PresseKat - Innovationsforum?Stromspeicherung und -transport über Gasspeicher und Gasnetze ? Power-to-Gas-to-Po

Innovationsforum?Stromspeicherung und -transport über Gasspeicher und Gasnetze ? Power-to-Gas-to-Power? am 24. - 25. April 2013 in Leipzig

ID: 818772

Für eine sichere Stromversorgung der Zukunft

(PresseBox) - Das Konzept Power-to-Gas ist eine mögliche Systemlösung für den Weg in das neue Energiezeitalter. Mit der Umwandlung von Strom in Gas ? Wasserstoff oder Methan ? könnte eine technisch machbare und vor allem politisch und gesellschaftlich akzeptierte Lösung zur saisonalen Speicherung von Energie im Erdgasnetz geschaffen werden.
Aus diesem Grund findet vom 24. - 25. April 2013 das Innovationsforum ?Stromspeicherung und -transport über Gasspeicher und Gasnetze ? Power-to-Gas-to-Power" in Leipzig statt.
Das Forum hat sich zum Ziel gesetzt, Akteure dieser Speicher- und Netztechnologie für die sichere Stromversorgung der Zukunft zusammenzuführen und das Konzept weiter zu entwickeln. Der industrielle Stand der gesamten Power-to-Gas-to-Power-Technologien sowie der erforderliche Entwicklungsbedarf in einzelnen Techniken werden debattiert. Dazu wurden drei Arbeitskreise gebildet: H2-Elektrolyse und CO2-Lieferung, Gasspeicherung und Gastransport sowie Methanisierung und Gaskraftwerke. Das im Innovationsforum gebildete Kompetenz-Netzwerk bündelt industrielle und wissenschaftliche Tätigkeiten für die gesamte Technologiekette.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mitarbeiter von kommunalen und überregionalen Energieversorgern, Behörden, Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen und Interessenten. Darüber hinaus werden vor allem Strom- und Gasnetzbetreiber sowie Betreiber von Windenergieanlagen angesprochen.
Weitere Informationen zum aktuellen Programm sowie das Anmeldeformular sind unter www.dbi-gut.de zu finden. Eine Anmeldung zum Innovationsforum ist bis zum 12. April 2013 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die DBI GUT versteht sich als Speerspitze der deutschen Gaswirtschaft, die sowohl die Entwicklung neuer Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger als auch die Einführung innovativen Technologien in die Praxis vereinigt.
Ein zentrales Thema ist die Umwandlung von Strom in synthetisches Erdgas, dessen Speicherung und Einspeisung in das vorhandene Netz (Power to Gas). Weitere Themen sind Biogasaufbereitung und Biogaseinspeisung sowie Gasbeschaffenheitsänderungen im Kontext der Energiewenden. In verschiedenen Forschungsvorhaben wird untersucht, welche Technologien das zukünftige Energiesystem sicherer, effizienter und schonender machen könnten.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DBI GUT versteht sich als Speerspitze der deutschen Gaswirtschaft, die sowohl die Entwicklung neuer Technologien für den Einsatz regenerativer gasförmiger Energieträger als auch die Einführung innovativen Technologien in die Praxis vereinigt.
Ein zentrales Thema ist die Umwandlung von Strom in synthetisches Erdgas, dessen Speicherung und Einspeisung in das vorhandene Netz (Power to Gas). Weitere Themen sind Biogasaufbereitung und Biogaseinspeisung sowie Gasbeschaffenheitsänderungen im Kontext der Energiewenden. In verschiedenen Forschungsvorhaben wird untersucht, welche Technologien das zukünftige Energiesystem sicherer, effizienter und schonender machen könnten.



drucken  als PDF  an Freund senden  ELMA zeigt erstes System nach VITA 46.11-Standard DBI-Fachforum KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG in Berlin 16.-17.04.2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818772
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsforum?Stromspeicherung und -transport über Gasspeicher und Gasnetze ? Power-to-Gas-to-Power? am 24. - 25. April 2013 in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBI - Gas- und Umwelttechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. DBI-Fachforum ENERGIESPEICHER ...

Um die COP 21 - Ziele in Deutschland umzusetzen, ist die Power-to-Gas Technologie in Kombination mit der Gasinfrastruktur die derzeit einzige Option, welche eine Dekarbonisierung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität ermöglichen sowie die erfor ...

Wasserstoff&Brennstoffzellen vereint zum DBI-Workshop ...

Die Veranstaltung war geprägt durch thematisch weit gespannte Vorträge beginnend mit einem Block zum Themenkreis Politik, regulatorische Rahmenbedingungen, Förderbedingungen für neue Projekte und Marktchancen. Herr Schumacher von der Nationalen ...

Alle Meldungen von DBI - Gas- und Umwelttechnik GmbH