PresseKat - Teil zwei der Großrazzia gegen S&K läuft in München

Teil zwei der Großrazzia gegen S&K läuft in München

ID: 819272

Teil zwei der Großrazzia gegen S K läuft in München

(pressrelations) - Verwalter von milliardenschweren Immobilienfonds wird durchsucht

Die Großrazzia gegen die Frankfurter Immobiliengruppe S K geht weiter. Staatliche Ermittler durchsuchen zur Stunde die Räumlichkeiten der DCM Verwaltungs GmbH sowie der DCM Service GmbH in München. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Frankfurt auf Anfrage von manager magazin online. Bei den Unternehmen handelt es sich um ehemalige Töchter des Fondsemissionshauses DCM, die im vorigen Jahr an die Frankfurter S K Immobiliengruppe verkauft worden waren. Die durchsuchten Ex-DCM-Unternehmen verwalten und managen noch laufende DCM-Immobilienfonds mit einem Volumen von mehr als zwei Milliarden Euro. Nach Berechnung von manager magazin online stecken darin Anlegergelder von rund 1,1 Milliarden Euro.

Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit der Großrazzia gegen S K am gestrigen Dienstag. Unter Federführung der Frankfurter Staatsanwaltschaft hatten bundesweit rund 1200 Beamte an etwa 130 Orten Privat- und Geschäftsräume von S K sowie deren Partnerfirmen durchsucht. Mehrere Personen wurden festgenommen, sechs davon aufgrund von Haftbefehlen. Der Vorwurf lautet auf bandenmäßigen Betrug mit einem Schaden im hohen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. S K soll gemeinsam mit Partnern ein umfangreiches Schneeballsystem aufgebaut haben. Ein Großteil der Gelder sei für den ausschweifenden Lebenstil der Verantwortlichen verwendet worden, heißt es.

Bei DCM sowie den beiden betroffenen Unternehmen war für eine Stellungnahme niemand erreichbar, ebensowenig bei S K in Frankfurt.


Ansprechpartner für Rückfragen: Christoph Rottwilm
Telefon: 040 38080-253

E-Mail: christoph_rottwilm(at)manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers(at)manager-magazin.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen: Christoph Rottwilm
Telefon: 040 38080-253

E-Mail: christoph_rottwilm(at)manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers(at)manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AachenMünchener bietet Rundum-Sicherheit für junge Leute ? Neue Produktlinie mit flexiblem Schutz Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe: Tarifverhandlungen am Bau ohne Ergebnis vertagt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819272
Anzahl Zeichen: 2204

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teil zwei der Großrazzia gegen S&K läuft in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft