PresseKat - PHOENIX-Sendeplan für Montag, 4. Februar 2013 Tages-Tipps: 12:00 THEMA: Versichert und verkauft? Di

PHOENIX-Sendeplan für Montag, 4. Februar 2013
Tages-Tipps: 12:00 THEMA: Versichert und verkauft? Die Macht der Versicherungskonzerne, 20:15 Im Bann der grünen Götter

ID: 807597

(ots) - Sendeablauf für Montag, 04. Februar 2013

05:15

Magische Welten Amazonas - Spur des roten Goldes Film von Susanne
Aernecke, ZDF/2003 (VPS 05:14)

06:00

Magische Orte Mexiko - Die rätselhafte Welt der Maya Film von
Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF/2005 Auf der mexikanischen Halbinsel
Yucatán liegt die berühmteste Mayastadt der Welt, Chichén Itzá, die
jährlich Tausende Besucher in ihren Bann zieht. Staunen erregend,
Sinne verwirrend, mit einem Wort: magisch - so wirkt das
architektonische Meisterwerk auf die Betrachter. Im gleißenden
Sonnenlicht erscheint die Stadt wie ein geöffnetes Buch, aus dem die
Geheimnisse der Maya einfach herauszulesen sind. Der Eindruck
täuscht. Über kaum eine andere Hochkultur weiß man so wenig wie über
die Maya. (VPS 05:59)

06:45

Magische Orte Island - Im Bann der Naturgewalten Film von Antje
Christ, ZDF/2005 (VPS 06:44)

07:30

Eisbrecher vor Finnland Film von Hilde Bechert, SR/2008 In
Finnland können selbst in milden Wintern sämtliche Schären zufrieren.
Da 80 Prozent des Außenhandels über den Seeweg abgewickelt wird, sind
die finnischen Eisbrecher und ihre Mannschaften die Herzschrittmacher
der Wirtschaft. Sie sorgen dafür, dass Finnlands Seehandel während
der langen, strengen Winter im wahrsten Sinne des Wortes nicht
einfriert.

08:15

Die Rückkehr der Moschusochsen Film von Vasili Sarana, MDR/2009

09:00

VOR ORT: Aktuelles

09:10

BON(N)Jour mit Börse Mit Peter Carstens (Frankfurter Allgemeine
Zeitung) Berlin (VPS 09:00)

anschl.

Münchener Sicherheitskonferenz u.a. Statements zu "Mali, Syrien
und darüber hinaus - der Umgang mit den gegenwärtigen Krisen" mit
Laurent Fabius (Außenminister Frankreich), Ehud Barack




(Verteidigungsminister Israel), Moderation: Wolfgang Ischinger
(Vorsitzender Sicherheitskonferenz) München

09:45

GÜNTHER JAUCH

10:45

"Augstein und Blome" mit Jakob Augstein (Der Freitag) und Nikolaus
Blome (Bild-Zeitung)

11:00

Münchener Sicherheitskonferenz u.a. Statements zu "Mali, Syrien
und darüber hinaus - der Umgang mit den gegenwärtigen Krisen" mit
Laurent Fabius (Außenminister Frankreich), Ehud Barack
(Verteidigungsminister Israel), Moderation: Wolfgang Ischinger
(Vorsitzender Sicherheitskonferenz) München

12:00

Tages-Tipp THEMA: Versichert und verkauft? Die Macht der
Versicherungskonzerne

darin:

Die Neinsager (HD) Die Macht der Versicherungskonzerne Film von
Christoph Lütgert, Christian Deker, Sabine Puls, Kristopher Sell,
NDR/2012 Sie stürzen Tausende in finanzielle und seelische Nöte.
Deutsche Versicherungen kassieren Jahr für Jahr, Monat für Monat ihre
Prämien. Wenn sie aber gebraucht werden, können sie sich fast ohne
Risiko verweigern. Sie aktivieren juristische Apparate, arbeiten mit
perfiden Tricks, verzögern und verschleiern, um berechtigte Ansprüche
von Geschädigten abzulehnen. Reporter Christoph Lütgert spricht mit
verzweifelten Opfern, blickt ins Innere der Versicherungen und fragt
die Politik, warum sie die übermächtigen Konzerne gewähren lässt.

13:15

Pension schlägt Rente Film von Sebastian Bellwinkel, NDR/2012 (VPS
13:15)

14:00

Pressekonferenz mit Horst Seehofer, Parteivorsitzender und
Ministerpräsident von Bayern Vorstandssitzung der CSU u.a. zur
geplanten Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den
Länderfinanzausgleich München

15:15

Unsere Beamten Treue Diener - teure Diener? Film von Sascha
Adamek, RBB/2012

15:45

Pressebegegnung von Bundeskanzlerin Merkel mit Ministerpräsident
Rajoy Deutsch-Spanische Regierungskonsultationen - gemeinsame
Presseunterrichtung mit Angela Merkel (Bundeskanzlerin) und Mariano
Rajoy (Ministerpräsident Spanien) Berlin

16:00

THEMA: Flughafenalltag Aktuelles, Gespräche und Reportagen

darin

Fünf mal Mallorca und zurück Film von Thomas Münten, ZDFinfo/2010

17:15

Im Gleichschritt Die Deutsch-französische Brigade Film von Ina
Held, SWR/2013

17:45

Deutsch-Spanische Regierungskonsultationen Berlin

18:00

Vier Jobs - Null Freizeit Film von Anja Kretschmer und Angelika
Brötzmann, RBB/2012

18:30

Eisbrecher vor Finnland Film von Hilde Bechert, SR/2008 In
Finnland können selbst in milden Wintern sämtliche Schären zufrieren.
Da 80 Prozent des Außenhandels über den Seeweg abgewickelt wird, sind
die finnischen Eisbrecher und ihre Mannschaften die Herzschrittmacher
der Wirtschaft. Sie sorgen dafür, dass Finnlands Seehandel während
der langen, strengen Winter im wahrsten Sinne des Wortes nicht
einfriert.

19:15

Die Rückkehr der Moschusochsen Film von Vasili Sarana, MDR/2009
Einen arktischen Sommer lang bereisen die Filmemacher Vasili Sarana
und Valeri Fidirkin aus Tallinn die Halbinsel Taimyr im äußersten
Nordosten Sibiriens. Sie wollen einen Film über Moschusochsen drehen.
Vor vielen tausend Jahren waren diese großen Hornträger überall im
kalten Norden verbreitet. Nach der letzten Eiszeit sind sie in Asien
und Europa vollständig ausgestorben, nicht aber in Nordamerika.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Im Bann der grünen Götter 4/4: Die Ärzte der Kalifen
Film von Thomas Hies und Gisela Graichen, ZDF/2004 Die Reihe nähert
sich den Geheimnissen alten Heilwissens. Sie will herausfinden,
welche Pflanzen in den großen alten Kulturen zur Heilung von
Krankheiten benutzt und wie sie angewandt wurden. In dieser Folge
macht sich der Würzburger Medizinhistoriker Johannes Mayer auf die
Spur des persischen Arztes Avicenna, der im frühen Mittelalter den
"Kanon der Medizin" schrieb.

21:00

Die großen Volkskrankheiten 4/4: Diabetes - Die unterschätzte
Gefahr Film von Lars Westermann, WDR/2011 Gut zehn Prozent der
Deutschen haben einen diagnostizierten Diabetes. Und die Experten
gehen davon aus, dass auf jeden bekannten Diabetiker einer kommt, der
nichts von seiner Krankheit weiß. Nach ihren Schätzungen sind das 16
Millionen Diabetiker allein in Deutschland. Übergewicht gilt als
einer der Hauptrisikofaktoren bei Diabetes.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp UNTER DEN LINDEN Die neue Geschlechterdebatte - Die
schwache Frau, ein Mythos? Moderation: Michael Hirz Gäste: Bascha
Mika (Publizistin) und Roland Tichy,(Chefredakteur Wirtschaftswoche)

23:00

DER TAG u.a.: Deutsch-Spanische Regierungskonsultationen
Moderation: Simone Fibiger

00:00

UNTER DEN LINDEN Die neue Geschlechterdebatte - Die schwache Frau,
ein Mythos? Moderation: Michael Hirz Gäste: Bascha Mika (Publizistin)
und Roland Tichy,(Chefredakteur Wirtschaftswoche)

00:45

Im Bann der grünen Götter 4/4: Die Ärzte der Kalifen Film von
Thomas Hies und Gisela Graichen, ZDF/2004

