PresseKat - Thermoformen: Mit weniger Energie und mehr Kontrolle

Thermoformen: Mit weniger Energie und mehr Kontrolle

ID: 815777

(PresseBox) - Die mit dem Thermoformen technischer Bauteile produzierende Kunststoffbranche sieht die Marktentwicklung für ihre Produkte mit gebremstem Optimismus. Die Einschätzung des Exportanteils ist angesichts problematischer Wirtschaftslage innerhalb der EU schwierig; hinzu kommen neue Standards für das Thermoformen, die in ihrer Wirkung nicht abzusehen sind.
Die Branche tut also gut daran, ihre begonnenen Anstrengungen um mehr Effizienz und Kostenreduzierung fortzusetzen. Als wirksame Maßnahmen gelten Energieeinsparung, Senkung der Produktionskosten und Optimierung des Thermoformprozesses. Diese Schwerpunkte setzt auch eine Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) am 25./26. April 2013 in Würzburg unter der Leitung des österreichischen Experten Dr. Mag. Johann Kappacher und mit einem internationalen Referentenaufgebot aus Dänemark, Deutschland, Italien, Mexiko und Österreich.
Das moderne Energiemanagement und Verarbeitungsverfahren - Stichworte: Hybridtechnik, Hochdruckverfahren, Automatisierung und Strahlenvernetzung - stehen thematisch im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aber auch Vorträge über Brandschutz, Umweltfragen und Besonderheiten thermoformbarer Bio-Kunststoffe werden die Tagungsteilnehmer auf den neuesten Kenntnisstand bringen.
Erwartet werden vom Veranstalter Fachleute aus der gesamten mit Thermoformen befassten Branche und dem Abnehmerbereich: dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektroindustrie, der Medizin - und Automatisierungstechnik, dem Leichtbau, aber auch der Konsumgüter- und Unterhaltungsindustrie sowie der Telekommunikation. Die Fachtagung bietet ihnen nicht nur spannende, aktuelle Informationen, sondern auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Knüpfung neuer bzw. zum Auffrischen bestehender Kontakte. Ein geselliger Ausklang am Ende des ersten Veranstaltungstages soll dazu ausreichend Gelegenheit bieten.
Tagungsdaten
Thema: Thermoformen technischer Bauteile
Zeit: 25. bis 26. April 2013




Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg
Leitung: Dr. Mag. Johann Kappacher, Hagleitner Hygiene International GmbH, A-Zell am See
Veranstalter: SKZ ? ConSem GmbH, Würzburg
Organisation: Karlheinz Baumgärtel, SKZ, Tel. 0931/4104-123
Information/Anmeldung: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-164

Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Promotionagentur in Düsseldorf gegründet Schönheit und Sicherheit vereint ? Topfahrradständer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2013 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815777
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thermoformen: Mit weniger Energie und mehr Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare