PresseKat - Die Bedeutung von Social-Media bei der Gewinnung von Führungskräften

Die Bedeutung von Social-Media bei der Gewinnung von Führungskräften

ID: 792875

Die Nutzung von Social-Media übernimmt im geschäftlichen Bereich eine immer größere und wichtigere Rolle. Um die Bedeutung von Social-Media-Plattformen in der Personalgewinnung einschätzen zu können, erhebt Executives Online in regelmäßigen Abständen europaweit eine repräsentative Umfrage unter Unternehmen und Kandidaten – den Social-Media-Report. Er gibt Auskunft darüber, wie Unternehmen Social-Media einsetzen, welche Branchen Vorreiter sind, wie erfolgreich die Nutzung bei der Rekrutierung von Personal ist und welche Plattformen am sinnvollsten sind.

(firmenpresse) - Die Verwendung von Social-Media durch Arbeitgeber und die daraus resultierende Erfolge haben sich in den letzten drei Jahren erheblich gesteigert: Speziell Deutschland ist neben den Niederlanden und Frankreich sehr aktiv bei der Nutzung von Social-Media-Websites: 45% der deutschen Unternehmen setzen Social-Media zur Rekrutierung von Führungskräften ein. Auch die deutsche Erfolgsquote ist sehr gut: 32% der Personalchefs in Deutschland haben mindestens einen Mitarbeiter über Social-Media-Aktivitäten eingestellt.

Den gesamten Social-Media-Report 2012 können Sie hier downloaden:http://www.executivesonline.de/ueber_uns/berichte/social_networking

Europaweit sind es schon 36% der befragten Personalchefs und Firmen, die Social-Media-Websites einsetzen, um Personal zu rekrutieren. Dabei gibt es einige interessante Abweichungen – je nach Größe des Unternehmens. Mittelständische Unternehmen – zwischen 250 und 1000 Mitarbeitern –nutzen Social-Media nur zu 28%. Wahrscheinlich fehlen mittelständischen Unternehmen die personellen Ressourcen, um Social Media konsequent einzusetzen. Große Unternehmen profitieren von einer größeren Personaldichte: Sie haben HR- und Rekrutierungsabteilungen und eine höhere Anzahl von Mitarbeitern, die die Plattformen pflegen und effizient einsetzen können. Sie schaffen damit einen Verstärker, der die Rekrutierungsaktivitäten steigert.

Die aktivsten Nutzer von Social-Media-Websites findet man bei Dienstleistungsunternehmen, vor allem in den Bereichen Medien/ Marketing/ Unterhaltung/ Werbung, IT-/Telekommunikations-/Technologiebranche, aber auch im Gesundheitswesen/Medizin. Meist werden in diesen Bereichen Kandidaten mit äußerst spezifischen Profilen gesucht, die sich über die Social-Media-Websites sehr gut selektieren lassen.

In Deutschland zeichnet sich XING als dominante Website für Manager und Führungskräfte ab. Diese benutzen die Website hauptsächlich für ihre berufliche Vernetzung. 79% der an der Umfrage teilnehmenden Deutschen berichteten, dass sie XING verwenden. LinkedIn wird in Deutschland nur zu 52% genutzt, während es europaweit zu 90% eingesetzt wird.





Die meisten der 1.200 befragten Führungskräfte begrüßten die wachsende Rolle von Social-Media bei der Rekrutierung von Personal. Sie glauben aber nicht, dass sie die Personalberatungsbranche überflüssig machen oder dass sie bestimmte Maßnahmen, wie die Entwicklung eines genauen Stellenprofils, die Nutzung zusätzlicher Rekrutierungskanäle und das persönliche Vorstellungsgespräch, ersetzen.

Executives Online hat schon früh damit begonnen, die klassischen Aufgaben einer Personalberatung mit Social-Media-Aktivitäten zu verbinden. Da uns von Anfang an bewusst war, wie wichtig der Einsatz des Internets für unsere Branche ist, führen wir europaweit zu diesem Thema in regelmäßigen Abständen Umfragen durch.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Executives Online ist eine international tätige Personalberatung, spezialisiert auf die zeitnahe Besetzung von Führungspositionen durch Interim Manager oder fest angestellte Führungskräfte. Das Unternehmen unterhält Büros in zehn Ländern und hat derzeit sechs Standorte allein in Deutschland.

Das Kernstück der Arbeit von Executives Online ist die Datenbank, in der über 151.000 hochqualifizierte Führungskräfte und Interim Manager registriert sind. Über langjährig erprobte Prozesse können daraus die passenden Kandidaten schnellstens selektiert werden. Danach erfolgen persönliche Interviews zwischen Kandidat und Berater. Innerhalb 100 Stunden nach Ihrer Anfrage stellt der Berater dem Unternehmen den für die Aufgabe passenden Interim Manager vor.

Sämtliche Interim Manager verfügen allesamt über die Qualifikation und Erfahrung, um nahtlos den freien Aufgabenbereich zu übernehmen, Prozesse zu bündeln, voranzutreiben und Entscheidungen zu treffen.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: curasan AG: Weiteres innovatives Knochenregenerationsmaterial für US-Dentalmarkt zugelassen BGA: Großhandel überwindet Stimmungstief und setzt auf weiteres Wachstum - Rückkehr der Standortfrage
Bereitgestellt von Benutzer: initiat
Datum: 09.01.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792875
Anzahl Zeichen: 3498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bedeutung von Social-Media bei der Gewinnung von Führungskräften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Executives Online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgsmodell Interim-Management ...

Ein Unternehmen mit großem Namen muss Teile der Produktion ins Ausland verlegen. Dadurch wird die bisherige familiäre Atmosphäre gefährdet. Wie kann man diese unpopuläre Maßnahme durchführen, ohne den Betriebsfrieden komplett zu ruinieren? Es ...

Alle Meldungen von Executives Online