(firmenpresse) - Gewaltspiele, Sexseiten, Austausch von Raubkopien, Chats mit Unbekannten: Kinder und Jugendliche sind am PC immer größeren Gefahren ausgesetzt. Eltern stehen in der Pflicht, ihren Nachwuchs besser zu schützen. Orvell Monitoring 2009 zeichnet deswegen jede gestartete Anwendung, jede besuchte Internet-Seite und jedes Wort in einer E-Mail oder in einem Chat auf. Die neue Version 2009 des auch in Bürokreisen beliebten Überwachungsprogramms bietet eine neue Tastaturüberwachung, aktuelle Browser-Anpassungen sowie ein neues Modul für den E-Mail-Versand der Alarmreporte an. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Orvell Monitoring 2009 überwacht einen Computer vollständig und bis auf den letzten Tastendruck. Das wird vor allem für Eltern immer wichtiger, die ihren minderjährigen Nachwuchs nicht ohne Kontrolle mit dem Computer alleine lassen möchte. Denn wie sollen sie ansonsten feststellen, ob die Kinder und Jugendlichen vielleicht für sie nicht geeignete 3D-Egoshooter spielen, in Chaträumen auf die Avancen von Pädophilen hereinfallen, in Tauschbörsen illegale Raubkopien herunterladen oder im Internet Sex- und Gewaltseiten besuchen?
Orvell Monitoring entstand ursprünglich für Firmen, die mit dem Programm das Nutzungsverhalten der Angestellten überwachen wollten. Inzwischen wird es zunehmend im privaten Bereich eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Eltern noch wissen, was ihre Kinder am PC so treiben.
Das Programm ist schnell konfiguriert und kann ebenso im sichtbaren wie im unsichtbaren Modus betrieben werden. Es bietet viele Überwachungsmethoden an, die sich ganz nach Bedarf einzeln oder kombiniert einsetzen lassen:
- Regelmäßiges Fotografieren des Windows-Bildschirms
- Protokollierung aller gestarteten Programme und ihrer Nutzungsdauer
- Zeitauswertung und Statistiken der PC-Nutzung
- Speichern der Adressen aller besuchten Web-Seiten
- Aufnahme aller Tastenanschläge
- Aufzeichnen der E-Mails und der Chat-Unterhaltungen
- Aufzeichnen aller Druckaufträge
- Festhalten aller Anschlüsse eines USB-Sticks oder ZIP-Drives
- Speichern aller Eingaben in einer Suchmaschine
- Protokollierung aller Dateiänderungen
Orvell Monitoring 2009: Neue Tastaturüberwachung, aktuelle Browser-Anpassungen
Die neue Version von Orvell Monitoring 2009 bringt einige deutliche Verbesserungen mit sich. So steht ein neuer Keylogger bereit, der sich um die Aufzeichnung aller am PC erfassten Texte und Tastenkombinationen kümmert und nun auch optimal an die verschiedenen Vista-Versionen angepasst ist.
Das Programm bietet außerdem einige notwendige Anpassungen an die neuen Browser-Versionen Internet Explorer 8 und FireFox 3.0x. Auch Opera wird ab sofort unterstützt, sodass die Software protokollieren kann, was der Nachwuchs in diesen Browsern unternimmt.
Ein neues Modul steht für den E-Mail-Versand der Alarmreporte bereit. Es kümmert sich darum, bei bedenklichen Aktivitäten einen Alarmbericht per E-Mail an die Eltern zu senden. So werden diese etwa auf der Arbeitsstelle bereits über die Vorgänge am heimischen PC informiert und erfahren dies nicht erst beim Abruf der Aufnahmen am PC der Kinder. Ein Abruf der Aufzeichnungen ist auch über ein Heimnetzwerk möglich, ohne dass es nötig wird, den überwachten PC aufzusuchen.
Viele interne Änderungen und Bugfixes, eine verbesserte Performance des Filters, eine ausgelagerte Hilfedateien und diverse Anpassungen an Windows Vista und Windows 7 (Beta) zeichnen die neue Version weiterhin aus.
Carsten Rau von der für Orvell Monitoring 2009 verantwortlichen ProtectCom GmbH aus Saarbrücken: "Ein Überwachungsprogramm wie Orvell Monitoring 2009 darf in der Firma nur dann eingesetzt werden, wenn alle Mitarbeiter Kenntnis von der Überwachung haben. Es lohnt sich, den Einsatz der Software auch im privaten Umfeld offenzulegen, weil viele Kinder und Jugendliche dann gar nicht mehr auf die Idee kommen, Gewaltspiele zu starten oder Raubkopien herunterzuladen, weil ihre Eltern es eh mitbekommen werden."
Orvell Monitoring 2009: Neue Version ab sofort verfügbar
Orvell Monitoring 2009 (Version 5.40) steht ab sofort in deutscher Sprache zum Kauf bereit, Das Programm kostet 69,95 Euro in der Einzellizenz und ist ab 22,95 Euro in der Mehrfachlizenz für Netzwerke oder für den Einsatz auf mehreren Einzel-PCs zu haben. Ein Update von einer älteren Version kostet 29,95 Euro. (3742 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis für den Einsatz in Deutschland: Die Software Orvell Monitoring 2009 verfügt über Überwachungsfunktionen (insbesondere "Aufnahme der Tastenanschläge" und "Bildschirmaufnahme"), die der Genehmigung der zu überwachenden Personen bedürfen. Die Anwender, die das Programm verwenden, machen sich bei Nichtbeachtung im Sinne von §201, §202 StGB strafbar. Bei Verwendung der Software in anderen Ländern müssen sich die Anwender über die dortigen gesetzlichen Bestimmungen informieren und diese beachten.
Homepage: http://www.protectcom.de/orvell/de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ProtectCom GmbH, Gerberstr. 1, 66111 Saarbrücken
Ansprechpartner für die Presse: Carsten Rau
Tel.: 0700-007-82835
Fax: 0681-9580596
E- Mail: info(at)protectcom.de
Internet: http://www.protectcom.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania