(ots) - stern TV - Mittwoch, 30.01.2013, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
Sexismus-Debatte: Die Wut über die ganz alltäglichen Belästigungen
Ein Artikel im Magazin "stern" hat eine Debatte ausgelöst: Eine junge
Journalistin schildert darin, wie sie sich von dem
FDP-Spitzenkandidaten Rainer Brüderle sexuell belästigt fühlte. Die
Netzaktivistin Anne Wizorek hat daraufhin die Twitter-Aktion
"#aufschrei" gestartet. Jetzt melden sich tausende Frauen, die über
ihre Erfahrungen sprechen. Wie sexistisch ist unsere Gesellschaft?
Bei stern TV kommen betroffene Frauen zu Wort, Anne Wizorek ist zu
Gast im Studio.
RTL-Dschungelkönig Joey Heindle und Finalistin Olivia Jones zu
Gast bei "stern TV" Joey Heindle ist der neue Dschungelkönig: In
seiner naiv-ehrlichen Art und mit Sprüchen wie "Ich habe keine Lust,
morgen tot aufzuwachen" oder "Let's getty to rambo" (gemeint war:
"Let's get ready to rumble!") votete sich der 19-Jährige in die
Herzen der Zuschauer. 53,21 Prozent entschieden sich im Finale für
den Ex-DSDS-Kandidaten aus München-Freising. Die als Favoritin
gehandelte Drag-Queen Olivia Jones aus Hamburg wurde von Joey in
einer rasanten Aufholjagd mit 46,79 Prozent auf den zweiten Platz
verwiesen. "Prinzessin ist doch hervorragend. Ich lass' mir von
Harald Glööckler ein Kleid machen", meinte Jones zu ihrer Niederlage.
Steffen Hallaschka begrüßt Joey Heindle und Olivia Jones im Studio.
Falsche Facebook Likes: Wenn Fans käuflich sind Kann man sich Fans
kaufen? Bei Facebook schon: Anbieter im Internet bieten ganze Pakete
an, so zum Beispiel 500 Facebook-Fans für nur knapp 39,90 Euro. Das
kann auch für Promis reizvoll sein, denn wer viele Fans hat, gilt als
beliebt. Manche Firmen kaufen zur Markteinführung eines neuen
Produkts diese "Gefällt mir"-Klicks ein, um die Ware interessanter zu
machen. Wie Facebook-Nutzer herausfinden können, welcher Prominente
falsche Freunde hat, erklärt IT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel
bei stern TV.
Patchwork-Familie: Meine, Deine oder unsere Kinder? In elf Prozent
der deutschen Familien leben Kinder, die aus früheren Beziehungen von
einem Partner stammen. Laut dem jüngst veröffentlichten Report des
Bundesfamilienministeriums sind Kinder in diesen so genannten
Patchwork-Familien nicht unzufriedener als Kinder in anderen
Familien. Seit neun Jahren begleitet stern TV eine solche Familie.
"Wir sind getrennterziehend. Wir erziehen beide!", sagt Martine
Erlenhof über sich und ihren Ex-Mann Jochen Schnack. Zwei gemeinsame
Kinder haben die beiden. Aus seiner neuen Beziehung mit Antonie
Eickelberg hat Jochen ebenfalls zwei Kinder. Martine und Antonie
teilen sich ganz selbstverständlich die Betreuung der Kinder. Alle
verstehen sich gut. Die Kinder empfinden sich nicht als Halb-,
sondern als richtige Geschwister. Patchwork-Familien sind ein
gesellschaftlicher Trend. Jochen Schnack, Martine Erlenhof, ihre
gemeinsame Tochter Inga und Antonie Eickelberg berichten über ihre
Erfahrungen. Ebenfalls zu Gast im Studio ist Til Schweiger: Der
Regisseur und Hauptdarsteller hat das Thema in seiner neuen
Kinokomödie "Kokowääh 2" behandelt.
TV-Survivaltest mit Joey Kelly: Hält Joey die zehn Tage durch?
Dritter Teil des "stern TV"-Survivaltests mit Joey Kelly: Der Hunger
bringt den Ausdauerathleten, der sich sonst jeder sportlichen
Herausforderung stellt, an seine Grenzen. Angeln ist auf der einsamen
Insel im Süden Thailands eine Möglichkeit, um an Essbares zu kommen.
Doch beißen die Fische wirklich an? Am Ufer könnte Joey sicherlich
Meeresfrüchte sammeln. Einziger, wenn auch trüber Lichtblick auf der
Speisekarte sind zunächst ein paar gekochte Krebse und Schnecken.
Doch satt macht das nicht. An Schlaf ist ebenfalls nicht zu denken,
denn nachts ist das geheimnisvolle, ständig zirpende Tier wieder da.
Bei Joey Kelly macht sich Verzweiflung breit. Dabei könnte er einfach
zum Satellitentelefon greifen und das "stern TV"-Team rufen. Wird der
40-Jährige das Experiment durchhalten, zehn Tage lang allein auf dem
Eiland auszuharren?
Diese Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei. Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.sterntv.de und www.rtl.de
Pressekontakt:
Edgar Schnicke, Tel.: 0221/95 15 99 642 E-Mail: schnicke(at)iutv.de
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0