PresseKat - Fachgeschäft für erholsamen Schlaf mit Wohlfühloptik und -klima.

Fachgeschäft für erholsamen Schlaf mit Wohlfühloptik und -klima.

ID: 811478

Nach 22 Jahren im Gewerbegebiet Mülheim-Kärlich wurde Ende 2012 der neue Standort bezogen. Der Umzug in den Neubau war notwendig geworden, da der langjährige Mietvertrag nicht verlängert wurde.
Deshalb machte sich die Schäfer & Schäfer GbR auf die Suche nach einem anderen Standort im gleichen Gewerbegebiet und wurde im Spitalsgraben 8 fündig.
Um das Gelände für das moderne Bettenhaus baureif zu machen, musste der bisherige Imbiss abgerissen werden.

(firmenpresse) - Im Februar 2012 fanden die ersten technischen Vorbesprechungen bei Thermodur mit Frau Schneider, vom Architekturbüro Fries aus Vallendar, für den Neubau der Verkaufsstätte für Betten, Matratzen, Bettenzubehör und Schlafaccessoires statt.

Auftraggeber und Planer waren nach der Besichtigung der Produktionsanlage sowie den detaillierten Eigenschaftsvergleichen der Thermodur Wandelemente mit den gängigen Mitbewerbersystemen von den Leichtbetonelementen aus Neuwied überzeugt und ließen sich von Thermodur ein pauschaliertes Liefer- und Montageangebot ausarbeiten.

Da sich die neuen Eigentümer und Betreiber des Bettenhauses optisch und hinsichtlich der Atmosphäre von den Mitbewerbern abheben wollen, war den Entscheidern an einem Wohlfühlklima gelegen. Auch hier, bei den wärmetechnischen und bauphysikalischen Produkteigenschaften, punkteten die Leichtbetonelemente.

Hinsichtlich der Ausführungsdetails entschied sich das Architekturbüro für das spezielle Sockelelement, das so nur von Thermodur angeboten wird. Diese Sockelelemente können sowohl auf Einzel- als auch auf Streifenfundamente montiert werden. Zudem sind die Sockelelemente werkseitig durch eine bauaufsichtlich geprüfte Dichtschlämme gegen Feuchte geschützt.

Daten und Fakten:
Gesamtaußenfläche : ca. 740 m² inkl. Sockel
Wanddicke: 30 cm mit Superdämmkern
Wärmedurchgangskoeffizient: 0,35 W/m²K
Sockeldicke: 27,5 cm
Rohmontage: 5 Tage
Verfugung und Kosmetik: 2 Tage
Tragkonstruktion: Stahl verzinkt
Eröffnung: 13.10.2012
Planung: Architekturbüro Fries, Vallendar



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

THERMODUR Wandelemente GmbH & Co. KG
Dipl.-Ing. (FH) Markus Saftig
In Metzlerskaul 20
D-56567 Neuwied
Tel. +49 (0)2631-9742-0
Fax. +49 (0)2631-9742-20
www.thermodur.de, info(at)thermodur.de

Thermodur ist auch in Belgien, der Schweiz und Österreich vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 67 42 80 676 76, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de

Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Nach der BAU 2013 zieht yohammada Bilanz. yohammada startete den Echtbetrieb.
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 07.02.2013 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811478
Anzahl Zeichen: 2129

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Markus Saftig
Stadt:

D-56567 Neuwied


Telefon: +49 (0)2631-9742-0

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachgeschäft für erholsamen Schlaf mit Wohlfühloptik und -klima."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THERMODUR Wandelemente GmbH & CO. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufbereitungsanlage für Kalksteine ...

Der Auftraggeber, die SCHAEFER KALK GmbH & Co. KG, steht für hochwertige gebrannte und ungebrante Kalkprodukte sowie gefällte Calciumcarbonate (PCC) und Werktrockenmörtel. Das Unternehmen SCHAEFER KALK mit Produktionsstandorten in Finnland, ...

Schalldämmende Einhausung ...

Metallrecyclingbetrieb mit schalldämmender Einhausung Die Verarbeitung von Stahlschrott verursacht naturgemäß hohe Schallemissionen. Zum wirkungsvollen Einhausen wurde deshalb auf spezielles Fassadenmaterial von der Firma THERMODUR mit einem bewe ...

Systemhaus mit Wandelementen von Thermodur ...

Thermodur Wandelemente erobern Hausbaumarkt Ingenieur setzt auf ein bewährtes Konstruktionsprinzip aus dem Industrie- und Gewerbebau. Ein Stahlrahmen übernimmt die Tragfunktion und die Fassadenelemente werden einfach davor gesetzt und mit der ...

Alle Meldungen von THERMODUR Wandelemente GmbH & CO. KG