PresseKat - Kraftfahrerpreisindex Winter 2012

Kraftfahrerpreisindex Winter 2012

ID: 796456

Kraftfahrerpreisindex Winter 2012

(pressrelations) -
Hohe Spritpreise verteuern Autofahren um 2,3 Prozent

Die Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Kraftfahrzeugen sind im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent gestiegen. Hauptursache dafür ist die kräftige Verteuerung von Kraftstoffen, die im Jahresdurchschnitt um 5,7 Prozent zugelegt haben. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Autokosten-Index, den das Statistische Bundesamt und der ADAC alle drei Monate veröffentlichen. Mit einer Jahresteuerungsrate von 2,0 Prozent blieben indes die allgemeinen Lebenshaltungskosten hinter den Autokosten zurück. Sämtliche Indizes wurden letztmals für das Jahr 2005 auf den Basiswert 100 gesetzt. Seitdem kletterten die Autokosten insgesamt um 19 Prozent, die Kraftstoffpreise sogar um 36,2 Prozent. Vergleichsweise harmlos mutet da der Anstieg der Lebenshaltungskosten um 12,9 Prozent an.

Etwas Licht am Ende des Tunnels brachte die Entspannung an den Zapfsäulen während der letzten drei Monate des Jahres 2012. So lag der Kraftfahrer-Preisindex im Dezember 2012 um 1,7 Prozent über dem Wert vom Dezember 2011. Zum Vergleich: die Lebenshaltungskosten stiegen im selben Zeitraum um 2,1 Prozent. Damit rangiert der Autokosten-Index im Dezember 2012 bei 118,2 Punkten, der Lebenshaltungs-Index bei 114,2 Punkten.

Erfreulich ist aus Sicht des ADAC die weitgehende Preisstabilität bei den Anschaffungskosten für Neuwagen. Im Jahresmittel verteuerten sich Pkw lediglich um 0,2 Prozent, Motorräder verteuerten sich allerdings um 1,3 Prozent. Mehr bezahlen mussten die Autofahrer auch für Ersatzteile und Zubehör (plus 3,2 Prozent im Jahresdurchschnitt) sowie für Reparaturen und Inspektionen (plus 2,9 Prozent).

Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.






Pressekontakt:
Andreas Hölzel
Tel.: (089) 7676-5387
andreas.hoelzel(at)adac.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Andreas Hölzel
Tel.: (089) 7676-5387
andreas.hoelzel(at)adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW ActiveE für die Allianz Gruppe Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.01.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796456
Anzahl Zeichen: 2601

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftfahrerpreisindex Winter 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC