PresseKat - Neues Gefahrgutlager

Neues Gefahrgutlager

ID: 794343

(firmenpresse) -
Korntal-Münchingen, 10 Januar 2013 – Das Unternehmen LSU Schäberle Logistik und Spedition mit Sitz in Stuttgart hat den Betriebseinrichter Berger beauftragt, seine neue über 8.000 Quadratmeter große Lagerhalle für Gefahrgut mit einem Palettenregallager auszustatten. 2.650 laufende Meter Regale bieten Platz für rund 25.000 Palettenstellpätze. Damit erhöht sich die Lagerkapazität des Speditionsunternehmens für Gefahrgutlagerung um ungefähr 60 Prozent. Die neue Halle ist zur Lagerung von flüssigen Chemikalien ausgelegt. LSU Schäberle betreibt das neue Gefahrgutlager für einen Chemiekonzern. Nach Inbetriebnahme des Logistikzentrums im Mai 2013 beliefert LSU Schäberle alle Gesellschaften dieses Konzerns weltweit von Stuttgart aus.

Der Auftrag an Berger umfasst das Paletten-Hochregal und eine kundenspezifisch entwickelte Stahlkonstruktion, die in der Palletenregalanlage integriert ist. Die Stahlkonstruktion dient zur Unterbringung von Maschinen, um die Paletten vor dem Versand zur Ladungssicherung mit Folie zu umwickeln. Heinz Schäberle, Geschäftsführer von LSU Schäberle, ist froh mit Berger einen kompetenten Partner an seiner Seite zu haben: „Die speziellen Anforderungen an unser Gefahrgutlager konnte Berger mit der individuellen Planung unseres Regals erfüllen und innerhalb eines kurzen Zeitplanes umsetzen.“

Die 12 Meter hohe und 73 Meter lange Regalanlage besteht aus 17 Doppel- und zwei Einzelreihen mit über 1.000 Ständern und ca. 13.500 Auflageträgern. An allen Regalfronten befinden sich Übergabeplätze mit Zentrierfüßchen zur Ausgabe oder Einlagerung. Die Gänge, in denen schienengeführte Schmalgangstapler eingesetzt werden, sind nur 1.800 mm breit.

Die Abstände der einzelnen Ebenen variieren nach Kundenwunsch für die Unterbringung von verschieden hohen Paletten. Die Paletten lagern auf Trägerbalken mit einer Fachlast von 2.400 Kilogramm und einer Feldlast von maximal 19.200 Kilogramm. Der Abstand der Trägerbalken beträgt 1.100 Millimeter, die Tiefe der Paletten 1.200 Millimeter. Die Breite von 2.700 mm pro Palettenfach wurde so gewählt, dass drei Paletten nebeneinander passen.





Walter Schlechter, Projektleiter bei Berger, ist bei der Planung und Entwicklung des Lagers oft vor Ort beim Kunden gewesen: „Nur durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden ist es uns gelungen, die individuellen Ansprüche an das Regallager zu erkennen und optimal sowohl in technischer wie auch in kommerzieller Weise umzusetzen.“












Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

..über Berger:

Berger plant und realisiert professionelle Lagerprojekte. Die Kernkompetenz umfasst Fachbodenregale, Palettenregale, Kragarmregale und Stahlbaubühnen. Der Betriebseinrichter betreut seine Kunden von der Beratung, der Planung, der Realisierung bis hin zur Montage. Fachberater, Projekt- und Vertriebsmanager entwickeln technisch und wirtschaftlich optimale Lösungen maßgeschneidert für den Kunden.
Daneben vertreibt Berger ein umfassendes Produktangebot für Lager-, Betriebs- und Büroeinrichtungen. Das Sortiment im eigenen Fachkatalog und im Online-Shop bietet den Kunden über 50.000 sorgfältig ausgewählte Artikel für den gewerblichen Bedarf.

Ein besonderes Augenmerk legt Berger auf Produkte, die in Deutschland produziert werden. Am Stammsitz in Korntal arbeiten über 20 Mitarbeiter in Vertrieb, Projektmanagement, Marketing und Logistik. Zwei weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin und in Marl im Ruhrgebiet. Seit Jahren wachsen Umsatz und Mitarbeiterzahl kontinuierlich. Zielgruppe von Berger sind Kleinkunden, mittelständische und große Unternehmen aus allen Branchen sowie Behörden und Verwaltungen. Berger beliefert über 20.000 Kunden in Deutschland, Europa und Übersee. Neben vielen Dienstleistern, Handwerkern und Mittelständlern, zählen Porsche, Kaufland, Bosch, Siemens und viele weitere namhafte Firmen zu den Kunden des Korntaler Unternehmens. Weitere Informationen unter www.berger-betriebseinrichtungen.de.



Leseranfragen:

Ansprechpartner bei Berger:
Walter Löffler, Geschäftsführer
Talstr. 61
70825 Korntal-Münchingen
Tel.: 0711/83 88 78-16 E-Mail: info(at)berger-betriebseinrichtungen.de



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion und Pressekontakt:
Martina Enders-Juckel
Fichtestr. 1
70825 Korntal-Münchingen
Tel.: 0172/5990618 E-Mail: info(at)pr-enders.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Automobilindustrie erhöht F&E zu alternativen Antriebsmethoden laut Patentanalyse von Thomson Reuters um 182 Prozent in den letzten fünf Jahren Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV Live auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: Enders
Datum: 11.01.2013 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794343
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Enders-Juckel
Stadt:

Korntal--Münchingen


Telefon: 0172/5990618

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.1.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gefahrgutlager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berger - Der Betriebseinrichter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berger liefert an BLG Logistics ...

Korntal-Münchingen, 25. Februar 2014 – Die BLG Logistics hat Berger beauftragt, ein neues Logistik-Zentrum eines Kunden in Krefeld mit Regalsystemen auszustatten. In den neuen Lagerhallen werden alle Komponenten für die Produktion von Schienenfa ...

Berger liefert an Rutronik ...

Korntal-Münchingen, 25. Februar 2014 – Der Betriebseinrichter Berger hat vor kurzem von der Rutronik GmbH den Auftrag erhalten, das neue Lager- und Logistikzentrum in Eisingen auszustatten. Mit der neu gebauten Halle entsteht zusätzliche Lagerka ...

Zwischenbuchhandel lagert auf Berger-Regalen ...

Korntal-Münchingen, 25. Februar 2014 – Der Betriebseinrichter Berger hat das neue Hochregallager der zur Klett-Gruppe gehörenden Stuttgarter Verlagskontor GmbH (SVK) mit einem halbautomatischen Palettenregallager ausgestattet. Die neu gebaute Ha ...

Alle Meldungen von Berger - Der Betriebseinrichter