PresseKat - Geprüfte Bild- und Tonqualität

Geprüfte Bild- und Tonqualität

ID: 809689

Vorhang auf: Die Spielstätten bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin müssen hohen Qualitätsstandards genügen

(PresseBox) - Bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin spielt nicht nur die künstlerische Qualität der angebotenen Filme eine große Rolle, sondern auch die Art und Weise, wie diese Filme vorgeführt werden. Sowohl die Kameraleute und Produzenten als auch das filmbegeisterte Publikum der Berlinale legen großen Wert auf eine technisch einwandfreie Vorführung. Die Technik muss stimmen, vor allem bei Filmen, die im Wettbewerb gezeigt werden.
Deshalb wird vor der Berlinale ein unabhängiges Ingenieurbüro damit beauftragt, die Technik in den über 50 Spielstätten zu überprüfen. Das erfolgt zurzeit nach US-amerikanischen Verbandsstandards und daraus abgeleiteten internen Regeln, denn weltweit akzeptierte internationale Normen (z. B. ISO) gibt es in diesem Bereich teilweise noch nicht. Die Ingenieure überprüfen sowohl die analogen als auch die digitalen Wiedergabeformen in allen Formaten. Gemessen werden dabei die Farbwiedergabe, die Ausleuchtung und die Helligkeit sowie die Tonwiedergabe. Bei eventuell auftretenden Abweichungen, die nicht mit Hausmitteln beseitigt werden können, müssen die betreffenden Kinobetreiber die Mängel durch einen Servicetechniker beseitigen lassen. Noch vor Beginn und während der Filmfestspiele werden diese Kinos wieder in Stichproben überprüft. So wird eine gleichbleibend hohe Qualität der Technik auch dieses Jahr vom 7. bis 17. Februar in allen Festspielhäusern gewährt sein.
Ansprechpartner im DIN für diese Thematik ist der Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF). Er ist satzungsgemäß ein Organ des DIN mit der Aufgabe, die Normungsarbeit auf den folgenden Gebieten für alle Anwendungsgebiete durchzuführen:
Technik für Versammlungsstätten sowie Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung
Fotografie (Steh- und Laufbildtechnik), Kinematografie (Bild- und Tonwiedergabe). Dieser Aufgabenbereich ist auf die Arbeit in den internationalen Normungsgremien ISO/TC 36 "Kinematografie" und ISO/TC 42 "Fotografie" abgestimmt.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler FleetBoard und Intermec verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit sysob und ForeScout zeigen sicheren Bring your own Device-Einsatz auf der CeBIT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2013 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809689
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geprüfte Bild- und Tonqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.