KORREKTUR: Campingtourismus: Übernachtungen im Jahr 2012 um 4 % gestiegen
KORREKTUR: Campingtourismus: Übernachtungen im Jahr 2012 um 4 % gestiegen
(pressrelations) -
WIESBADEN - Im Jahr 2012 kamen 7,5 Millionen Gäste auf deutschen Campingplätzen an. Diese verbrachten dort insgesamt 26,1 Millionen Nächte. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Übernachtungen im Jahr 2012 um etwa 4 %. Im gleichen Zeitraum wurde bei den Ankünften ein Plus von 5 % erzielt. Damit korrigiert das Statistische Bundesamt (Destatis) die Pressemitteilung 012/13 vom 11. Januar 2013.
In der am 11. Januar veröffentlichten Pressemitteilung wurde sowohl die Zahl der Ankünfte als auch die Zahl der Übernachtungen aufgrund fehlerhafter Berechnungen zu niedrig geschätzt. Entsprechend der korrigierten Zahlen gab es 2012 keine Stagnation im Campingtourismus, sondern einen moderaten Anstieg.
Mit 80 % der Ankünfte (6,1 Millionen) und 84 % der Übernachtungen (22,0 Millionen) überwogen Gäste aus Deutschland. Zudem blieben die Inländer mit durchschnittlich 3,6 Übernachtungen deutlich länger, als Gäste aus dem Ausland, die durchschnittlich 2,8 Nächte auf den Campingplätzen verbrachten.
Das Ergebnis ist eine Prognose auf Basis der für den Zeitraum Januar bis Oktober vorliegenden Werte.
Weitere Auskünfte gibt:
Martin Szibalski,
Telefon: +49 611 75 4851

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Weitere Auskünfte gibt:
Martin Szibalski,
Telefon: +49 611 75 4851
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798783
Anzahl Zeichen: 1433
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
KORREKTUR: Campingtourismus: Übernachtungen im Jahr 2012 um 4 % gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In Deutschland waren Ende November 2015 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren ...
Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...