PresseKat - Sparsam und kaum zu hören: Die neuen LWC-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec

Sparsam und kaum zu hören: Die neuen LWC-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec

ID: 81909

Mit der LWC in den Leistungsgrößen 6 und 8 kW haben die Entwickler des oberfränkischen Herstellers Alpha-InnoTec neue Standards für Luft/Wasser-Wärmepumpen gesetzt und Bestmarken für Effizienz und Geräuschreduktion vorgelegt.

(firmenpresse) - Mit der LWC in den Leistungsgrößen 6 und 8 kW haben die Entwickler des oberfränkischen Herstellers Alpha-InnoTec neue Standards für Luft/Wasser-Wärmepumpen gesetzt und Bestmarken für Effizienz und Geräuschreduktion vorgelegt.

Die kompakten Geräte zur Innenaufstellung gehören mit einem COP von 3,5 bei A2 / W35 nach EN 14511 zu den sparsamsten dieser Bauart. Auch in der Disziplin Schalldämmung erreichen die Geräte laut Messungen des europäischen Wärmepumpen-Prüfzentrums in Buchs mit 46 dB (A) Spitzenwerte.

Perfekt aufeinander abgestimmtes System
Erreicht werden diese Werte, neben einer intelligenten Schalldämmung an den Wärmepumpen selbst, durch die Verwendung des neuen Alpha-InnoTec-Luftkanalsystems LKS. Dieses ist perfekt auf die Geräte der LWC-Reihe abgestimmt. Durch eine doppelwandige Bauweise erreicht der Luftkanal optimale Wärme- und Schalldämmwerte. Das Luftkanal-System ist als Stecksystem konzipiert und lässt sich nahezu ohne Werkzeug installieren. Alle Komponenten, vom Laubschutzgitter bis zum schraubenlosen Anschluss an die Wärmepumpe, kommen aus einer Hand und passen optimal zusammen. So lässt sich das Alpha-InnoTec Luftkanal-System LKS schnell und einfach installieren.

Schnelle Montage
Auch die Montage der Luft/Wasser-Wärmepumpe LWC geht zeitsparend und unkompliziert von der Hand. C steht für "compact", was bedeutet, dass alle wichtigen Hydraulik-Bauteile bereits im kompakten Gehäuse integriert sind. Die Luft-Ausblasseite kann noch auf der Baustelle bestimmt werden. Damit ist der Fachhandwerker auch vor Ort noch flexibel bei der Aufstellung. Bei der Inbetriebnahme hilft der Inbetriebnahme-Assistent des neuen Reglers.

Intelligenter Regler mit Netzwerkanschluss
Alle Geräte der LWC-Reihe werden von der neuen "Luxtronik 2.0" gesteuert. Dieser verfügt über einen USB-Anschluss, über den mittels eines USB-Sticks Daten ein- oder ausgelesen werden können. Ein klassischer LAN-Netzwerkanschluss ermöglicht die Steuerung und Fernwartung über das Internet.





Wärmemengenerfassung und Energieeffizienzpumpe
Wie es das EEWärmeG vorschreibt, können die Luft/Wasser-Wärmepumpen der LWC-Reihe mit einer Wärmemengenerfassung und einer Energieeffizienzpumpe ausgestattet werden. Unter entsprechenden Voraussetzungen sind die Geräte nach dem Marktanreizprogramm förderfähig. Auch die mit einem Sonderbonus geförderte Anbindung von Solarthermie-Kollektoren ist problemlos möglich, da der Luxtronik 2.0-Regler die Steuerung der Solarthermieanlage gleich mit übernimmt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Konsequente Innovationspolitik, ständige technische Weiterentwicklungen und das richtige Gespür für den Markt haben dazu geführt, dass das mittelständische Unternehmen Alpha-InnoTec GmbH heute europaweit zu den Marktführern im Bereich Wärmepumpen zählt.

In der Schweiz, dem "Wärmepumpenland", ist Alpha-InnoTec bereits Produktionsmarktführer. Produktionsstandort und Hauptfirmensitz befinden sich im oberfränkischen Kasendorf. Auf einer Fläche von mehr als 6.500 Quadratmetern stellen ca. 350 kompetente und sehr gut ausgebildete Fachkräfte ihre Arbeitskraft konsequent in den Dienst des Kunden.

Der Kunde mit seinen WÀ¼nschen spiegelt sich auch in der Angebotspalette wider. Denn Alpha-InnoTec tritt im Wärmepumpenmarkt als Komplettsortimenter auf. Das heißt, sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung werden entsprechende Geräte und Systeme angeboten. Neueste Entwicklungen gehen dahin, dem Kunden Wärmepumpen anzubieten, die nahezu anschlussfertig sind und alle hydraulischen Komponenten bereits integriert haben.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Kontaktwerk
Jürgen Koch
Schloßstr. 17
96253
Untersiemau
j.koch(at)kontaktwerk.com
09565 616235
http://www.waermepumpen-intern.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt? meineimmobilie.de gibt Vermietern und Hauseigentümern Tipps, wie sie doch noch zu ihrer Miete kommen
	Kabinettsbeschluss zur CO2-Speicherung ist ein erster Schritt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zentrale
Stadt:

Kasendorf


Telefon: 09228-9906-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparsam und kaum zu hören: Die neuen LWC-Wärmepumpen von Alpha-InnoTec
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alpha-InnoTec (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BAFA fördert hocheffiziente Wärmepumpen ...

Auch sparsame Wärmepumpen werden im Zuge der Neuauflage des Marktanreizprogramms durch staatliche Zuschüsse unterstützt. Nach den neuen Förderrichtlinien werden allerdings nur noch Modernisierungsmaßnahmen finanziell gefördert. Neubauten gehen ...

Alle Meldungen von Alpha-InnoTec