(ots) - Zum ersten Mal seit Einführung der regionalen
Programmleiste um 18.15 Uhr kam eine Sendung zu der Uhrzeit im NDR
Fernsehen auf 16 Prozent Marktanteil: Die Reportage "Typisch! Der
Kohlen-Fuchs" erreichte am Donnerstag, 31. Januar, exakt 16,0 Prozent
- ein neuer Höchstwert für die, norddeutschen Formate um diese
Uhrzeit. 630.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am
Donnerstag den Film von Veit Bentlage über Hamburgs letzten
Kohlenhändler allein in Norddeutschland, bundesweit hatten sogar
750.000 Zuschauer eingeschaltet.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Diese Sendereihe hat unsere
Kernkompetenz weiter gestärkt: die Berichterstattung aus dem Norden
für den Norden. Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer honorieren das."
Gestartet war die Bespielung der 18.15-Leiste mit regionalen
Dokumentationen und Reportagen sowie dem Magazin "Lust auf Norden" im
Januar 2006. Die Sendungen, die dort montags bis freitags laufen,
kommen aus allen vier NDR Landesfunkhäusern. Die Planung und
Koordination liegt im Landesfunkhaus Niedersachsen.
In "Typisch! Der Kohlen-Fuchs" wird Friedrich-Wilhelm Koch
vorgestellt: Der 57-Jährige aus Hamburg-Wilhelmsburg ist
spezialisiert auf alle Arten von Kohle und Gas. Die Kunden schätzen
seinen Service: Er ist Tag und Nacht erreichbar und liefert prompt.
Bei Schnee und Eis für viele die letzte Rettung. Lange Zeit liefen
die Geschäfte nicht so gut, doch angesichts steigender Energiepreise
entdecken die Menschen den vergleichsweise günstigen Brennstoff
wieder.
1. Februar 2013
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304