Zahlt sich die gestiegene Skepsis aus?
(PresseBox) - "Anleger haben ein gutes Näschen bewiesen. Nach dem Kurssturz am Montag haben sie im Laufe des gestrigen Handelstages einen Großteil ihrer Short-Positionen abgebaut und wurden in der Kurserholung dafür belohnt. Aktuell neigen sie allerdings wieder zu einem größeren Pessimismus und gehen in den großen Aktienindizes wieder mehr Shortpositionen ein. Am stärksten hat sich die Skepsis allerdings beim Euro-US-Dollar aufgebaut. Mit einem Wert von minus 0,48 sind Anleger jetzt eindeutig pessimistisch für den Euro. Der hohe Grad an Pessimismus macht sich beim Nikkei allerdings derzeit nicht bezahlt. Er legt heute Morgen um knapp vier Prozent zu."
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2013 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809947
Anzahl Zeichen: 780
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
"Die von einigen Analysten prognostizierte Jahresendrallye scheint dann doch nicht zu kommen. Der Dow Jones verliert 130 Punkte und schließt nahe seines Tagestiefs. Im Späthandel verstärken sich auch die Verluste an den deutschen Aktienmärk ...
"Wie gewonnen, so zerronen - so könnte man die Bilanz der letzten zwei Handelstage beschreiben. Der Dax verliert bis Handelsende XETRA fast 0,9 Prozent. Auf der CFD-Handelsplattform, auf der Trader den DAX-basierenden Index-CFD bis 22:00 Uhr h ...
"Am vierten Tag in Folge mussten die deutschen Aktienmärkte Verluste hinnehmen. Seit Wochenstart büßte das Marktbarometer mehr als drei Prozent ein. Am Donnerstag schloss der Index mit 0,6 Prozent im Minus bei 9078 Punkten. Unter den wenigen ...