PresseKat - Spannende Krimi-Lektüre, die sich kritisch mit der gegenwärtigen Politik auseinandersetzt

Spannende Krimi-Lektüre, die sich kritisch mit der gegenwärtigen Politik auseinandersetzt

ID: 795813

Richter auf Abwegen

(firmenpresse) - (NL/4794958314) Justizskandal in Zürich

In einem Waldstück unterhalb des Aussichtsturmes Adlisberg wird ein Mann tot aufgefunden. Der Umstand, dass es sich hierbei um den Alt-Richter und Neu-Stadtrat handelt, erhöht den Ermittlungsdruck. Es werden die Dossiers aus dem Gerichtsarchiv herausgesucht von Fällen, bei denen der Ex-Richter das Urteil fällte. Es sind jene, die als potentielle Täter in Frage kommen können. Hauptkommissar Loeb und sein Team durchleuchten einige der Verdächtigen, es sind jedoch nur vage Spuren vorhanden, nichts Konkretes. Vom zuständigen Untersuchungsrichter wird der Verdacht auf einen unangepassten, nicht sehr glaubwürdigen homosexuellen Unternehmer gelenkt, der bereits wegen Vergewaltigung und Nötigung verurteilt worden war. Seiner Meinung nach sind Homosexuelle moralisch minderwertig und mit genügend krimineller Energie versehen, solch ein Kapitalverbrechen zu begehen.

Der Fall weist inzwischen politische Dimensionen auf und die Medien schreien nach einem Fahndungserfolg. Kurz nach der Tat kommt es aufgrund der politischen Brisanz zu einem Indizienprozess. Das Kreuzverhör mit dem Richter ergibt nichts Neues. Die Möglichkeit, dass der Angeklagte die Tat begangen hat, stellt er aufgrund der vorliegenden Indizien als Tatsachen hin und verurteilt ihn erneut. Kommissar Loeb und sein Team sind von der Unschuld des Angeklagten überzeugt und ermitteln auf eigene Faust hinter dem Rücken des Staatsanwaltes weiter. Ein zweiter Mord führt den Kommissar schließlich auf die richtige Spur



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Profitieren auch Sie von 35 Jahren erfolgreicher Verlagserfahrung bei der Herstellung Ihres eigenen Buches!

Als eingeführte und renommierte Verlags- und Imprintgruppe engagieren sich der R.G. Fischer Verlag und die edition fischer seit mehr als drei Jahrzehnten u. a. dafür, dass neue, noch unbekannte Autoren im deutschen und internationalen Literaturgeschehen erfolgreich Fuß fassen können. Mithilfe individuell abgestimmter und gezielter nationaler und internationaler Werbe- und Marketingkonzepte sowie engagierter und hochqualifizierter Werbeprofis erreicht es die R.G. Fischer Verlagsgruppe immer wieder, auch Literaturneulinge in der ersten Liga namhafter Medien zu platzieren getreu unserem Motto Seit 35 Jahren machen wir Bücher erfolgreich!

Mit einem auflagenstarken und breitgefächerten Sortiment u. a. an Belletristik sowie Sach- bzw. wissenschaftlichen Büchern bietet das Literaturprogramm des R.G. Fischer Verlags und der edition fischer eine außergewöhnliche Vielfalt an interessanter und vielfältiger Lektüre und setzt so immer wieder neue Akzente in der nationalen und auch internationalen Bücherwelt.
Für Verlegerin Rita G. Fischer ist dies der schönste Beweis, dass sich nicht nur Bücher von berühmten AutorInnen erfolgreich verkaufen lassen.


Nähere Informationen zur R.G. Fischer Verlags- und Imprintgruppe entnehmen Sie bitte unseren Homepages sowie unserer Pressemitteilung.

www.fischermedien.de
www.edition-fischer.de
www.edition-fischer.com
www.verlage.net
www.rgfischer-verlag.com
www.rgfischer-verlag.eu
www.german-books.de
www.rgfischer.de
www.ffmedien.com



Seit 1977 bemüht sich die R.G. Fischer Verlags- und Imprintgruppe erfolgreich darum, jungen und noch wenig bekannten Autoren ein Publikumsforum zu bieten, denn kleinere und mittlere Verlage sowie neue Autoren haben es ungleich schwerer als die großen Verlagskonzerne, ihre Titel der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Nur wenn auch sie Gehör finden, wird aber langfristig die kulturelle Vielfalt des Büchermarktes erhalten bleiben.



PresseKontakt / Agentur:

Fischer & Fischer Medien
Gabriele Looß
Orber Str. 30A
60386 Frankfurt
looss(at)ffmedien.com
069-941942-66
edition-fischer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Schülerin - ein Missverständnis und seine Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795813
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Looß
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-941942-66

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannende Krimi-Lektüre, die sich kritisch mit der gegenwärtigen Politik auseinandersetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fischer&Fischer Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie ein Mädchen in der Psychiatrie zerbricht ...

(NL/4189495545) Diese Welt hat keinen Platz für mich Die hochbegabte Marina wird in der Schule gemobbt. Sie wird depressiv und begibt sich zunächst in eine ambulante Therapie. Nach drei Wochen ohne wesentliche Besserung ihres Zustandes wählt sie ...

Historischer Roman ...

(NL/8695061992) Drei römische Legionen lockte der Cheruskerfürst Arminius im Jahr 9 nach Christus in die Wälder Germaniens und fügte den sieggewohnten Eroberern eine vernichtende Niederlage zu. Die Katastrophe leitete das Ende des römischen Feld ...

Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich ...

(NL/2814205994) Kommissar Kasper Loeb, Chef der Mordkommission in Zürich, ermittelt wieder. Die strahlende Frühlingssonne hatte ihn heute schon früh geweckt. Ein strahlender, warmer Frühlingstag wartete auf ihn. Wie immer hatte er sich sein Birc ...

Alle Meldungen von Fischer&Fischer Medien