(ots) -
ZDF-Programmhinweis
Freitag, 11. Januar 2013, 9.05 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Politbarometer - Sonntagsfrage und aktuelle Trends
Sauber Geld verdienen - Eine Textilunternehmerin macht's vor
Grüne Pisten im Januar - Warten auf den Schnee
Nach 20 Jahren Bühnenabstinenz - Kraftwerk ist wieder da
Im Sport:
Biathlon - Herren-Staffel auf Medaillenkurs in Ruhpolding?
Biathlon - ZDF-Sportmoderatorin Jessy Wellmer lernt schießen
Tennis - Gute Chancen für die Deutschen in Melbourne
Fußball - Leverkusen ist fit für die Bayernjagd
Gespräche:
8.35 Uhr: Lutz van der Horst, "ZDF heute-show"-Reporter, zu eigener
Sendung: "Wie werd' ich ..." in ZDFneo
8.50 Uhr: Max Raabe und sein Palastorchester im ZDF-moma-café
Es moderieren:
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Freitag, 11. Januar 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Schauspieler Sigmar Solbach
Ach so!: Nachschlag für unzulässige Versicherungsklauseln
Einfach lecker: Schinken-Knödelsuppe - Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Auf den Leim gegangen, Teil 3
PRAXIS täglich: Narkolepsie
Reportage: Mixed Tape - Marisa Burger
Reihe: Redensarten - Auf dem Teppich bleiben
Freitag, 11. Januar 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Da wackelt der Dom - Erschütterungen durch Kölner U-Bahn
Hilferufe in Wohnung - Papagei löst Rettungseinsatz aus
Ein Jahr nach dem Untergang - Besuch bei Überlebenden der "Costa
Concordia"
Freitag, 11. Januar 2013, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Helen Mirren - Stars und ihre Sterne auf dem Walk of Fame
Bradley Cooper - Hollywood-Herzensbrecher mit viel Talent
Anne Hathaway - Vorausblick auf die Golden Globes
Emma Watson - Die Promi-Outfits der Woche
Freitag, 11. Januar 2013, 23.15 Uhr
aspekte
mit Tobias Schlegl
Mythos Kraftwerk - Die Mensch-Maschinen zurück auf der Bühne
Diven im Altersheim - Dustin Hoffmans erste Regie
Die Banker packen aus: Theatermacher Andres Veiel liefert neue
Einsichten in die Finanzwelt
Die Banalität des Bösen - Hannah Arendts umstrittene Thesen im Kino
Auftakt zum Wagnerjahr - Respektloses Crossover in Bayreuth
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120