PresseKat - IG BAU fordert faire Löhne für Floristen

IG BAU fordert faire Löhne für Floristen

ID: 814915

IG BAU fordert faire Löhne für Floristen

(pressrelations) -
Blumen zum Valentinstag sind das klassische Geschenk für Verliebte. An diesem Tag haben Floristen alle Hände voll zu tun. Die harte Mehrarbeit lohnt sich zwar für die Betriebe - für die Beschäftigten zahlt sie sich indes kaum aus. Ihr Stundenlohn ist so niedrig, dass man davon kaum leben kann. Die Floristengewerkschaft IG BAU fordert endlich eine bessere Bezahlung der deutschlandweit 31 700 Fachkräfte. "Beratung und professionell gebundene Sträuße ziehen Kunden in Blumenläden. Für Qualität bezahlen sie auch gern etwas mehr als für den Fertigstrauß von der Tankstelle", sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied Harald Schaum. "Ohne das vielseitige Können und große Engagement der Beschäftigten gäbe es aber keinen Grund, im Fachgeschäft zu kaufen. Es ist deshalb im eigenen Interesse der Arbeitgeber die Floristen gerecht zu bezahlen."

Der Blumenhandel in Deutschland boomt. Im vergangenen Jahr ist insbesondere der Umsatz mit Fairtrade-Produkten um 35 Prozent gestiegen. Die Preise entwickelten sich mit einem Plus von zehn Prozent im Jahr 2012 fünf Mal stärker als die allgemeine Teuerungsrate von zwei Prozent. Dagegen liegen die Einkommen der Floristen im Westen zwischen 1363 und 2132 Euro brutto monatlich. Der Stundenlohn liegt oftmals deutlich im Niedriglohnbereich. In manchen Bundesländern im Osten existiert seit Jahren überhaupt kein Tarifvertrag mehr. In der Folge rangieren die Löhne teilweise deutlich unter Westniveau.
Am 5. März beginnt in Frankfurt am Main die Tarifverhandlung zwischen IG BAU mit dem Fachverband Deutscher Floristen für die Bundesländer im Westen.


Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt
Olof-Palme-Strasse 19
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: (069) 95 73 7 - 1 35
Telefax: (069) 95 73 7 - 1 38

Mail: presse(at)igbau.de
URL: http://www.igbau.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Industriegewerkschaft Bauen - Agrar - Umwelt
Olof-Palme-Strasse 19
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: (069) 95 73 7 ? 1 35
Telefax: (069) 95 73 7 - 1 38

Mail: presse(at)igbau.de
URL: http://www.igbau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DAX mit wenigÜberzeugung Carl Zeiss Meditec erzielt positives erstes Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814915
Anzahl Zeichen: 2138

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU fordert faire Löhne für Floristen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt