PresseKat - PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 30. Januar 2013, Tages-Tipps: 20:15 - Mein Kampf mit Hitler, 22:1

PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 30. Januar 2013, Tages-Tipps: 20:15 - Mein Kampf mit Hitler, 22:15 - PHOENIX-Runde

ID: 804915

(ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 30. Januar 2013

04:30

HISTORISCHE EREIGNISSE 100. Geburtstag von Peter von Zahn
(29.01.2013)

06:45

Auschwitz war auch meine Stadt Film von Konstanze Burghard,
WDR/2012 "Ich hatte nicht das Gefühl, in eine polnische Stadt zu
fahren, denn sie hieß ja Auschwitz. Und das war ja eine deutsche
Bezeichnung", sagt Johanna Scherzberg heute, öffnet ihr Tagebuch und
ihr Fotoalbum und erzählt von der "schönsten Zeit ihres Lebens". Als
eine der ersten Frauen ging sie im Sommer 1942 zum Aufbau des neuen
Chemiewerkes von Leuna nach Auschwitz. Für die Deutsche Johanna
Scherzberg waren die Jahre in Auschwitz eine Aufbauzeit. Sie saß im
Vorzimmer des Betriebsleiters Walter Dürrfeld und ist vermutlich die
letzte Zeitzeugin, die erzählen kann, wie sich das Leben der
deutschen IG Farben-Mitarbeiter in Sichtweite zum Massenmord im
Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau abgespielt hat.

07:30

Durch die Wildnis Amerikas 1/2: 3.000 Kilometer zu Fuß Film von
Rainer Blank, Max von Klitzing, NDR/2009 Der Appalachian Trail ist
einer der längsten Wanderwege der Welt. Er beginnt im US-Bundesstaat
Georgia und führt durch 14 Staaten nach Norden bis Maine.
Üblicherweise startet man die 3400 Kilometer-Tour im Frühling im
Südosten der USA und beendet sie - wenn man durchgehalten hat - im
Herbst rechtzeitig zum Indian Summer im Nordosten. Der Film macht
sich mit den beiden Wanderern Calvin und Holly aus Florida auf den
Weg und zeigt, wie sie sich Schritt für Schritt von verwöhnten
Touristen zu zähen Campern entwickeln.

08:15

Durch die Wildnis Amerikas 2/2: 3.000 Kilometer zu Fuß Film von
Rainer Blank, Max von Klitzing, NDR/2009 Calvin und Holly sind auf
dem längsten Wanderweg der Welt unterwegs. Seit ihrem Start vor zwei




Monaten in Georgia sind die beiden über 1500 km mit Zelt, Schlafsack
und Proviant auf dem Rücken zu Fuß unterwegs und haben doch noch
nicht die Hälfte des Weges hinter sich.

09:00

VOR ORT: Aktuelles

anschl.

BON(N)Jour mit Börse Moderation: Stephan Kulle Gast: Karl Doemens
(Frankfurter Rundschau)

anschl.

Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim BDI Berlin

09:30

THEMA: Mietwucher? Das Geschäft mit der Wohnungsnot

darin:

Mieten, kaufen, zahlen Die Tricks der Immobilienmakler Film von
Mathias Rauck, ZDF/2012

10:45

THEMA: Mali - Krieg in der Wüste Tuareg (VPS 11:45)

12:00

Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages für die Opfer des
Nationalsozialismus Gedenkrede von Autorin und Journalistin Inge
Deutschkron Moderation: Nicole Massion Berlin (VPS 11:00)

L I V E

13:30 Begrüßung von Ägyptens Präsident Mohammed Mursi durch
Bundeskanzlerin Merkel Berlin (VPS 11:00)

13:45

Alte Traditionen - Neue Herausforderungen Unterwegs in Südostasien
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur, PHOENIX/NDR/2013 Wie
sexy dürfen traditionelle Tänze sein? Im modernen und zunehmend
demokratischen Indonesien verdammen neokonservative Islamisten
erotische Tanz-Darstellungen zu alter Traditionsmusik.
Südostasien-Korrespondent Robert Hetkämper hat sich außerdem
umgesehen in Thailand, Myanmar und Sumatra. (VPS 13:30)

14:30

VOR ORT: Aktuelles (VPS 13:00)

L I V E

14:45 Gemeinsame Pressekonferenz von Ägyptens Präsident Mohammed
Mursi und Bundeskanzlerin Merkel (VPS 13:00)

anschl.

