PresseKat - Lana: Südtiroler Urlaubsregion für Gesundheitsbewusste

Lana: Südtiroler Urlaubsregion für Gesundheitsbewusste

ID: 813634

(firmenpresse) - Lana ist Südtirols Apfelgemeinde Nummer eins. In der lieblichen Land-schaft zwischen den Obstplantagen bis hinauf ins hochalpine Gelände der Dreitausender finden Erholungsuchende und Gesundheitsbewusste eine Urlaubsregion zum Durchatmen. Der Labyrinthgarten Kränzelhof lädt zum meditativen Frühlingserwachen, Merano Vitae zum Festival der Gesund-heit. In Lana schöpfen Körper und Seele neue Kräfte.

Die gesunde Bewegung in der Natur steht in Lana an oberster Stelle. Seien es die Wanderer, die durch die Apfelplantagen und entlang der Waalwege spazie-ren, die Bergsteiger, die Radfahrer oder die Golfer. Jeder erfreut sich an den Naturschönheiten und dem besonders milden Klima im Meraner Becken. In-formative und „bewegende“ Veranstaltungen runden das wohltuende Urlaubser-lebnis in und um Lana ab.

Meditieren im Labyrinthgarten Kränzelhof

Die belebende Atmosphäre des Labyrinthgartens Kränzelhof lädt zum meditati-ven „Frühlingserwachen“: Innehalten, im achtsamen Gewahrsein den Augen-blick erleben, sich vom Mysterium Leben berühren lassen. Der Labyrinthgarten eignet er sich wunderbar, verschiedene Meditationsformen auszuprobieren. Meditationsstunden finden von April bis September 2013 statt. Der Garten der mittelalterlichen Hofanlage ist eine lebendige Installation – damit nehmen seine Besucher Kontakt auf und lassen sich verzaubern. Der Labyrinthgarten wurde nicht geplant, sondern erfühlt, er wächst und verändert sich und ist ein beson-ders inspirierender Ort.

Meditationsstunden
03.+10.04.13: zum „Frühlingserwachen“ im Rahmen der Blütenfesttage, 17.+24.04.13, 04.+11.06.13: im Rahmen von Merano Vitae, 28.05.-17.09.13: jeden Dienstagabend um 18.30 Uhr und Freitagmorgen um 7.30 Uhr

Merano Vitae – das Festival der Gesundheit

Von 13. bis 28. April und 1. bis 16. Juni 2013 bringt die Ferienregion Meraner Land mit dem Gesundheitsfestival Merano Vitae in zahlreichen Veranstaltun-gen ihren Gästen die Themen Gesundheit und Wohlbefinden näher. In Lana und Umgebung dreht sich alles um den Apfel und seine heilsame Wirkung: Ap-felkochkurs mit Sternekoch Christian Pircher (16.04.13, 05.06.13), „An apple a day keeps the doctor away“ – Vortrag von Apothekerin Dr. Zita Marsoner (17.04.13), Apfelführung in Burgstall (25.04.13), Völlan (06.06.13) und Garga-zon (13.06.13), Hofführung am ersten zertifizierten Klimabauernhof mit Verkos-tung verschiedener Apfelköstlichkeiten (04. + 11.06.13).





FiveFingers® Wanderungen

Die geführten FiveFingers®–Wanderungen bieten ein unvergessliches und einzigartiges Naturfeeling. Dank eines innovativen FiveFingers®-„Handschuhs“ für die Füße laufen Wanderer wie barfuß über Stock und Stein und erfahren und spüren den Waldboden, die Wanderwege und Wiesen haut-nah.

Termine FiveFingers ® Wanderungen
17.04.13, 12.06.13, 26.06.13, 10.07.13, 24.07.13, 07.08.13, 21.08.13, 04.09.13, 18.09.13, 02.10.13

Gesundheit und Nachhaltigkeit gehen in Lana Hand in Hand. Jahr für Jahr ent-wickelt die Südtiroler Urlaubsregion Projekte, die im Einklang mit der Natur und einem verantwortungsvollen Umgang unserer Ressourcen stehen. Ein Enga-gement, von dem nicht zuletzt der Urlaubsgast profitiert, der in einer intakten Natur- und Berglandschaft Erholung und Entspannung findet.


Naturbad Gargazon – chlorfreies Badevergnügen

Das Naturbad Gargazon verzichtet bei der Wasserreinigung gänzlich auf che-mische Zusätze. Das Geheimnis des natürlichen, sauberen Wassers steckt in den Pflanzen. Die Hälfte der Gesamtwasserfläche von 2.230 m² wird von einem natürlichen und zugleich sehr nützlichen Pflanzenregerationsbereich einge-grenzt. Auf der restlichen, rund 1.000 m² großen Schwimmfläche erwartet die Badegäste das reinste Badevergnügen – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Naturbad Gargazon ist auch ohne Auto ideal, bequem und nachhaltig erreich-bar: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn.

Südtirols erster Klimabauernhof

Der Sandwiesenhof in Gargazon ist Südtirols erster Klimabauernhof. Auf sei-nem Dach wächst eine Wiese, doch was noch viel wichtiger ist, er trägt das Zer-tifikat „Klimahaus A-Gold Standard“, das für höchste Energie-Effizienz und nachhaltiges Bauen steht. Urlauber verbringen die wertvollsten Tage des Jahres in einer 100 Prozent gesunden Wohlfühlatmosphäre. Wöchentliche Hofführun-gen geben einen Einblick in den bäuerlichen Alltag und die Besonderheiten des Klimahofs. In den Ferienwohnungen finden umweltbewusste Urlauber nur unbe-handelte Materialien wie Massivholzmöbel, Wäsche aus reiner Baumwolle und Leinen sowie das besonders aufbereitete Grander-Wasser. Spätestens, wer das hofeigene Obst und Gemüse oder den selbst hergestellten Apfelsekt pro-biert hat, ist restlos überzeugt. So setzen auch das Restaurant Kirchsteiger in Völlan und das Restaurant Oberwirt auf die hofeigenen Produkte des Sandwie-senhofs.

Mineralwasserquellen auf dem Vigiljoch

Hoch oben auf dem Vigiljoch entspringt das Meraner Mineralwasser. Das hochwertige, reine Gebirgswasser weist einen hohen Anteil an Silizium, Natri-um, Kalium und Fluor auf. Um dieses für den menschlichen Organismus wert-volle Wasser nach Meran ableiten zu können, musste erst ein Stollen durch den Berg gebohrt werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit dem Abfüllen von Mineralwasser begonnen, das bis heute als „Meraner Mineralwasser” angebo-ten wird. Apropos Wasser: Die aktuelle Initiative von Lana mit dem Titel „Klar.Frisch.Lana“ rückt das klare Trinkwasser der Region in den Mittelpunkt.

Jede Menge Informationen zu Lana finden Urlauber im LanaJournal. Dieses kann kostenlos bestellt werden und ist auf Apfelpapier gedruckt – 100 % biolo-gisch abbaubares Papier, das aus den Abfällen der Apfelsaftproduktion herge-stellt wird.

5.663 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Lana & Umgebung
I-39011 Lana, Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel.: +39/0473/561770
Fax: +39/0473/561979
www.lana.info/presse
E-Mail: info(at)lana.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Good vibrations: Mitte März eröffnet im Martinhal die M Bar – das heißeste Pflaster im Surfhotspot Kulinarische Höhenflüge in Osttirol: Im neuen Gradonna*****S Mountain Resort und auf der Adler Lounge
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 12.02.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813634
Anzahl Zeichen: 6029

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lana: Südtiroler Urlaubsregion für Gesundheitsbewusste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg