PresseKat - Schaukampf mit dem Langen Schwert

Schaukampf mit dem Langen Schwert

ID: 80046

Der Kampf mit dem Schwert fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden. Ebenso lange gibt es auch schon Menschen, die sich zur Unterhaltung des Publikums präsentieren. Wenn man das kämpferisch mit dem Schwert tut, dann spricht man hier von Schaukampf. Dieser Schaukampf darf natürlich nicht mit echtem Schwertkampf verwechselt werden. Aber natürlich beinhaltet der Schaukampf auch Teile von echtem Schwertkampf.

(firmenpresse) - Im Schaukampf kommt es den Kämpfern natürlich nicht darauf an zu gewinnen. Vielmehr soll den Zuschauern gegenüber die Illusion eines realen Kampfes aufgebaut werden. Es kommt hier also auf eine gute Choreographie an. Damit ist aber eben nicht gemeint, möglichst viele, schnelle und komplizierte Technikelemente aneinander zu hängen. Denn davon merkt das ungeschulte Publikum sowieso nichts. Vielmehr sollten die Aktionen plausibel und realitätsnah sein. Nur eine für das Publikum verständliche Fecht-Sequenz kann auch unterhalten sein.

Auch für den Schaukampf ist aber die Beherrschung grundlegender Techniken des Schwertkampfs unverzichtbar. Denn ein bloßes Aufeinanderdreschen wird ohne Finten schnell reizlos, außerdem ist die Beherrschung des Schwertes, einer auch in Schaukampf-Ausführung gefährlichen Waffe, Grundvoraussetzung für authentisches Kampfspiel. Im gerade erschienenen neuen Sachbuch „Schwertkampf im Mittelalter - Geschichte & Technik“ schildert der Autor Thomas Meyer neben den geschichtlichen Hintergründen und der zeitlichen Entwicklung vor allem die besonderen Techniken des Schwertkampfes am Beispiel des "Langen Schwertes" nach Talhoffer und Lichtenauer.

Der Autor beschäftigt sich in seiner Sachbuchreihe zur mittelalterlichen Geschichte mit den unterschiedlichen Themenbereichen rund um das Kriegshandwerk und die Kunst der Waffenführung. Das Buch wendet sich an alle Leser, die sich mit den Themen rund um mittelalterliche Schwertkunst, Schwertkampf, Reenactment und LARP beschäftigen. Die vermittelten Details sind aber auch für Schaukämpfer wichtige Informationen.

Schwertkampf im Mittelalter
Geschichte & Technik
von Thomas Meyer
ISBN 978 3 837080506



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2001 haben wir uns dieser Maxime verschrieben und unsere Kunden zeigen uns mit jedem Folgeauftrag, dass wir mit unserer Vorgehensweise richtig liegen.

Uns macht gute Werbung Spass und wir freuen uns mit unseren Kunden wenn die Ziele erreicht werden.

Wir bemühen uns stets auch ein wenig Abseits links und rechts vom Auftragsdenken Lösungen zu entwickeln und die paar Prozentpunkte besser zu sein als andere.

Das Beste wird sein, Sie testen uns einfach einmal.



Leseranfragen:

rc:com - Agentur für frische Kommunikation
Inhaber: Markus Coenen
Von-Galen-Strasse 150
41236 Mönchengladbach
Telefon: 0700 - 4847 4847
Telefax: 0700 - 4847 4847
Internet: www.gute-werbung-machen.de
post(at)gute-werbung-machen.de



PresseKontakt / Agentur:

rc:com - Agentur für frische Kommunikation
Inhaber: Markus Coenen
Von-Galen-Strasse 150
41236 Mönchengladbach
Telefon: 0700 - 4847 4847
Telefax: 0700 - 4847 4847
Internet: www.gute-werbung-machen.de
post(at)gute-werbung-machen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vergrößertes Angebot auf der Frankfurter Musikmesse 2009 Vergabe von Studienplätzen überzeugend geregelt
Bereitgestellt von Benutzer: meyeromni
Datum: 25.03.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Meyer
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 0700 - 4847 4847

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaukampf mit dem Langen Schwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rc:com Agentur für frische Werbung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der neue Boomsport Schwertkampf ...

Das mittelalterliche Schwertfechten, insbesondere der Schwertkampf mit dem Langen Schwert, war in Europa eine hohe Kunst, von der heute nur noch die überlieferten Schriften und Fechtbücher der Fechtmeister, unter ihnen allen voran Talhoffer und Lic ...

Alle Meldungen von rc:com Agentur für frische Werbung