PresseKat - Heidelberg Geschäftsfelder unter neuer Verantwortung

Heidelberg Geschäftsfelder unter neuer Verantwortung

ID: 802115

Heidelberg Geschäftsfelder unter neuer Verantwortung

(pressrelations) -
Stefan Hasenzahl (50) leitet seit Jahresbeginn das neu gegründete Geschäftsfeld "Very Large Format und Postpress Packaging" der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Darin bündelt das Unternehmen alle Aktivitäten rund um die Großformatmaschinen Speedmaster XL 145 bzw. XL 162 sowie die Weiterverarbeitungssysteme für den Verpackungsdruck.

Gleichzeitig übernimmt Jason Oliver (42) das Geschäftsfeld "Digitaldruck" bei Heidelberg und verantwortet damit sämtliche Linoprint Systeme für den Werbe- und Verpackungsdruck des Unternehmens. Oliver folgt auf Dr. Christian Compera, der das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Stefan Hasenzahl war für den Aufbau des chinesischen Produktionsstandorts von Heidelberg in Qingpu bei Shanghai verantwortlich und leitete diesen bis zum Sommer 2012. Vor Übernahme seiner neuen Aufgabe führte Hasenzahl in der Heidelberg Zentrale ein internes Strategieprojekt durch. Hasenzahl ist bereits seit seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur (TH) im Jahr 1988 bei Heidelberg tätig.

Jason Oliver wechselte von einem amerikanischen Digitaldruckanbieter, wo er zuletzt für den weltweiten Vertrieb von digitalen Inkjet-Drucksystemen zuständig war, zu Heidelberg. Dort soll er den erfolgreichen Ausbau des Digitalgeschäfts verantworten. Oliver ist amerikanischer Staatsbürger und studierte in Paderborn und Lawrence, Kansas, USA, wo er den Master of Business Administration absolvierte. Seit dem Jahr 2000 war er bei verschiedenen nordamerikanischen und europäischen Digitaldruckunternehmen in überwiegend leitenden Positionen tätig.

"Wir haben für strategisch wichtige Geschäftsfelder von Heidelberg zwei international erfahrene Manager gewinnen können: Stefan Hasenzahl hat maßgeblich den erfolgreichen Aufbau unseres Produktionsstandortes in Qingpu geprägt. Jason Oliver ist ein Experte für Digitaldrucksysteme und deren internationalen Vertrieb. Beide Personalien unterstreichen die Bedeutung und das Commitment von Heidelberg zu den Geschäftsfeldern Großformat sowie Verpackungs- und Digitaldruck. Damit treiben wir den Ausbau in diesen Bereichen weiter voran", so Stephan Plenz, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für den Bereich Equipment bei Heidelberg.






Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com zur Verfügung.


Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Tel.: 06221 92-5077
Fax: 06221 92-995077
E-Mail: matthias.hartung(at)heidelberg.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Tel.: 06221 92-5077
Fax: 06221 92-995077
E-Mail: matthias.hartung(at)heidelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kennzeichnungsinnovation - verlierbare Reifenbeschriftung Mit Familie und Soft Skills die Veränderungen in der Arbeitswelt meistern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802115
Anzahl Zeichen: 2992

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heidelberg Geschäftsfelder unter neuer Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG