PresseKat - Integration sozialer Medien und Gaming in Hochseilgarten

Integration sozialer Medien und Gaming in Hochseilgarten

ID: 798367

HollĂ€ndische Spezialfirma Skywalker Adventure Builders entwickelt neue Anreize zur aktiven AusĂŒbung von Sport und Spiel in freier Natur

(firmenpresse) - AMSTERDAM - NIERDERLANDE. Nun ist es offiziell: Jedes vierte Kind in westlichen Nationen ist ĂŒbergewichtig, wenn nicht sogar fettleibig. Die zitierten GrĂŒnde sind vielschichtig und nicht unumstritten: Falsche ErnĂ€hrung im Zusammenhang mit aggressiver Bewerbung ungesunder Lebensmittel durch die Medien, Ignoranz der Eltern, die kontinuierliche systematische Reduktion der Schulsportstunden in allen europĂ€ischen LĂ€ndern. Was auch immer, Tatsache ist und bleibt jedoch, dass das Ausmaß an körperlicher Inaktiviert unter Kindern und Jugendlichen so hoch ist wie nie zuvor.

„Mehr noch – eine ganze Reihe an Untersuchungen hat ergeben, dass inaktive Kinder als Erwachsene dann ebenfalls inaktiv bleiben“, sagt Ewout van Voorst, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der hollĂ€ndischen Skywalker Abenteuer Bau, die Natur-SpielplĂ€tze und Kletterparks konzipiert und herstellt. „Mit all den bekannten Konsequenzen: Fettleibigkeit, Diabetes, Herzerkrankungen und den damit verbundenen volkwirtschaftlichen Folgen.“ Was von offizieller Seite nun ebenfalls ernst genommen wird. „Viele LĂ€nder haben nun angesichts der unĂŒbersehbaren Übergewichtsproblematik bei Kindern und Jugendlichen Aktionsprogramme auf regionaler und nationaler Ebene eingefĂŒhrt,“ erklĂ€rt van Voorst.

Jedoch ist es damit nicht getan. „Das Kernproblem liegt nicht in mangelnder Gelegenheit fĂŒr körperliche BetĂ€tigung“, sagt van Voorst. „Was erreicht werden muss, ist, die junge Generation zur aktiven AusĂŒbung von Spiel und Sport zu motivieren. Und das möglichst ohne Zwang, Wettkampf- oder Leistungsdruck. “

Laut van Voorst besteht die grĂ¶ĂŸte HĂŒrde in der unter Kindern und Jugendlichen weitverbreiteten Ansicht, dass wirkliche Unterhaltung nur durch PC, Spielkonsolen und Fernsehen vermittelt wird. „In gewisser Weise verstĂ€ndlich“, gibt van Voorst zu. „Computer, Smartphones, und Interaktion mit Gleichaltrigen ĂŒber soziale Medien sind heutzutage ein essentieller Faktor des Aufwachsens. Was insofern bedeutet, dass wir die junge Generation davon ĂŒberzeugen mĂŒssen, dass körperliche Bewegung in gesellschaftlichem Rahmen genauso viel Spaß machen kann wie Computerspiele oder Internetsurfen.“





Soweit es die hollĂ€ndische Spezialfirma betrifft, ist in diesem Hinblick ein konfrontativer Ansatz alles andere als konstruktiv. „Unserer Ansicht nach schließen sich soziale Medien und körperliche Bewegung nicht zwangslĂ€ufig aus“, sagt van Voorst. „Wir entwickeln deshalb im Moment verschiedene Konzepte, in denen wir versuchen, den Unterhaltungswert sozialer Medien in aktive körperliche Bewegung im Rahmen von Seilgarten und NaturspielplĂ€tzen zu integrieren, und in diesem Zusammenhang ebenfalls aktiv das Selbstvertrauen, den Teamgeist, und die KooperationsfĂ€higkeit der Teilnehmer zu fördern.“

Einer der AnsĂ€tze ist, die BewĂ€ltigung eines Kletterparcours mit einer Aufgabenstellung fĂŒr eine Teilnehmergruppe zu kombinieren, in der ein Code gesichert werden muss, der dann mittels einer App das nĂ€chste Gruppenziel freigibt - allerdings erst dann, wenn alle Gruppenmitglieder den Parcours erfolgreich bewĂ€ltigt haben. Eine Alternative zielt auf mehrere Kleingruppen, die gleichzeitig eine ganze Reihe an verschiedenen Kletterelemente bewĂ€ltigen, wobei der jeweilige Punktestand und die Teamposition online geprĂŒft, sowie das Endergebnis online abgerufen werden kann, sobald alle Gruppen alle der Kurse bewĂ€ltigt haben. „In diesem Zusammenhang kann ebenfalls eine Art freundlicher Wettkampf ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum erfolgen, z.B. wĂ€hrend der gesamten Sommermonate, mit einer Liste der besten Performances der jeweiligen Saison.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Skywalker entwickelt anspruchsvolle Konzepte im Bereich Freiluft SpielplĂ€tze/Abenteuerparks. Das Unternehmen entwirft und baut ECO-WaldklettergĂ€rten, Hochseilparks, KlettertĂŒrme, Erlebnisparks sowie Wald- und NaturspielplĂ€tze. Die langjĂ€hrige Erfahrung des Unternehmens, das innovative Design sowie die QualitĂ€t, Sicherheit und Haltbarkeit der Produkte machen Skywalker zu einem der fĂŒhrenden Hersteller in Europa. (www.skywab.com)



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Countdown lÀuft: TirolBerg zu Gast bei der Alpinen Ski-WM in Schladming - BILD SÀchsischer Sieg - Laura Schoechert gewinnt Eggersmann Junior Cup (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Activeconstruction
Datum: 17.01.2013 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798367
Anzahl Zeichen: 3793

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration sozialer Medien und Gaming in Hochseilgarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skywalker Abenteuer Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Skywalker Abenteuer Bau