PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Doping

Neue OZ: Kommentar zu Doping

ID: 796738

(ots) - Erdbeben?

Will Armstrong seine Haut retten oder führt er die Öffentlichkeit
weiter an der Nase herum? Die Doping-Beichte ist eine gut inszenierte
TV-Kampagne. Nur wenige Brosamen werden in die Öffentlichkeit
gestreut, der Spannungsbogen bleibt erhalten. Vielleicht geht der
Texaner ja sogar als Sieger aus der Geschichte hervor.

Nicht als moralischer. Er hat jede Glaubwürdigkeit verspielt. Aber
was ist, wenn Armstrong Ross und Reiter bei den Funktionären nennt?
Was ist, wenn er aussagt, er sei zum Doping gezwungen worden? Bisher
ist der 41-Jährige nur ein Betrüger, der der Heuchelei in seiner
Sportart die Krone aufgesetzt hat. Als Märtyrer taugt der gestürzte
Tour-de-France-Sieger wahrlich nicht.

Es wird Zeit, dass reiner Tisch gemacht wird. Selbst um den Preis,
dass der Profiradsport in seiner Gesamtheit kollabiert. Armstrongs
Aussagen können ein Erdbeben auslösen. Dem erbärmlichen Konstrukt aus
Verrat und Lügen droht ein Zerfall. Aber das ist besser, als weiter
sportliche Raubritter zu decken, die die Öffentlichkeit skrupellos in
die Irre führen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hantelbank gibt Sicherheit und Wohlgefühl Clubfreies Golfen weiterhin im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796738
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Doping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung