PresseKat - Hilfsfonds RestCent: Spende für den guten Zweck

Hilfsfonds RestCent: Spende für den guten Zweck

ID: 815395

Hilfsfonds RestCent: Spende für den guten Zweck

(pressrelations) -
Stiftung Schlaganfall e. V. erhält 3.000 Euro

Die Stiftung Schlaganfall e.V. in München freut sich über eine Spende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von E.ON, mit der Projekte zugunsten von Schlaganfallpatienten weiter ausgebaut werden können. Das Geld stammt aus dem Programm "Hilfsfonds RestCent". Dabei verzichten viele E.ON-Angestellte am Monatsende freiwillig auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge ihres Gehalts, um jährlich wohltätige Organisationen zu unterstützen. E.ON verdoppelte diesen Betrag auf 3.000 Euro.

Der Stiftungsvorsitzende Professor Werner Grossmann bedankte sich für die Zuwendung: "Wir können diese Spende sehr dringend gebrauchen und es freut uns, dass die Stiftung Schlaganfall von E.ON unterstützt wird. Damit können wir beispielsweise unser Rehabilitationsprogramm für Patienten ausbauen", sagte Grossmann anlässlich der Spendenübergabe. Ziel der Stiftung ist die Förderung der Vorbeugung und der medizinischen Behandlung von Hirndurchblutungsstörungen und ihrer Folgeerscheinungen. Dabei leistet das Stiftungsteam Hilfe für Betroffene und Angehörige, fördert die wissenschaftliche Forschung und setzt sich für eine bessere Akutversorgung von Patienten ein.

Die Stiftung Schlaganfall wurde von einem Gremium der Arbeitnehmervertretung bei E.ON neben anderen sozialen Einrichtungen ausgewählt. Karola Höfer, Mitglied des Konzernbetriebsrats der E.ON SE und Vorsitzende des Betriebsrats bei E.ON Vertrieb Deutschland, sieht in der Spendenaktion einen gesellschaftlichen Beitrag der E.ON-Mitarbeiter: "Wie ein kleiner Betrag in der Summe schon viel bewegen kann, sehen wir jährlich beim Hilfsfonds RestCent. Ich bedanke mich bei den E.ON-Mitarbeitern für ihren kleinen Gehaltsverzicht und hoffe, dass damit die Arbeit der Stiftung Schlaganfall noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt."

Die Arbeit der Stiftung Schlaganfall ist auf die Verhütung von Hirndurchblutungsstörungen insbesondere durch Aufklärung, Verbesserung der Akutversorgung und Rehabilitation ausgerichtet. Dadurch hilft sie Ihnen gesund zu bleiben, im Fall der Erkrankung erfolgreicher behandelt und in der Rehabilitationsphase mit der Krankheit besser fertig zu werden.






E.ON Energie AG
Brienner Straße 40
80333 München
Deutschland

Telefon: 0 89-12 54-01
Telefax: 0 89-12 54-39 06

Mail: info(at)eon-energie.com
URL: http://www.eon-energie.com/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

E.ON Energie AG
Brienner Straße 40
80333 München
Deutschland

Telefon: 0 89-12 54-01
Telefax: 0 89-12 54-39 06

Mail: info(at)eon-energie.com
URL: http://www.eon-energie.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Golf Post ist Medienpartner und Aussteller auf der Rheingolf 2013 Mit dem Herzen dabei: Hanseatic Bank spendet 15.000 Euro für schwer kranke Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815395
Anzahl Zeichen: 2750

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfsfonds RestCent: Spende für den guten Zweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E.ON Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E.ON Energie AG