PresseKat - Pakleppa anlässlich der Eröffnung der BAU 2013: Bauwirtschaft ist Schlüsselbranche der Volkswirts

Pakleppa anlässlich der Eröffnung der BAU 2013: Bauwirtschaft ist Schlüsselbranche der Volkswirtschaft!

ID: 795342

(ots) - "Die Bauwirtschaft ist eine starke Branche! Sie ist
die Schlüsselbranche unserer Volkswirtschaft, unsere Unternehmen
produzieren in Deutschland und beschäftigen hier Menschen, die
Steuern und Abgaben bezahlen. Wir sind die stärkste Einzelbranche
unserer Volkswirtschaft, wir sind der größte Arbeitgeber in
Deutschland." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, in seinem
Grußwort anlässlich der Eröffnung der Weltleitmesse BAU 2013, heute
in München.

Pakleppa wies darauf hin, dass die Bauwirtschaft diejenige Branche
sei, die wesentlich zur Lösung der Mega-Herausforderungen der
Gesellschaft beitrage. Dazu zählt für ihn die Energie- und
Klimawende, der altersgerechte Umbau von Wohngebäuden, aber auch der
öffentlichen Infrastruktur sowie die Integration von jungen Menschen
mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt.

Gerade die Energiewende bietet nachhaltige Perspektiven für die
Bauwirtschaft, denn nicht nur die energetische Sanierung von Gebäuden
ist eine gewaltige Bauaufgabe, sondern auch der Bau von
Windkraftanlagen oder Überlandleitungen muss bewältigt werden.
"Darüber hinaus wird Bauen und Sanieren mit Passivhaus- bzw. mit
Plus-Energie-Standard Deutschland auch technologisch voran bringen,
so dass Forschung und Entwicklung, und besonders die
Herstellerindustrie davon profitieren werden." Erklärte Pakleppa
weiter.

Pakleppa forderte darüber hinaus, dass der altersgerechte Umbau
von Wohngebäuden mit energetischen Sanierungsmaßnahmen einhergehen
und so auch entsprechend gefördert werden müsse, um die mittelfristig
benötigten 3 Mio. barrierefreien Wohnungen auch tatsächlich
bereitzustellen. Auch Erhalt und Ausbau unserer öffentlichen
Infra¬struktur gehören zu den Aufgaben, zu denen die Bauwirtschaft




einen wesentlichen Beitrag leistet.

Auch bei der Integration von jungen Menschen mit
Migrationshintergrund leistet die Branche einen wichtigen Beitrag.
Pakleppa erläuterte, dass viele Mitarbeiter in den Betrieben heute
bereits aus Einwandererfamilien kämen. Die Zahl dürfte zukünftig noch
steigen. Auf dieses Potenzial wolle die Branche in Zukunft verstärkt
setzen und Jugendliche mit Migrationshintergrund für die
Bauwirtschaft gewinnen.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein(at)zdb.de
www.zdb.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAU 2013: pro clima und Roto präsentieren erstes wohngesundheitlich geprüftes Bauteilsystem Sie haben nasse Wände oder feuchte Keller? Wir haben die Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795342
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakleppa anlässlich der Eröffnung der BAU 2013: Bauwirtschaft ist Schlüsselbranche der Volkswirtschaft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baugewerbe: Immer noch keine Entwarnung am Bau! ...

Die heute bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass auch nach sieben Monaten noch nicht von einer besseren Lage am Bau gesprochen werden kann. Mit einem Minus von 5,9 % lag der Branchenumsatz deutlich unter dem Umsatz d ...

Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe