PresseKat - Trennwände aus Wabenkunststoff optimieren Raumakustik

Trennwände aus Wabenkunststoff optimieren Raumakustik

ID: 797380

Die Ratinger Egrima beauftragte die Firma Raumqualität aus dem bayrischen Scheyern die Akustik im open space ihres neuen Bürogebäudes zu optimieren und somit die Aufenthaltsqualität für die Mitarbeiter zu steigern. Ziel war es, die Offenheit der Räume zu erhalten und gleichzeitig Bereiche wie Kaffeeküchen partiell abzuschirmen.

(firmenpresse) - Die Ratinger Egrima beauftragte die Firma Raumqualität aus dem bayrischen Scheyern die Akustik im open space ihres neuen Bürogebäudes zu optimieren und somit die Aufenthaltsqualität für die Mitarbeiter zu steigern. Ziel war es, die Offenheit der Räume zu erhalten und gleichzeitig Bereiche wie Kaffeeküchen partiell abzuschirmen. Zum Einsatz kommen dazu Deckensegel aus kaschiertem Akustikschaum sowie das raumhohe, rahmenlose Trennwandsystem Kandela T40 der Bielefelder Wacosystems.

Die Deckensegel optimieren die Raumakustik. Ergänzend dazu wirken die Trennwände Kandela T40 schallschirmend gegenüber den Arbeitsplätzen, ermöglichen eine partielle Durchsicht und gewährleisten dennoch Sichtschutz. Außerdem versorgen sie den fensterlosen Bereich der Cafeteria mit Tageslicht. Die semitransparenten Raumteiler aus Wabenkunststoff sind lichtecht sowie wasser- und stoßfest und weisen die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102 auf. Durch die Wabenstruktur ergeben sich je nach Betrachtungswinkel interessante optische Effekte und eine dreidimensionale Tiefenwirkung. Die Reflexionsflächen der Trennwände leiten den Schall zu den Deckensegeln, wo die eigentliche Schallabsorption stattfindet. Darüber hinaus bieten die Trennwände eine direkte Schalldämmung gegenüber den Arbeitsbereichen.

Die Trennwände sind an Decke und Boden mit pulverbeschichteten alufarbenen Stahlverbinder befestigt. Produziert wird Kandela T40 bis 3.020 mm Höhe und 1.200 mm Breite in einer Plattenstärke von 40 mm. Bei Decken, die höher als 3.080 mm sind, kommt ein Verlängerungsrohr zum Einsatz. In der Standardausführung sind die Raumteiler transparent, farbige Lackierungen sind möglich. Als Kernmaterial dient eine WaveCore Wabe aus glasklarem PETG-Kunststoff mit 18 mm Waben-Zellweite. Diese wird beidseitig mit transparenten Deckschichten aus PETG-Kunststoff verklebt. Ein glasklarer Spezialkleber verbindet Wabe und Deckschichten dauerhaft. Dadurch entsteht ein leichtes, biegesteifes und transluzentes Waben-Composite-Paneel.





Weitere Informationen siehe www.wacosystems.de und www.raumqualitaet.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Die Wacotech GmbH & Co. KG und die Wacosystems GmbH & Co. KG sind Schwesterfirmen mit gleichen Gesellschaftern.
Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert transluzente, lichtdurchlässige Wabenkern- und Wärmedämmmaterialien. Ansässig im Norden von Bielefeld bedient die Gruppe sowohl lokale Märkte als auch zahlreiche internationale Kunden.

Ãœber Wacotech
Ein Schwerpunkt der Produktpalette liegt auf der Transparenten Wärmedämmung (TWD). Diese vertreibt und produziert die Wacotech GmbH & Co. KG unter dem Markennahmen TIMax®.

Ãœber Wacosystems
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wabentechnik. Die Wacosystems GmbH & Co. KG produziert und vertreibt Wabenkernmaterialien unter dem Markennamen WaveCore® und daraus weiterentwickelte Produkte wie transluzente Designpaneele Typ ViewPan®.


Über Raumqualität
Raumqualität aus dem bayrischen Scheyern gestaltet Räume, um die Aufenthalts-qualität darin zu optimieren. Die Mitarbeiter in Unternehmen sollen sich wohl fühlen und optimal ihren Tätigkeiten nachgehen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Raumakustik. Die Bandbreite des Unternehmens beginnt bei Gebäudeanalysen und geht über Raumplanungen bis zu nutzergerechten Konzeptionen von Räumen inklusive Akustik und Möbeldesign.



Leseranfragen:

Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Oliver Kehl
Querstraße 7
D 33729 Bielefeld
Fon 0521 / 962 00 84
E-Mail: okehl(at)wacosystems.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Instandsetzer mit vielfachen Talenten Vorbildlicher Schallschutz  -  feco-Systemtrennwände im Rathaus Leingarten
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 16.01.2013 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797380
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trennwände aus Wabenkunststoff optimieren Raumakustik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wacotech GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transluzente Wärmedämmung als Blendschutz bei IKEA ...

Die transluzente Wärmedämmung der Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG TIMax GL-Plus F kommt bei der Fassade der Parkhausauffahrt des IKEA Parkhauses in Hamburg-Altona zum Einsatz. Dies verhindert, dass die auf- und abfahrenden Autos die Bewohner ...

Wabenmaterial in Mensa als farblicher Kontrast ...

Das Architekturbüro Stüwe hat für die zum Kreis Gütersloh gehörende Gemeinde Steinhagen eine Mensa mit Großküche für deren Schulzentrum geplant. Der Innenausbau, die Mensamöblierung wie zum Beispiel Salatbar etc., eine mobile Raumtrennwand s ...

Alle Meldungen von Wacotech GmbH & Co. KG