PresseKat - Internetplattform für die Vermisstensuche

Internetplattform für die Vermisstensuche

ID: 808670

Digitalagentur ecx.io gestaltet Webseite für Missing Persons Bureau

(firmenpresse) - Das britische Missing Persons Bureau hat die erste Webseite in Großbritannien geschaltet, die die Mithilfe der Bevölkerung bei der Identifizierung Unbekannter ermöglicht. Die Organisation ist die zentrale nationale und internationale Anlaufstelle für vermisste und nicht identifizierte Personen in Großbritannien.

Hohe Besucherfrequenz bereits zum Start

Die von der englischen Niederlassung der deutsch-österreichischen Webagentur ecx.io gestaltete Internetplattform enthält Daten zu vermissten Personen, nicht identifizierten Toten und Unbekannten, die durch Gedächtnisverlust ihre Identität nicht mehr kennen. Interessierte können auf der Seite nach Kriterien wie Geschlecht, Alter beim Verschwinden, ethnischen Merkmalen und Ort sortiert suchen, Bilder einsehen und Informationen hochladen. Diese werden von der Organisation nach Prüfung an die zuständigen Polizeidienststellen weitergeleitet.

Die Webseite ging Ende 2012 online und hatte bereits am ersten Tag über 61000 Besucher und mehr als 500000 Seitenaufrufe ? dazu gingen bereits erste Hinweise auf die Identität einiger Personen ein. Joe Apps, Manager beim Missing Persons Bureau, erklärt: "Wir wollen betroffenen Familien und Freunden Gewissheit bringen, was das Verschwinden geliebter Menschen betrifft. Auf unserer Seite können sie zum ersten Mal aktiv die Personensuche in die Hand nehmen." Derzeit sind Daten zu rund 1000 Fällen vorhanden.

Schnelle Umsetzung dank bewährter Zusammenarbeit

Die Plattform wurde als kundenspezifisches CMS im PHP aufgebaut, durch die Open Source-Lösung fallen keine Lizenzkosten an. ecx.io setzte das komplette Webseitenprojekt mit Konzept, Architektur und Implementierung in vier Monaten um. Aidan Moran, Projektleiter bei ecx.io in Reading, erklärt: "Zentraler Aspekt war das hoch sensible Thema und eine entsprechende Gestaltung der Seite. Wir hoffen, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag für die erfolgreiche Arbeit des Missing Persons Bureau geleistet zu haben." ecx.io hatte zuvor bereits ein Onlineprojekt für die National Policing Improvement Agency (NPIA), die ehemalige Dachorganisation des Missing Persons Bureaus, erfolgreich abgeschlossen und wurde aufgrund der guten Zusammenarbeit für das aktuelle Projekt erneut beauftragt.





weitere Informationen:

www.missingpersons.police.uk

www.ecx.io

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Creating Digital Success
Die auf die Entwicklung digitaler Interaktionsplattformen und E-Commerce-Lösungen spezialisierte ecx.io ist eine der führenden Digital-Agenturen in der D-A-CH-Region. An den sechs Standorten in Wels, Wien, Düsseldorf, München, Reading und Zürich arbeiten über 130 Mitarbeiter für internationale Kunden wie Red Bull, Stihl, Atomic oder die britische Premier League. Die inhabergeführte ecx.io erzielte 2012 einen Honorarumsatz von 10,5 Millionen Euro. ecx.io gehört zur in München ansässigen Holding ecx international AG.


Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Terminalstrasse Mitte 18 , 85356 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kuborgh ist am Relaunch von gaggenau.com beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.02.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808670
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Seibold
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 4174320

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetplattform für die Vermisstensuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecx.io (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alnatura holt ecx.io für Webseitenrelaunch ...

Den Relaunch des Internetauftritts www.alnatura.de übernimmt die deutsch-österreichische Digitalagentur ecx.io. Nach einer konzeptionellen Überarbeitung, die vor allem die Alnatura-Kunden noch stärker in den Mittelpunkt rückt, werden die Spezial ...

Umsatzwachstum durch Digital Gardening ...

Das Fachtreffen Adobe Summit vom 24. bis 25.4.2013 in London ist die führende Fachmesse für Digitales Marketing und für webbasierte Innovationen im Marketing. Hier tauschen sich Marketingexperten und Werber aus zum kreativen Umgang mit Ideen und I ...

Marketing für die Always-on-Gesellschaft ...

Die Digitalagentur ecx.io stellt die Digital Roadmap für das Marketing vor: Von der Kampagnen-Optimierung bis zur Steigerung der Conversion-Rate ? bei den Adobe Digital Marketing Days 2013 sind alle Kernthemen des digitalen Marketings präsent. Zusa ...

Alle Meldungen von ecx.io