PresseKat - Bundesinnenminister: ?Netzpolitik erfordert einen übergreifenden Ansatz ? nahezu alle Bereiche der

Bundesinnenminister: ?Netzpolitik erfordert einen übergreifenden Ansatz ? nahezu alle Bereiche der Innenpolitik sind betroffen!?

ID: 817417

Bundesinnenminister: "Netzpolitik erfordert einen übergreifenden Ansatz - nahezu alle Bereiche der Innenpolitik sind betroffen!"

(pressrelations) -
Treffen mit Mitgliedern der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages

Der Bundesinnenminister, Dr. Hans-Peter Friedrich, und die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, haben sich heute mit Mitgliedern der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages getroffen. Bei dem Treffen ging es vor allem um die Auswirkungen der von der Kommission erarbeiteten Ergebnisse für die IT- und Netzpolitik der Bundesregierung.

Hierzu erklärt Bundesinnenminister Dr. Friedrich: "Die umfassenden Berichte der Enquete-Kommission zeigen, wie vielschichtig Netzpolitik ist. Die Digitalisierung betrifft nahezu alle Bereiche in der Verantwortung des Bundesinnenministeriums, von Fragen des demografischen Wandels über moderne Formen der Verwaltung bis zur Sicherheit im Netz. Umso wichtiger ist es, dass in allen von der Digitalisierung betroffenen Bereichen zentrale Querschnittsthemen wie Vertrauen, Sicherheit und Datenschutz angemessen berücksichtigt und zu einem übergreifenden Ansatz verbunden werden" erklärt der Bundesinnenminister. "Dazu hat die Enquete-Kommission wichtige Impulse erarbeitet, die in meine Arbeit einfließen werden."

Die IT-Beauftragte der Bundesregierung hob vor allem den übergreifenden Ansatz der Enquete-Kommission hervor: "Bei der Gestaltung der digitalen Gesellschaft müssen Werte und Regeln für das Zusammenleben im Netz einheitlich definiert und umgesetzt werden. Netzpolitik ist auch und zu einem großen Teil Gesellschaftspolitik."

Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages hat sich in ihrer fast dreijährigen Arbeit mit den Auswirkungen des digitalen Wandels in den wichtigsten Themenfelder beschäftigt. Diese reichen vom Datenschutz bis zur Medienkompetenz, von der Sicherheit im Netz bis zu Fragen der Interoperabilität. Das Bundesinnenministerium wertet derzeit die Ergebnisse der Arbeit der Enquete-Kommission im Hinblick auf künftige netzpolitische Entscheidungen aus.






Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926

Mail: poststelle(at)bmi.bund.de
URL: http://www.bmi.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingram Micro erweitert Portfolio um Bosch Alarmsysteme Melanie Fritzübernimmt globale Verantwortung für das  Portalpartner-Geschäft von Become Europe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817417
Anzahl Zeichen: 2697

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister: ?Netzpolitik erfordert einen übergreifenden Ansatz ? nahezu alle Bereiche der Innenpolitik sind betroffen!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)