PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. März 2013, 1.00 Uhr / Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2013 /

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. März 2013, 1.00 Uhr / Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2013 / Aus dem Mainzer Unterhaus / Sonntag, 3. März 2013, 18.30 Uhr / Terra Xpress

ID: 803045

(ots) - Freitag, 1. März 2013, 1.00 Uhr

Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2013 Aus dem Mainzer
Unterhaus

Am 17 Februar 2013 verleiht das Mainzer Unterhaus wieder den
renommierten Deutschen Kleinkunstpreis. Er gilt als die bedeutendste
Auszeichnung auf allen Gebieten des Kabaretts und der Kleinkunst.
Durch die Veranstaltung wird in diesem Jahr Georg Schramm führen, der
im letzten Jahr mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland- Pfalz
ausgezeichnet wurde.

Der Preis in der Sparte Kabarett geht an Helmut Schleich, einen
"kabarettistischen Figurenspieler und komödiantischen Parodisten, der
sowohl die große und kleine Politik als auch die Tücken des Alltags
wutschnaubend oder flüsternd mit Witz und Verve ins satirische Visier
nimmt".

In der Sparte Chanson/Lied/Musik wird das Trio Matthias Brodowy in
Begleitung ausgezeichnet, "das dem deutschen Chanson eine neue
Spielart hinzufügt: Lieder von literarischem Format mit der
Leichtigkeit des Schlagers. Das hat Kraft und Schwung - und groovt!"

Mit dem Preis in der Sparte Kleinkunst zeichnet die Jury Michael
Hatzius aus, "einen Berliner Puppenspieler, der mit der Echse
raffiniert eine altkluge Figur geschaffen hat. Spielerisches Können
verbindet er mit politisch inkorrekten Haltungen und großem
Improvisationsvermögen".

Den Förderpreis der Stadt Mainz erhalten Team & Struppi. Das sind
Jasper Diedrichsen und Moritz Neumeier. In ihnen sieht die Jury "ein
unschlagbares Team" im Synchronsprechen, im Panschen der Textsorten
und im hemmungslosen und konsequenten Zuendedenken der Widersprüche.
"Zuendedenken" ist ein Wort aus der Jurybegründung.

Der Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz geht an Christof
Stählin, einen "Poeten, Liedermacher und Kabarettisten, der seit
Jahrzehnten Maßstäbe für Qualität setzt. Er ist ein wunderbarer




Geschichtenerzähler, der mit seinen Pointen immer den springenden
Punkt markiert."

Sonntag, 3. März 2013, 18.30 Uhr

Terra Xpress

Alt gegen Jung im Straßenverkehr

Was passiert wirklich, wenn Alte am Steuer sitzen? Und wer meint
das nicht zu wissen, solange er nicht selbst einer von ihnen ist:
Rentner, die mit ihren Autos langsam vor sich hin schleichen, auch
mal nicht recht wissen, wer Vorfahrt hat, und sowieso den Überblick
verloren haben. Aber regen sich Jüngere zu Recht über die Alten auf?
Und überhaupt: Was ist eigentlich mit den Fahrkünsten der Jüngeren,
wenn man sie gegen Alte antreten lässt? In einem Wettkampf der
Generationen macht "Terra Xpress" den Test mit Alten gegen Junge im
Straßenverkehr und vergleicht die Ergebnisse mit neuesten Statistiken
und vorherrschenden Meinungen.

In unterschiedlichen Tests müssen drei 70-Jährige und drei
Jugendliche zeigen, was sie drauf haben in puncto Reizaufnahme,
Reaktionsschnelligkeit und Fahrzeugbeherrschung. Wer kommt am besten
mit dem Chaos im sechsspurigen Kreisverkehr klar? Wer reagiert am
schnellsten auf der Teststrecke? Wer besteht knifflige Reaktionstests
besser? Und wer fährt beim großen Showdown auf der Querfeldeinstrecke
als Sieger über die Ziellinie?

Auf das Ergebnis darf man gespannt sein, streiten Experten doch
darüber, ob nicht alle Autofahrer ab einem bestimmten Alter zu einer
Pflichtuntersuchung gehen sollten, um sicher zu stellen, dass sie
auch fit genug sind für den Straßenverkehr.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 28. Januar 2013, Tages-Tipps: 21:00 - Die großen Volkskrankheiten, 22:15 - UNTER DEN LINDEN Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag
Montag, 28. Januar bis Freitag, 1. Februar 2013, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Moderation: Jens Hübschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803045
Anzahl Zeichen: 3909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. März 2013, 1.00 Uhr / Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2013 / Aus dem Mainzer Unterhaus / Sonntag, 3. März 2013, 18.30 Uhr / Terra Xpress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF