PresseKat - Altbausanierung im Fokus: Zwei Jahre Landesprogramm Zukunft Altbau - Energieberater im Einsatz

Altbausanierung im Fokus: Zwei Jahre Landesprogramm Zukunft Altbau - Energieberater im Einsatz

ID: 79619

Altbausanierung im Fokus: Zwei Jahre Landesprogramm Zukunft Altbau - Energieberater im Einsatz

(pressrelations) - Unabhängige Kampagne des Landes informiert seit zwei Jahren rund um das Thema Altbausanierung und wirbt für Energieberater. Auftritte auf Zukunft Altbau-Messeständen, Messematerialien und Faltblätter erleichtern Energieberatern Kontakt zu Hausbesitzern.

Der Bedarf von Hausbesitzern nach qualifizierter Beratung bei energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen ist groß. Seit nunmehr zwei Jahren wird diese Dienstleistung vom Land durch eine Informationskampagne unterstützt. „Das Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg klärt Altbaubesitzer in den Medien über die Chancen einer energetischen Sanierung auf und wirbt dabei für qualifizierte Energieberater“, sagt die Programmleiterin Claudia Rist.

„Energieberatern selbst bieten wir Messeauftritte, firmenneutrale Messematerialien von Profis und Fachinformationen.“ Banner, Themenbroschüren, Prospektständer und ganze Messepakete können nach einer Registrierung auf der Internetseite www.zukunftaltbau.de bestellt werden – vieles davon ist kostenlos.

Ziel der Aktivitäten ist ein erleichterter Kontakt zu Altbaubesitzern und eine höhere Anzahl energetisch hochwertiger Altbausanierungen. Auf vielen Verbrauchermessen im Land wirbt Zukunft Altbau für energieeffiziente Altbauten und bindet Energieberater aus der Region in die Messeaktivitäten ein – ob durch Beratungen am Stand oder durch Vorträge. Das Herzstück der Arbeit ist die Internetseite www.zukunftaltbau.de: Hier können sich Energieberater für die Messeauftritte registrieren lassen oder auch eigene Messeaktivitäten mit Themenbroschüren, Bannern oder sogar ganzen Messepaketen gestalten.

Hinzu kommen Fachinformationen wie die neuesten Gesetze und Fortbildungsmöglichkeiten zum Herunterladen.

Die Seite bietet auch neutrale Informationen für Hausbesitzer rund um die Themen Gebäudehülle, Gebäudetechnik, erneuerbare Energien und finanzielle Förderung. Damit der Einstieg in eine energieeffiziente Sanierung gelingt, empfiehlt Zukunft Altbau, einen qualifizierten Energieberater in Anspruch zu nehmen. Der Grund: Nur der ganzheitliche Blick eines Energieberaters garantiere das Aufdecken und die kostenoptimierte Umsetzung der bestehenden Einsparpotenziale, so Claudia Rist.





Landesumweltministerin Tanja Gönner startete das Programm im Juli 2007.
Zukunft Altbau wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) in Karlsruhe umgesetzt.


Ansprechpartner Pressearbeit:
PR-Agentur Dr. Klaus Heidler Solar Consulting, Axel Vartmann, Solar Info Center, D-79072 Freiburg, Tel. +49/761/38 09 68-23, Fax +49/761/38 09 68-11, vartmann(at)solar-consulting.de , www.solar-consulting.de

Ansprechpartner Zukunft Altbau:
Dipl.-Geographin Claudia Rist, Zukunft Altbau, Kaiserstraße 94a,
D-76133 Karlsruhe, Tel. +49/721/98471-0, Fax +49/721/98471-20, claudia.rist(at)zukunftaltbau.de , www.zukunftaltbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Proximity Germany präsentiert Online-Wohnwelten im XL-Format für HORNBACH Einspeisevergütung als Finanzspritze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79619
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altbausanierung im Fokus: Zwei Jahre Landesprogramm Zukunft Altbau - Energieberater im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solar Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Licht aus alten Leuchten: LED-Retrofit-Lampen ...

Durch einen einfachen Lampenwechsel können auch bei alten Industrieleuchten Energiekosten gespart werden, ohne dass ein Umbau der Beleuchtungstechnik notwendig wird. Die neue Retrofit-Lampe Effi Light 1.1 von Neuenhauser Energie Effizienz ersetzt ...

Alle Meldungen von Solar Consulting