Zugreifen und mitnehmen: Im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“, einer Initiative der Bundesvereinigung Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V., werden am „Tag des Deutschen Apfels“ in München 5.000 Äpfel an Obstliebhaber verteilt.
(firmenpresse) - Berlin, 9. Januar 2013. Am kommenden Freitag, dem 11.01.2013 dreht sich in München alles um das Lieblingsobst der Deutschen. Zwischen 10:30 Uhr und 16:30 Uhr werden in der Fußgängerzone der Schützenstraße 5.000 frische Früchte aus heimischem Anbau verteilt. Rot, gelb oder grün? Einfarbig oder zweifarbig oder mit roten Bäckchen – da ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Der Apfel ist das mit Abstand meist gegessene Obst der Deutschen. Jeder Bundesbürger verzehrt jährlich rund 100 Stück, das sind ca. 17,2 Kilogramm* pro Kopf. Deshalb werden die knackigen Vitaminspender bereits zum vierten Mal mit einem eigenen Ehrentag gefeiert.
Neben den Apfel-Verteilaktionen in Berlin, Kiel, Leipzig, Düsseldorf und München, ist ganz Deutschland dazu aufgerufen beim Gewinnspiel auf www.deutsches-obst-und-gemuese.de mitzumachen. Dort verlost die BVEO vom 11. bis 22. Januar 2013 ein iPad mini und elf Apfelkisten frei Haus.
Schon gewusst?
Äpfel aus regionalem Anbau schmecken besonders lecker und sind durch ihre kurzen Transportwege und dem daraus resultierenden geringen CO2-Ausstoß auch gut für die Umwelt. Die regionalen Leckerbissen sind dank ihrer guten Lagerfähigkeit fast das ganze Jahr über verfügbar.
*Quelle: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) (Januar – Oktober 2012)
Bildmaterial, Logo und Aktionsflyer finden Sie hier: http://bit.ly/UA4mcj
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) ist ein Zusammenschluss von 40 Mitgliedern (30 Erzeugerorganisationen und zehn
Einzelunternehmen) der deutschen Obst- und Gemüsebranche. Der Verband vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder, organisiert Messe- und Kongressauftritte und steuert PR- und Marketingmaßnahmen. Er kooperiert mit internationalen
Schwesterorganisationen und übernimmt verschiedene Verwaltungsaufgaben. Die BVEO-Mitgliedsunternehmen haben einen konsolidierten Gesamtumsatz in Höhe von 3,3 Milliarden Euro. Davon entfallen 2,1 Milliarden Euro auf Obst und Gemüse und 1,2 Milliarden Euro auf Blumen und Pflanzen. Die BVEO hat ihren Sitz in Berlin.
Pressebüro deutsches Obst und Gemüse
Ursula Breckner
presse(at)deutsches-obst-und-gemuese.de
http://www.deutsches-obst-und-gemuese.de
Tel. 0221-56938-108
Fax. 0221-56938-201