PresseKat - Exchange-Server: Viele SSL-Zertifikat bieten keinen ausreichenden Schutz

Exchange-Server: Viele SSL-Zertifikat bieten keinen ausreichenden Schutz

ID: 799214

(Bonn) Nicht jedes Multidomain-SSL-Zertifikat ist für die Verwendung in Exchange-Umgebungen geeignet, die Folge sind Fehlermeldungen und sogar Sicherheitslücken.

(firmenpresse) - Vor dem Kauf eines SSL Zertifikates zur Absicherung einer Exchange-Umgebung sollte man sich gut beraten lassen. Das teuer erworbene Produkt könnte nicht wie gewünscht funktionieren, weil notwendige Eigenschaften wie zum Beispiel ein gemeinsamer Hostname nicht vorhanden sind oder interne Domainnamen fehlen. Viele Softwarehersteller wie beispielsweise Microsoft empfehlen daher für die eigenen Lösungen nur ausgewählte Hersteller und deren spezielle SSL Produkte.

Bei diesen Produkten handelt es sich regelmäßig um sogenannte „Unified Communications Zertifikate“ (UCC), die mehrere Domains und deren Servernamen absichern können und damit die Grundlage für digital verschlüsselte Exchange-Umgebungen schaffen. Diese Zertifikate sind auch in der Lage interne Servernamen abzubilden. Ein bekannter Herausgeber solcher Zertifikate ist die Firma Comodo. Ihr UCC-Zertifikat eignet sich besonders für Microsoft® Exchange Server 2007, Exchange Server 2010 und Microsoft Live® Communications Server.

Aber auch die SSL-Zertifikate anderer Hersteller, wie beispielsweise Geotrust, sind mit Ihren Produkten True BusinessID Multidomain und True BusinessID EV Multidomain in der Lage, mehrere Domains und deren Servernamen gleichzeitig abzusichern.

Eine Übersicht der möglichen Zertifikate und deren günstige Preise findet sich auf der Webseite des IT-Distributors iCertificate unter https://icertificate.eu/exchange samt einer Anleitung zur einfachen Installation unter MS IIS.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iCertificate ist ein führender Distributor für Digitale Verschlüsselung. Das Portfolio umfasst SSL- Zertifikate der Firmen GeoTrust, Comodo, Thawte, GlobalSign, RapidSSL und AlphaSSL.



Leseranfragen:

iCertificate GmbH
Nordstrasse 73a
53111 Bonn
Tel.: +49 228 90907050
Fax: +49 228 90907030
support(at)icertificate.eu



PresseKontakt / Agentur:

iCertificate GmbH
Nordstrasse 73a
53111 Bonn
Tel.: +49 228 90907050
Fax: +49 228 90907030
support(at)icertificate.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Springer AG beteiligt sich an internationaler Start-up-Konferenz hy! Berlin Oliver Welke träumt von Live-
Bereitgestellt von Benutzer: icertificate
Datum: 20.01.2013 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799214
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Eiden
Stadt:

Bonn


Telefon: 022890907050

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exchange-Server: Viele SSL-Zertifikat bieten keinen ausreichenden Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iCertificate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung: Abmahngefahr ...

Es mehren sich Berichte über Abmahnungen von Webseiten, die zwar mit einer generellen SSL-Verschlüsselung werben, in Wahrheit aber nur sensible Teilbereiche ihrer Seiten wie beispielsweise Bestellabläufe oder Logins wirklich verschlüsseln. Ein s ...

Certum SSL Zertifikate ergänzen icertificate Portfolio ...

Mit Bekanntwerden diverser Sicherheitslücken im Bezug auf Verwendung, Speicherung und Abhörung von Daten aus den USA ist das Sicherheitsverständnis stark gestiegen. Der Wunsch nach nicht-amerikanischen Lösungen ist dabei verstärkt wahrzunehmen. ...

Warnung vor gefälschtem Microsoft SSL-Zertifikat ...

Einem Experten ist es gelungen sich für die finnische Microsoft Domain "live.fi" ein SSL Zertifikat ausstellen zu lassen. Um nicht Opfer eines Man-in-the-Middle Angriff zu werden, wird dringend dazu geraten das Zertifikat zu blockieren. ...

Alle Meldungen von iCertificate GmbH