(ots) -
Jeder Mensch kann einmal in eine Sackgasse geraten. Ob Krankheit,
Sorgen um die Kinder oder Ärger mit dem Gesetz: Manchmal scheinen
Probleme überwältigend und unlösbar. Doch Pater Norbert weiß Rat:
Ebenso einfühlsam wie bestimmt führt er seine Schäfchen zu Menschen
und an Orte, die ihnen die Augen öffnen - sie zeigen den
Strauchelnden, wie ihr Leben enden könnte und wie sie ihr Glück
finden, wenn sie den richtigen Weg wählen.
Die Schicksale, mit denen es Pater Norbert zu tun bekommt, sind so
vielfältig wie das Leben selbst: Jugendliche, denen ein Leben mit
Hartz IV oder im Knast droht, kranke Menschen, Kaufsüchtige oder
zerrüttete Familien - sie oder ihre Angehörigen und Freunde sind
verzweifelt und wissen nicht mehr ein noch aus.
Pater Norbert fängt sie auf und nimmt sie an die Hand. Mit viel
Herz und, wenn es sein muss, deutlichen Worten begleitet er seine
Schützlinge auf eine Reise in ihre Zukunft. Er bringt sie zusammen
mit anderen Menschen, die ein ähnliches Schicksal haben.
Sorgenkinder, die ihr Umfeld quälen, führt der Pater zu Menschen, die
wegen solchen Verhaltens schwer zu leiden haben. Diese emotionalen
Begegnungen öffnen den Verirrten die Augen. Sie machen ihnen
deutlich, dass es immer einen Ausweg gibt - egal, wie groß die
Verzweiflung ist. Und wenn es nicht anders geht, hilft Pater Norbert
auch mal tatkräftig nach, damit seine Schäfchen zurück auf den
rechten Weg finden.
Pater Norbert (70) lebt und arbeitet in der Kölner Südstadt. Er
ist Mitglied des Ordens der Mariaviten, einer christlichen
Glaubensgemeinschaft mit Wurzeln in Polen. Der Seelsorger setzt sich
für alle Menschen ein - unabhängig von ihrer Konfession. So traute er
im Jahr 1991 das erste homosexuelle Paar in Köln. Mit seiner
herzlichen, unkonventionellen Art wird der ehemalige Streetworker in
seiner Nachbarschaft und darüber hinaus respektiert und gemocht.
Sechsteilige Reihe - ab Mittwoch, 13. Februar 2013, 22:05 Uhr, bei
RTL II
Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Lothar Derichs
089 - 64185 6511
lothar.derichs(at)rtl2.de