BI-Analysten von mayato messen cross-mediale Werbe-Effizienz für GMPVC Portfolio-Unternehmen.
(firmenpresse) - Berlin, 22. Januar 2013.
GMPVC-Partner mayato hat eine cross-mediale Wirkungsanalyse entwickelt, die valide Prognosen zu Reichweite und Einfluss bislang schwer vergleichbarer Online- und Offline-Werbekanäle erlaubt. 9flats profitiert als erstes GMPVC-Portfolio-Unternehmen von den Media-Analytics-Voraussagen des Business-Intelligence-Anbieters.
Start-ups, die ihre jungen Marken schnellstmöglich einem großen Publikum bekannt machen müssen, profitieren stark von einem Werbe-Mix aus On- und Offline-Maßnahmen.
Lassen sich Bekanntheitswerte online ohne größeren Aufwand messen, stellen TV, Print und Hörfunk-Werbung die Messbarkeit und Verknüpfung von Online- und Offline- Werbekampagnen bislang vor teure Herausforderungen. Die BI-Analysten und Berater von mayato bieten mit ihrer cross-medialen Wirkungsanalyse eine Methode an, die sichere Prognosen zu Reichweiten und Einfluss der verschiedenen Werbekanäle gestatten.
Der Privatunterkünfte-Vermittler 9flats, www.9flats.com/de, hat die neue Methode erfolgreich getestet und leitet aus den zielsicheren Prognosen seitdem die Planung seiner TV-Kampagnen ab.
mayato, www.mayato.com, verknüpft On- und Offline-Daten und ermittelte im Fall 9flats auf diese Weise den Einfluss von diversen Einzelfaktoren auf Online-Zielgrößen. Das Ziel: Die Effizienz des Medieneinsatzes durch Reduzierung von Streuverlusten für weitere TV-Kampagnen zu maximieren. Die mehrmonatige Analyse beruht auf moderner Business Intelligence, die neben typischen Zielgrößen wie Umsatz und Deckungsbeitrag auch die Überlagerung unterschiedlicher Werbemaßnahmen sowie in den Daten implizit enthaltene Informationen berücksichtigt. Die BI-Analysten von mayato modellieren die komplexen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Werbekanälen sowie deren Auswirkung auf Visits und Sales mit Hilfe von Data-Mining-Methoden. Diese ermöglichen es zum Beispiel, den individuell unterschiedlichen Zeitverzug der Werbewirkung transparent und vorhersagbar zu machen – bereits ausgestrahlte 9-flats-Spots wirkten sich noch mehrere Tage messbar auf die Konvertierung aus.
Eine ausführliche Fallstudie zur aktuellen 9flats-Analyse hat mayato auf seiner Website unter http://www.mayato.com/de_DE/news.html per Download bereitgestellt.
9flats-CEO Stephan Uhrenbacher ist überzeugt: „mayato macht die komplexen Zusammenhänge der Werbewirkung transparent – dies ermöglicht uns eine deutlich effizientere Ausrichtung unserer Wachstumsstrategie.“
Aljoscha Kaplan, Managing Partner GMPVC, erklärt: „Weil schnell wachsende Consumer-Unternehmen Bekanntheit über das Zusammenspiel verschiedener Werbe-Channels aufbauen wollen und müssen, trifft mayato mit seiner Cross-Media-Analyse einen bislang wunden Punkt. Sichere Effizienzprognosen sind, wie der 9flats Case zeigt, dank cleverer BI heute möglich. Wir freuen uns, mit mayato einen starken Partner gewonnen zu haben, der unseren Start-up-Unternehmen dabei hilft, die durch GMPVC bereitgestellten verschiedenen Mediakanäle noch effizienter für ihre Ziele einzusetzen. So haben sich mittlerweile noch zwei weitere Portfolio-Unternehmen von GMPVC für eine Zusammenarbeit mit den Analysten von mayato entschieden.“
Über GMPVC German Media Pool GmbH
GMPVC ist Deutschlands erster unabhängiger Media-for-Equity-Investor mit unterschiedlichen Medienkanälen. Junge Unternehmen können mittels Werbung schnelle Bekanntheit für ihre Produkte und Services schaffen, ohne dass sie eine weitere Finanzierungsrunde benötigen. GMPVC vermittelt Zugang zu Medialeistungen aus einem gemeinsamen Pool, den TV-, Radio- und Outdoor-Media-Partner gegen Unternehmensanteile an schnell wachsenden Consumer-Unternehmen bereitstellen.
Folgen Sie Dr. Niko Waesche per Twitter: (at)cafelido und besuchen Sie GMPVC auf Facebook: www.facebook.com/GMPVC.
Mehr Informationen zu GMPVC erhalten Sie im Internet auf www.gmpvc.com.
Kontakt Unternehmen:
GMPVC German Media Pool GmbH
Dr. Niko Waesche, Gründer & Managing Partner GMPVC
Telefon: +49 176 668 30370
E-Mail: nw(at)gmpvc.com
Wöhlertstr. 12/ 13
10115 Berlin
Kontakt Presseanfragen:
Anette Keiser
First Scout In
Telefon: +49 (0) 89 2090 0135
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com