01:30

Die großen Volkskrankheiten 4/4: Diabetes - Die unterschätzte
Gefahr Film von Lars Westermann, WDR/2011

THEMA:Goodbye DDR

02:15

Goodbye DDR 1/4: Ulbricht und der Anfang Film von Peter Hartl und
Henry Köhler, ZDF/2005 Wie kein anderer prägte Walter Ulbricht die
DDR. Dabei flogen ihm bei öffentlichen Auftritten keineswegs die
Herzen zu. Umständliches Gehabe, eiskalte Ausstrahlung und dröge
Monologe mit sächselnder Fistelstimme prädestinierten den gelernten
Tischler aus Leipzig nicht unbedingt zum charismatischen Volkstribun.
Der starke Mann der DDR verstand sich eher darauf, die Menschen zu
beherrschen als sie für sich einzunehmen. Unumschränkter
Staatenlenker und pedantischer Parteisoldat, wie geht das zusammen?

02:55

Goodbye DDR 2/4: Mielke und die Freiheit Film von Stefan Bayer und
Jürgen Ast, ZDF/2005 Erich Mielke prägte 32 Jahre lang als Minister
für Staatssicherheit die Geschicke der DDR. Ein deutscher Biedermann
und kalter Technokrat, ein Stalinist, der Schicksal spielte und
dessen größter Feind die Freiheit war. Der zweite Teil der Reihe
erzählt die dramatischen Geschichten von DDR-Bürgern, die ihren Weg
in die Freiheit suchten. Die, die dabei gefasst wurden, erwartete
Mielkes Rache.

03:40

Goodbye DDR 3/4: Kati und der schöne Schein Film von Ricarda
Schlosshan und Heike Schnaar, ZDF/2005 Nicht nur im Sport trog der
schöne Schein, sondern überall dort, wo es um Kunst, Kultur und Musik
ging. Während die "Puhdys" im Westen auftreten durften, wurde die bei
vielen DDR-Jugendlichen beliebte Rockgruppe "Renft" verboten, weil
manche Songs von "Republikflucht" handelten. Das schönste
"Aushängeschild" der DDR, Katarina Witt, erzählt, was es bedeutete,
ein Leben zwischen Karl-Marx-Stadt und "Holiday on Ice" zu führen.

04:25

Goodbye DDR 4/4: Erich und die Mauer Film von Christian Frey und
Mario Sporn, ZDF/2005 "Das Volk steht hinter der Partei",
konstatierte Erich Honecker zufrieden, als er im Oktober 1989 die
Parade der "Freien Deutschen Jugend" zum 40. Geburtstag der DDR
abnahm. Wenige Tage später war er gestürzt, davon gejagt von dem
Volk, das er "eingemauert" und über Jahrzehnte das Recht auf
Selbstbestimmung abgesprochen hatte. Die Dokumentation verknüpft das
Psychogramm des Staats- und Parteichefs mit Lebensgeschichten von
Bürgern aus dem Mauerstaat.

ENDE THEMA

05:10

Mit der Arche zum Eisangeln Film von Tilmann Bünz, PHOENIX /
NDR/2006

05:15

Voyages Voyages Grönland Film von Wolfgang Groh, ZDF/1999 Bei
Grönland denkt man zuerst an endlos dahintreibende Gletscher und
eisüberkrustetes Land. Von den Wikingern aber wurde die größte Insel
der Welt "das grüne Land" genannt. Im Sommer sind Temperaturen von 20
Grad Celsius nichts Ungewöhnliches. Heute leben etwa 56.000
Grönländer auf einer Fläche, die sechsmal größer als Deutschland ist.
Über ein Viertel der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Nuuk. Sie
steht nicht nur für Fortschritt, sondern verkörpert auch das neu
erwachte Bewusstsein der Inuit, der Ureinwohner Grönlands.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 2. Februar 2013
Tages-Tipps: 21:45 ZDF-History: Die Fälscher - Die Dokumentation, 
             22:30 Churchills größtes Spiel PHOENIX-Programmhinweis
LIVE: PK CSU mit Seehofer u.a. zum Länderfinanzausgleich
Montag, 4. Februar 2013, 14.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807597
Anzahl Zeichen: 11722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan für Montag, 4. Februar 2013
Tages-Tipps: 12:00 THEMA: Versichert und verkauft? Die Macht der Versicherungskonzerne, 20:15 Im Bann der grünen Götter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX