PresseKat - Anzeige gegen Cromme

Anzeige gegen Cromme

ID: 797281

Anzeige gegen Cromme

(pressrelations) -
Vorwurf: Verletzung der Aufsichtspflichten bei ThyssenKrupp

ThyssenKrupp-Chefkontrolleur Gerhard Cromme muss möglicherweise mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verletzung seiner Aufsichtspflichten bei dem angeschlagenen Ruhrkonzern rechnen. Wie das manager magazin in seiner kommenden Ausgabe berichtet (Erscheinungsdatum: 18. Januar), ist bei der Staatsanwaltschaft Essen Ende Dezember eine entsprechende Anzeige eines Rechtsanwalts eingegangen.

Die darin erhobenen Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit zwei Kartellvergehen von ThyssenKrupp. Im Jahr 2007 hatte das EU-Kartellamt den Konzern wegen Preisabsprachen im Aufzugsgeschäft zunächst zu einer Strafzahlung von 500 Millionen Euro verurteilt, 2011 die Summe dann auf 320 Millionen Euro reduziert. Im vergangenen Jahr musste ThyssenKrupp wegen Beteiligung am sogenannten Schienenkartell 103 Millionen Euro Strafe zahlen.

Die Staatsanwaltschaft Essen hat den Vorgang in dieser Woche an das Bundeskartellamt weitergeleitet, das für Kartellordnungswidrigkeiten zuständig ist. Dieses muss nun prüfen, ob die erhobenen Vorwürfe die Einleitung eines Verfahrens rechtfertigen.

Cromme ließ mitteilen, die Vorwürfe seien gegenstandslos. Die Anzeige beruhe ausschließlich auf Presseberichten. Das Kartellamt habe gegenüber ThyssenKrupp-Anwälten erklärt, dass die derzeitigen Ermittlungen keine Hinweise auf eine Verfehlung ergeben würden.


Autoren: Thomas Katzensteiner, Dietmar Student, Thomas Werres
Telefon: 040 308005-41

manager magazin
Chefredaktion
Mechtild Künsken
Telefon: 040 308005-23
E-Mail: mechtild_kuensken(at)manager-magazin.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Autoren: Thomas Katzensteiner, Dietmar Student, Thomas Werres
Telefon: 040 308005-41

manager magazin
Chefredaktion
Mechtild Künsken
Telefon: 040 308005-23
E-Mail: mechtild_kuensken(at)manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Managerinnen-Barometer 2013: Frauenanteil in Spitzenpositionen deutscher Unternehmen steigt leicht Jahreswirtschaftsbericht 2013 - Rösler: Deutschland bleibt Vorreiter bei Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797281
Anzahl Zeichen: 1922

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anzeige gegen Cromme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft