PresseKat - ADAC: Spritpreise starten moderat ins neue Jahr

ADAC: Spritpreise starten moderat ins neue Jahr

ID: 807487

(ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland waren im
Januar auf einem ähnlichen Niveau wie im Dezember 2012. Wie der ADAC
mitteilt, kostete Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,541 Euro je Liter
und damit 0,7 Cent mehr als im Vormonat. Diesel verbilligte sich
hingegen um 0,7 Cent auf durchschnittlich 1,440 Euro. Gemessen an den
Durchschnittspreisen des gesamten Vorjahres waren Benzin und Diesel
im Januar sogar deutlich günstiger: E 10 um 5,7 Cent, Diesel um 3,8
Cent.

Wie die Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank weiter ergab,
war der 10. Januar der günstigste Tag zum Tanken. Für einen Liter
Super E10 mussten die Autofahrer 1,519 Euro bezahlen, für einen Liter
Diesel 1,408 Euro. Am teuersten war E10 am letzten Tag des Monats mit
1,556 Euro, Diesel am 25. Januar mit 1,452 Euro. Damit fiel auch die
Schwankungsbreite der durchschnittlichen Tagespreise im Januar mit
einer Differenz zwischen dem teuersten und dem billigsten Tag von 3,7
Cent bei Super E10 bzw. 4,4 Cent bei Diesel relativ gering aus.
Weitere Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es unter
www.adac.de/tanken.

Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Honda vereint europäische Landesgesellschaften prianda consult spendet Komando-Roller für die Informations- und Kommunikations-Gruppe der Feuerwehr Osnabrück-Eversburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807487
Anzahl Zeichen: 1530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC: Spritpreise starten moderat ins neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC