtig. Das erklärte Falk Al-Omary, Kommunikationsexperte und PR- und Positionierungsberater im Rahmen eines Vortrages bei der Gründungsmesse NewCome in Stuttgart.

Im Gegensatz zu großen Konzernen haben Selbständige, Existenzgründer und kleinere Unternehmen häufig nicht die Möglichkeit, mit riesigen Etats für ein Produkt, eine Marke oder eine Dienstleistung großflächig und mittels verschiedener Medien zu werben. Als günstige Alternative eignen sich da meist Pressearbeit, strategisches Kontaktmanagement und eine zielgruppenspezifische Selbstvermarktung.

Al-Omary: "Wer sich persönlich und medial in Szene setzen möchte, der braucht ein Motto oder einen Leitsatz. Viele Prominente machen das vor und geben sich so ein klares und eindeutiges Image." Neben dem Motto sei ein Kurzprofil notwendig. Dieses müsse prägnant alle wesentlichen Aspekte enthalten - Berufs- und Studienabschlüsse, Auszeichnungen, besondere Verfahren, Methoden und Expertisen, verallgemeinerte Referenzen und ergänzende Informationen über den Unternehmer und die Firma.

"Wer es nicht schafft, in 20 Sekunden andere von seiner Idee und seiner Einmaligkeit zu überzeugen, der hat keine Idee", erklärt Falk Al-Omary. In diesen 20 Sekunden müsse sowohl das Angebot als auch die Unternehmerpersönlichkeit kompetent, sympathisch, authentisch, glaubwürdig und überzeugend kommuniziert werden. Gleichzeitig gelte es, einen Kundennutzen zu definieren und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Eine komplexe Aufgabe, die eine Analyse aller Unternehmensfaktoren erfordert: Der Unternehmer und seine Eigenheiten, das Angebots- und Leistungsspektrum sowie alle relevanten Daten und Fakten des Unternehmens.

Darüber hinaus sei ein weiterer Punkt in der Eigen-PR sehr wichtig, so der PR-Berater, nämlich die einheitliche Kommunikationsstrategie. Zur Corporate Identity, also dem Wesen eines Unternehmens, und dem Corporate Design kommen auch die Aspekte des Corporate Wording (einheitliche und konsequente Wortwahl) und das passende Auftreten in Bezug auf alle Äußerlichkeiten des Unternehmers und seiner Mitarbeiter (Corporate Behaviour). Durch die Kombination aller dieser Elemente entstehe ein Gesamtbild das letztlich zu einem Markenimage führe, so Al-Omary. "Produkte, Leistungen, handelnde Personen, Büroausstattung, Werbematerial, Stil- und Designfragen, Sprache und Unternehmensgrundlagen fließen zusammen und bilden am Ende eine eigene, unverwechselbare Marke mit hohem Wiedererkennungswert und einem bestimmten Image."





Wichtig für die persönliche Markenbildung und die Eigen-PR sei, dass alle Elemente auch wirklich zueinander passen und sich gegenseitig verstärken. "Die Authentizität ist das Wichtigste", betont der PR-Profi.

Diese einheitlichen Botschaften werden dann konsequent eingesetzt - in eigenen Medien und Werbematerialien, bei Pressemeldungen, in Internetplattformen und -foren und nicht zuletzt in persönlichen Gesprächen mit Kunden, Lieferanten, Partnern und Kollegen. "Eine Marke entsteht durch das ständige, gleichlautende Wiederholen einer Botschaft", so Al-Omary abschließend. Eigen-PR und Selbstinszenierung benötigten eine Kultivierung der Einmaligkeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Spreeforum International GmbH verbindet mit einem einmaligen Unternehmenskonzept die Leistungen und Eigenschaften einer klassischen Unternehmensberatung mit denen einer Full-Service Kommunikations-Agentur. Hinzu kommt die Expertise eines spezialisierten Dienstleisters an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. Die Symbiose aus Beratung und Agentur entsteht durch die sechs Geschäftsbereiche des Unternehmens: Beratung, Kommunikation, politische Dienstleistungen, Training und Personalentwicklung, Internationalisierung und Mergers & Acquisitions. Das Unternehmen ist mit vier Standorten in Deutschland bundesweit und international aktiv und wird mit mehr als 50 Spezialisten interdisziplinär für Unternehmen jeder Größe in verschiedenen Branchen tätig.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
+49 171 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  marbet zeigt soziales Engagement für DIE FLYING BANNER „DROP“ UND „SQUARE“ BEI HAHN DISPLAY
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk Al-Omary
Stadt:

Siegen


Telefon: 0171 / 2023223

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Experte: Existenzgründer und Selbständige müssen ihre Einzigartigkeit kultivieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spreeforum International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissen wie der Hase läuft - auch in Sachen Kommunikation ...

Stuttgart. Deutschlands einziger Trendbeobachter Mathias Hass setzt nun auch Maßstäbe beim Megatrend Selbstinszenierung - und zwar an seinem eigenen Beispiel. Nur wer in den Medien präsent ist, sich selbst unverwechselbar macht und mit allen kommu ...

Alle Meldungen von Spreeforum International GmbH