Regierungserklärung Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin) Mainz

14:15

Gott hat hohe Nebenkosten Wer wirklich für die Kirche zahlt Film
von Eva Müller

15:15

Gott hat hohe Nebenkosten Wer wirklich für die Kirche zahlt Film
von Eva Müller (VPS 15:14)

16:00

VOR ORT: Aktuelles (VPS 15:00)

17:15

Ruhestand unter Palmen Film von Birgit Muth, BR/2013

17:45

Ägyptischer Präsident Mursi in Berlin

18:00

Kampf gegen die Holz-Mafia (HD) Film von Michael Cordero und Marc
Engelhardt, NDR/2012

18:30

Durch die Wildnis Amerikas 1/2: 3.000 Kilometer zu Fuß Film von
Rainer Blank, Max von Klitzing, NDR/2009 Der Appalachian Trail ist
einer der längsten Wanderwege der Welt. Er beginnt im US-Bundesstaat
Georgia und führt durch 14 Staaten nach Norden bis Maine.
Üblicherweise startet man die 3400 Kilometer-Tour im Frühling im
Südosten der USA und beendet sie - wenn man durchgehalten hat - im
Herbst rechtzeitig zum Indian Summer im Nordosten. Der Film macht
sich mit den beiden Wanderern Calvin und Holly aus Florida auf den
Weg und zeigt, wie sie sich Schritt für Schritt von verwöhnten
Touristen zu zähen Campern entwickeln.

19:15

Durch die Wildnis Amerikas 2/2: 3.000 Kilometer zu Fuß Film von
Rainer Blank, Max von Klitzing, NDR/2009 Calvin und Holly sind auf
dem längsten Wanderweg der Welt unterwegs. Seit ihrem Start vor zwei
Monaten in Georgia sind die beiden über 1500 km mit Zelt, Schlafsack
und Proviant auf dem Rücken zu Fuß unterwegs und haben doch noch
nicht die Hälfte des Weges hinter sich.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Mein Kampf mit Hitler Machtergreifung 1933 Film von
Gordian Maugg, Peter Adler, ZDF/2013

21:00

Propaganda, Hass, Mord Die Geschichte des rechten Terrors Film von
Rolf-Axel Kriszun, Rainer Fromm, MDR/2012 Elf Morde der Zwickauer
Neonazi-Zelle - der Aufschrei ist schnell verklungen, die
Gesellschaft längst wieder im Alltag angekommen. Doch wie konnte es
soweit kommen? Die Dokumentation rekonstruiert, wie die Blutspur des
neonazistischen Terrors vor mehr als 30 Jahren gelegt wurde.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde Bedingt regierungsfähig - Merkel ohne
Mehrheit? Moderation: Alexander Kähler Gäste: Michael Grosse-Brömer
(CDU), Angelica Schwall-Düren (SPD), Ernst Elitz (Publizist), Prof.
Thomas Poguntke (Politikwissenschaftler)

23:00

DER TAG u.a.: Ägyptischer Präsident Mursi in Berlin

00:00

PHOENIX-Runde Bedingt regierungsfähig - Merkel ohne Mehrheit?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Michael Grosse-Brömer (CDU),
Angelica Schwall-Düren (SPD), Ernst Elitz (Publizist), Prof. Thomas
Poguntke (Politikwissenschaftler)

00:45

Mein Kampf mit Hitler Machtergreifung 1933 Film von Gordian Maugg,
Peter Adler, ZDF/2013

01:30

Propaganda, Hass, Mord Die Geschichte des rechten Terrors Film von
Rolf-Axel Kriszun, Rainer Fromm, MDR/2012 Elf Morde der Zwickauer
Neonazi-Zelle - der Aufschrei ist schnell verklungen, die
Gesellschaft längst wieder im Alltag angekommen. Doch wie konnte es
soweit kommen? Die Dokumentation rekonstruiert, wie die Blutspur des
neonazistischen Terrors vor mehr als 30 Jahren gelegt wurde.

02:15

Apokalypse in Le Mans (HD) Das Rennen in den Tod Film von Thomas
Amman, Simone Jost-Westendorf, ZDF/2011

03:10

Auf verwehten Spuren In Südamerika Film von Michael Gregor, Jochen
Schliessler, ZDF/2009

03:55

Auf verwehten Spuren In den Anden Film von Michael Gregor, Jochen
Schliessler, ZDF/2009 Der zweite Teil führt in die Quellgebiete des
Amazonas und in die faszinierende Bergewelt der Anden. Hier "im Reich
des Kondors" begeben sich die beiden Dokumentarfilmer auf die Fährte
von Jochen Schliesslers Vater Martin, der vor zwei Generationen das
geheimnisvolle Anden-Massiv erkundete und dabei spektakuläre
Filmaufnahmen machte.

04:40

Tiere der Urzeit - Verschwundene Riesen Film von Matthew
Dodd-Noble, Chris Lent, PHOENIX / Discovery/2002

05:20

Tiere der Urzeit - Verschwundene Riesen Film von Matthew
Dodd-Noble und Chris Lent, PHOENIX / Discovery/2003



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nadja Atwal ist Style-Expertin der Oscar Academy Award Übertragung 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804915
Anzahl Zeichen: 9170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 30. Januar 2013, Tages-Tipps: 20:15 - Mein Kampf mit Hitler, 22:15 - PHOENIX-Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX