PresseKat - MAINTENANCE Dortmund 2013 auf Rekordkurs - Fachmesse setzt Wachstumskurs fort

MAINTENANCE Dortmund 2013 auf Rekordkurs - Fachmesse setzt Wachstumskurs fort

ID: 804736

München, 29. Januar 2013. Nur noch drei Wochen, dannöffnet die MAINTENANCE Dortmund 2013 vom 20. bis 21. Februar 2013 ihre Pforten. Die wichtigste Fachmesse in 2013 für Instandhaltung und Industrieservices meldet einen neuen Ausstellerrekord im Herzen der deutschen Industrie. Namhafte Unternehmen präsentieren dort ihre Lösungen für das gesamte Aufgabenspektrum der Branche. Für Fachbesucher ist der Eintritt frei.

(firmenpresse) - Wer sein Unternehmen wettbewerbsfähig halten will, muss sich mehr denn je an den neuesten technologischen Entwicklungen ausrichten. Dies gilt nicht zuletzt für den Bereich der industriellen Instandhaltung. Das Spielfeld ist riesig: Es reicht von der bewussten Wahl der Materialien über nachhaltige Lösungen und Prozesse bis hin zur mobilen oder vorbeugenden Instandhaltung. Zielrichtung ist immer, die Produktivität zu erhöhen, Prozesse schlanker zu machen und Kosten zu minimieren.

Auf der MAINTENANCE Dortmund 2013 vom 20. bis 21. Februar können sich Fachbesucher ein Bild von den neuesten Lösungen und Entwicklungen rund um die industrielle Instandhaltung machen. Für Fachbesucher ist der Eintritt frei - ihr Messeticket können sie sich per Mausklick online sichern unter: www.easyfairs.com/maintenance-dortmund2013.

Dass ein Besuch der Messe ihnen tatsächlich umfassende Informationen bietet und sie auf den aktuellen Stand bringt, dafür garantieren rund 160 ausstellende Unternehmen, darunter viele Branchengrößen und Keyplayer. Sie repräsentieren den gesamten Fachbereich und informieren über alle relevanten Trends, Lösungen und Produkte der industriellen Instandhaltung.

Aktuelle Lösungen für
alle Aufgabenbereiche

Dabei sein werden zahlreiche namhafte Unternehmen wie die Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Anton Uhlenbrock GmbH, Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH, BIS Maintenance Südwest GmbH (Bilfinger-Berger), Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG, Hansa Flex AG, InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, Prüftechnik Dieter Busch AG, KTR Kupplungstechnik GmbH, Prüftechnik Dieter Busch AG, RWE Netzservice GmbH Siemens AG, SKF Germany GmbH, STEAG Energy Services GmbH, Thyssen Krupp GmbH, WISAG Industrie Service.

Das Spektrum der Aussteller umfasst alle Aufgabenbereiche der Branche - von der Inspektion über die Wartung bis zur Instandsetzung. So finden sich in Dortmund die neuesten Lösungen beispielsweise zum Condition Monitoring, also der permanenten Zustandsüberwachung von Anlagen, Maschinen und Komponenten. Die Mobile Instandhaltung, zum Beispiel per RFID, spielt in Dortmund ebenso eine Rolle wie After Sales Asset Management Software oder vorbeugende Instandhaltung etwa durch den Einsatz wartungsarmer Komponenten. Darüber hinaus sind in Dortmund verschiedene Aussteller aus dem Bereich Antriebstechnik vertreten.





Spannendes Rahmenprogramm
und praxisnahe Informationen

Besonders attraktiv für Fachbesucher wird auch das kostenlose und hochkarätige Vortragsprogramm sein, das sie an beiden Messetagen durchgehend mit spannenden Erkenntnissen und praxisnahen Informationen versorgt. So erfahren sie beispielsweise im Beitrag von Prüftechnik Alignment Systems, was Raumfahrt mit Instandhaltung gemeinsam hat und wie das Beherrschen komplexer Anwendungsfelder zu neuen Lösungsansätzen führen und helfen kann, Instandhaltungsprozesse zu optimieren.

Oder sie lernen Ex-Check kennen, eine innovative Lösung von InfraServ, um rechtsichere, von Behörden akzeptierte Dokumentationen zu erstellen - eine heute unabdingbare Anforderung.

Spannend auch, was hinter dem Vortragstitel der Schaeffler Group, "Objektives "Handauflegen´ auch an komplexen Maschinen", steckt. Die These dahinter: Ein Instandhalter braucht Informationen, keine Daten. Oder anders: Die Objektivierung und Verdichtung von Daten aus Condition Monitoring-Systemen entlastet, spart Zeit und Kosten für das Sammeln von Erfahrungen und die Qualifizierung von Personal.

Nachfrage nach Ausstellungsflächen stark
gestiegen - Besucherinteresse auf Rekordhöhe

Mit 160 Ausstellern und 30 Prozent Wachstum gegenüber 2012 hat easyFairs als Veranstalter einen neuen Ausstellerrekord zu verzeichnen. Um der starken Nachfrage an Standflächen gerecht zu werden, hatte sich das Unternehmen schon frühzeitig entschlossen, die räumlichen Kapazitäten in Dortmund noch stärker auszuweiten als ursprünglich geplant.

Aber auch die Zahl der Fachbesucher wird nach den Erwartungen des Veranstalters in diesem Jahr auf Rekordhöhe steigen. Man geht davon aus, dieses Jahr in Dortmund die Marke von rund 2.500 Besuchern zu erreichen, so Siegbert Hieber, Geschäftsführer von easyFairs Deutschland. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen rund 1.900 Besucher gezählt.

Auch in der Region um Stuttgart, in der bekanntlich viele Maschinenbauer und Autozulieferer ihren Sitz haben, wächst das Interesse von Ausstellern und Fachpublikum an einer Expertenplattform zur industriellen Instandhaltung. Um diesem Interesse entgegen zu kommen, veranstaltet easyFairs im April die MAINTENANCE Stuttgart 2013 - die erste ihrer Art im deutschen Südwesten.

Damit organisiert das Unternehmen in diesem Jahr vier Messen für industrielle Instandhaltung im deutschsprachigen Raum. Neben der MAINTENANCE Dortmund 2013 sind dies die MAINTENANCE Stuttgart 2013 (24./25. April 2013), die MAINTENANCE Austria 2013 im österreichischen Wels (12./13. Juni) und die MAINTENANCE Schweiz 2013 (13./14 Februar) in Zürich. Insgesamt bietet easyFairs in 2013 sieben Messen für industrielle Instandhaltung unter dem Titel MAINTENANCE in Europa an.

Fachbesucher, die zur MAINTENANCE Dortmund 2013 kommen wollen, können sich auf der Messe-Website anmelden. Der Eintritt ist für Fachbesucher frei.

Mehr Information: www.easyfairs.com/maintenance-dortmund2013.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu easyFairs (www.easyfairs.com):

easyFairs ist Europas führendes Unternehmen für zeit- und kosteneffiziente Informationsveranstaltungen. Auf easyFairs Veranstaltungen können ergebnisorientierte Aussteller und Besucher konzentriert ihren Geschäften in einem zielgerichteten und fachbezogenen Umfeld nachgehen. easyFairs hat seinen Hauptsitz in Brüssel und unterhält Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Irland, Polen, Russland, Kolumbien, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Schweden.



PresseKontakt / Agentur:

easyFairs
Anja Mohr
Balanstrasse. 73 / Haus 8
81541 München
Anja.Mohr(at)easyfairs.com
+49 (89) 127 165-0
http://www.easyfairs.com/maintenance



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise Importpreise 2012: + 2,1 % gegenüber 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804736
Anzahl Zeichen: 6041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Mohr
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 127 165-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAINTENANCE Dortmund 2013 auf Rekordkurs - Fachmesse setzt Wachstumskurs fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easyFairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maintenance ist jetzt Leitmesse ...

Die Fachmesse Maintenance Dortmund etabliert sich als Leitmesse für die industrielle Instandhaltung in Deutschland. Nach der Absage der Münchner maintain konzentriert sich die Branche nun verstärkt auf die Maintenance. Das Konzept von Veranstalter ...

Überzeugende Recycling-Technik mit Rekorden ...

Am 10. und 11. Mai trafen sich Experten der Branche auf der vierten Recycling-Technik in Dortmund. Erneut endete die Fachmesse mit Rekorden bei Besucher- und Ausstellerzahlen. Dabei punktete die beliebte Veranstaltung mit einem umfangreichen Vortrag ...

Besucherrekord bei Messeduo in Dortmund ...

Mit einem überzeugenden Besucherrekord endete heute das Fachmesseduo Maintenance und Pumps & Valves 2017 in Dortmund. 3938 Besucher kamen an den zwei Tagen auf die beiden Fachmessen in die Westfalenhallen. Das ist eine Steigerung um 58 Prozent ...

Alle Meldungen von easyFairs Deutschland GmbH