Umweltimage: Toyotas Vorsprung schmilzt
BMW holt stark auf - Auch VW und Audi legen zu, Mercedes verliert
(PresseBox) - Hybrid-Pionier Toyota verliert zunehmend seinen Vorsprung in Sachen Umweltimage. Zwar sehen immer noch 66 Prozent der deutschen Autofahrer in Toyota den führenden Anbieter alternativer Antriebe. Allerdings sind das vier Prozentpunkte weniger als noch 2012. Das ist das Ergebnis der großen Leserumfrage "Die besten Autos 2013" der Zeitschrift auto motor und sport, an der sich 113.000 Leser beteiligten.
Aufgeholt hat vor allem BMW. Inzwischen attestieren 50 Prozent der Befragten hohe Kompetenz bei Umwelttechnik und alternativen Antrieben, vier Prozentpunkte mehr als 2012. Mercedes auf Rang drei büßt dagegen mit 37 Prozent Zustimmung sechs Prozentpunkte ein. Zulegen konnten Audi (29%, plus 3%) und VW (26%, plus 1%). Die größten Verluste musste Opel hinnehmen, trotz des Elektroautos Ampera. Opel kam in der Umfrage auf 17 Prozent, neun Prozentpunkte weniger als im vergangenen Jahr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802217
Anzahl Zeichen: 995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Camping boomt! Das belegen stark wachsende Neuzulassungen sowohl bei Wohnmobilen (plus 24,2%) als auch bei Caravans (plus 5%).
Unabhängigkeit und Flexibilität sind nach einer Leserbefragung der Magazine CARAVANING und promobil di ...
Der auto motor und sport channel steigert seine Reichweite in Osteuropa erheblich. Ab sofort wird der Pay-TV-Sender über UPC-Systeme in Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien ausgestrahlt. Das Management hat einen Vertrag mit UPC geschlosse ...
Bier ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition, Handwerk, Heimat, Wirtschaftsfaktor und Teil der Alltagskultur ? in Deutschland und rund um den Globus. Tausende Jahre alt und doch so aktuell wie nie zuvor. Deshalb kann man BIER jetzt auch lesen: Die Moto ...