PresseKat - Die Herausforderungen der Montage der Zukunft

Die Herausforderungen der Montage der Zukunft

ID: 792616

12. Management Circle Jahrestagung?Montage 2013? am 29. und 30. Januar in Düsseldorf

(PresseBox) - Lean Methoden und die entsprechenden Strategien, Prozesse sowie das dazugehörige Führungsdenken haben sich in vielen Unternehmen mittlerweile fest verankert. Aber welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen zukünftig in der Montage stellen? Dieser Frage widmen sich Referenten und Teilnehmer der 12. Management Circle Jahrestagung ?Montage? am 29. und 30. Januar 2013 in Düsseldorf. Ehrengast aus Japan wird Lean-Experte Hitoshi Takeda, Geschäftsführer der SPS Management Consultants Japan sein. Der Schöpfer des ?Synchronen Produktionssystems? stellt ?Perfekte Prozesse für die Montage der Zukunft? vor. Ein Best-Practice-Bericht eines Unternehmens, das den Lean Gedanken lebt, kommt unter anderem von Dr. Christian Langer, Head of Lean Production Management der Lufthansa Technik AG. Er spricht über die ?5 Lean-Erfolgsprinzipien bei Lufthansa Technik?. Langer ist seit 2007 Leiter der zentralen Lean Production Abteilung und in dieser Position verantwortlich für die weltweite Koordination der Lean Aktivitäten und der Entwicklung von Standards.
?Best-Practice? vor Ort können die Teilnehmer der ?Montage 2013? bei den Besichtigungen der Lean Montage in der Ford-Werke GmbH in Köln und der Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG in Wuppertal erleben.
Auf der Jahrestagung werden zudem Themen diskutiert, die künftig in der Montage noch mehr an Bedeutung gewinnen werden, wie zum Beispiel der demographische Wandel. Da es künftig schwieriger werden wird, junge Experten zu finden, wird die Montage altersgerechter werden müssen. Zum Thema spricht Günther Stauber, Leiter Montage AS Tronic der ZF Friedrichshafen AG: ?Die altersgerechte Montage im Zeichen des demographischen Wandels.? Stauber selbst leitet das Projekt ?Markt- und Mitarbeitergerechte Montage?, das die Montagestrukturen neu ordnen möchte, um die Herausforderungen des technischen Wandels, der demographischen Entwicklung und der verschärften Wettbewerbslage Rechnung zu tragen.
In den parallelen Fachforen ?Toolbox für Pull & Flow in der Montage? und ?Der Mensch in der Montage? haben die Teilnehmer die Möglichkeit Themen individuelle zu vertiefen.




Die Jahrestagung wird durch wie Workshoptage ?Lean Montage aktiv gestalten? am 28.1.2013 sowie ?Der Montageleiter als Führungskraft & Coach? am 31.1.2013 abgerundet.
Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kongress beträgt 2.095,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das Van der Valk Airporthotel Düsseldorf.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet auf montagetagung.de .

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionalmarketing Oberpfalz zeichnet Weidener Agentur AERA MEDIA als Unternehmen des Monats Januar aus IT-Sicherheitsbeauftragter in deröffentlichen Verwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2013 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792616
Anzahl Zeichen: 3531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Marktheidenfeld



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Herausforderungen der Montage der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das neue Online-Magazin zum Thema "GLUTENFREI LEBEN" ...

Die Idee dazu entstand, als wir nach einem langen Weg mit vielen gesundheitlichen Problemen und Ärztemarathon feststellten, dass eine Glutenunverträglichkeit vorliegt. Dies war erst mal ein Schock. "Ein Leben ohne Brot und Brötchen (das fäl ...

Urlaub und Wertschöpfung - Verträgt sich das? ...

Urlaubszeit - die schönste Zeit - für Mitarbeiter ebenso wie für angestellte Führungskräfte! Nicht dem Dauerwahn unterstehen müssen, zu produzieren oder sonst irgendwie wertschöpfend zu arbeiten. Rüstzeiten reduzieren, agile Sprints bearbeit ...

Alle Meldungen von LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH