PresseKat - Start-up-Wettbewerb: Die Finalisten stehen fest

Start-up-Wettbewerb: Die Finalisten stehen fest

ID: 818924

Entscheidung beim Innovators' Pitch fällt auf der CeBIT / BITKOM und Bundeswirtschaftsministerium laden Gründer zum Young IT-Day

(PresseBox) - Die Finalisten des BITKOM-Wettbewerbs Innovators' Pitch stehen fest. Mehr als 50 Vorschläge sind beim Hightech-Verband BITKOM eingegangen. Die spannendsten und innovativsten Geschäftsideen rund um das "Digitale Leben" bekommen nun die Chance, sich auf der CeBIT (5. bis 9. März) vorzustellen. Der BITKOM bietet so jungen Unternehmen auf der CeBIT eine Plattform, um ihre Ideen einem Fachpublikum vorzustellen und Kontakte zu Unternehmen und Investoren zu knüpfen. Jeder der sechs Finalisten hat genau drei Minuten Zeit, das Publikum zu begeistern und die Experten-Jury beim Finale am 6. März mit der Vorstellung seiner Geschäftsidee zu überzeugen.
Beim Innovators' Pitch treten je drei Finalisten in den Kategorien B2B und B2C an, also zum einen für Geschäftsmodelle, die sich an Geschäftskunden wenden, zum anderen für solche, die Privatkunden ansprechen. Nominiert für die Endausscheidung sind:
Kategorie B2B
- gestigon (Lübeck) - hat eine Software für die Gestenerkennung und -steuerung auf der Basis von 3D-Kameras entwickelt.
- payworks (München) - entwickelt und betreibt Mobile-Payment?Lösungen für Zahlungsdienstleiter, Banken und Telekommunikationsanbieter. Die Lösungen umfassen sowohl schlüsselfertige so genannte White-Label-Produkte als auch modulare Komponenten.
- SuitePad (Berlin) - bringt den Tablet Computer ins Hotelzimmer. Er ersetzt Hotelmappe, Wecker, Zeitungen & Telefon und vereint diese Informationen, Medien und Funktion auf einem Gerät.
Kategorie B2C
- Cultoria (Berg/Bayern) - Auf der internetbasierten Schulplattform Anton können alle Prozesse des Schulalltags zentral verwaltet und bearbeitet werden.
- Sellnews (Frankfurt/Main) - ist eine Online-Auktionsplattform für den Kauf und Verkauf digitaler Medieninhalte (Bild und Video).
- tado° (München) - ist eine Smartphone-basierte Heizungsregelung, die sich automatisch dem Tagesablauf der Bewohner anpasst und individuelle Gebäudecharakteristika sowie aktuelle Wetterdaten berücksichtigt.




Der Live-Wettbewerb findet am 6. März 2013, 16-18 Uhr auf der CeBIT in Halle 6, Webciety Conference, Stand H 32 statt. Der Innovators' Pitch, der in diesem Jahr zum achten Mal veranstaltet wird, wird unterstützt durch: Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, Deutsche Messe, High-Tech Gründerfonds, hub:raum, KPMG, Nokia Siemens Networks sowie t3n und WirtschaftsWoche. Alle Informationen gibt es unter: www.innovatorspitch.de.
Young IT-Day
Bereits am Vortag (5. März) laden BITKOM und das Bundeswirtschaftsministerium Gründer und Gründungsinteressierte zum Young IT-Day auf den Stand des Start-up-Wettbewerbs CODE_n (Halle 16). Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf werden sich dort mit den Start-ups austauschen. Eine Podiumsrunde mit Start-ups und Vertretern von Politik und Investoren diskutiert über Finanzierung von Innovationen. In Open Space Sessions gibt es die Möglichkeit, sich über Themen wie Finanzierung, Marketing oder Rekrutierung von Personal auszutauschen. Der erste Young IT-Day hat im November 2012 am Vortag des Nationalen IT-Gipfels in Essen mit mehr als 400 Teilnehmern stattgefunden.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Faszination Modellsport&AirShow matEvo? die neue Teevolution auf der intec 2013 in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2013 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818924
Anzahl Zeichen: 3948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start-up-Wettbewerb: Die Finalisten stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.