PresseKat - Rezension "Tödliche Schriftrollen vom Nil" von Reinhold Friedl

Rezension "Tödliche Schriftrollen vom Nil" von Reinhold Friedl

ID: 788452

Es ist eine hochspannende Jagd nach verschwundenen Kunstschätzen und brisanten Schriftrollen, die Dr. Reinhold Friedl mit viel Charme und Lokalkolorit vor den Lesenden ausbreitet. Auf 189 Seiten, die in einem Zug durchgelesen werden wollen, berichtet der Autor kenntnisreich von einer bunten Vielfalt an historischen Schauplätzen und spart auch nicht mit scharfzüngigen Bezügen zum aktuellen Zeitgeschehen.

(firmenpresse) - Der gebürtiger Hamburger schildert in schmunzeligem Tonfall wie zunächst von zwei angesäuselten Partygästen am berühmten Cuxhavener Seezeichen Kugelbake eine mysteriös drapierte Leiche mit einem Schakalskopf über dem Haupt gefunden wird und spinnt daraus die Geschichte eines kolonialen Kunstraubs mit teilweise über viertausendjähriger Vorgeschichte. Die Freunde ägyptischer Frühgeschichte werden ihren Spaß an den Anekdoten aus den Entdeckerzeiten des vorvorigen Jahrhunderts haben. Hierbei greift der Autor reale historische Begebenheiten auf, die er gründlich recherchiert hat. Elegant und stimmig fügt er echte Zitate aus den Reisebeschreibungen des Freiherrn Heinrich Menu von Minutoli in die Story ein, der 1821/22 eine Forschungsreise nach Ägypten unternahm.
Aber auch theologisch interessierte Lesende kommen auf ihre Kosten - wird doch in einem der verschwundenen Schriftstücke über einen Tatbestand berichtet, der wahrlich die Fundamente des christlichen Glaubens erschüttern könnte. Natürlich bekommen auch die Kirchen kleine Seitenhiebe aus der spitzen Feder des promovierten Politikwissenschaftlers ab.
Wer das Land Hadeln an der Spitze des Elbe-Weserdreiecks kennt und mag, wird viele typische Schauplätze und die dazugehörigen Typen wiedererkennen - nicht zuletzt den sympathischen Lokalreporter Amandus Abendroth, der Hauptfigur aus mehreren Krimis von Reinhold Friedl, die alle im Oldenburger Schardt Verlag erschienen sind. Der Krimi, "Tödliche Schriftrollen vom Nil", der eigentlich eher ein Thriller ist, erschien 2012 mit einem broschierten Einband und kostet 12,80. Nicht nur Krimifreunde aus Norddeutschland dürften daran ihre Freude haben.

Reinhold Friedl, Tödliche Schriftrollen vom Nil, Schardt Verlag Oldenburg, ISBN 978-3-89841-658-0, Euro 12,80.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Autor, Dr. Joachim von Hein aus Hannover, schreibt schon seit seiner Schulzeit Texte für Zeitungen. Seit 1987 ist er selbstständiger Unternehmensberater für psychologische PR- und Marketingfragen. Es gibt über 40 eigenständige Veröffentlichungen von ihm und mehrere 100 Artikel.
Das Schreiben hat er bei einer kleinen norddeutschen Tageszeitung gelernt. Jetzt betreibt er eine eigene PR-Agentur. Seine Besonderheit ist, dass er seine Texte und Fotos verkauft (ohne Copyright). Seine Kunden dürfen daher seine Texte immer wieder umformulieren und aktualisieren. Seine Beratungsarbeit kann mit der so genannten „BAFA-Förderung“ mit 50% oder sogar 75 % bezuschusst werden.
Dr. Joachim von Hein, Heuerstr. 24, 30519 Hannover 0511-85 64 143 info(at)jvhein.de www.jvhein.de



Leseranfragen:

Schardt Verlag e. K.

Inh. Renée Repotente

Uhlhornsweg 99 A

D-26129 Oldenburg



Telefon: +49 (441) 21 77 92 87
Fax: +49 (441) 21 77 92 86
E-Mail: kontakt[at]schardtverlag.de
Home: www.schardtverlag.de



PresseKontakt / Agentur:

Autor:
Dr. Joachim von Hein
PR-Beratung und Texte
KfW-Berater (Fördermittel!)
Heuerstr. 24
30519 Hannover
0511-8759 2402
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NWB Verlag: Waffeln für einen guten Zweck Peter Voortman und NWB Verlag trennen sich
Bereitgestellt von Benutzer: DJvH
Datum: 26.12.2012 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788452
Anzahl Zeichen: 2222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim von Hein
Stadt:

30519 Hannover


Telefon: 05118564143

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezension "Tödliche Schriftrollen vom Nil" von Reinhold Friedl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Joachim von Hein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildung der Ausbilder 2014 ...

Seit 2009 wird von den Kammern wieder ein „AdA-Schein“ verlangt, wenn in einem Betrieb/Dienststelle jemand ausgebildet werden soll. Viele „Personalchefs“ halten den AdA-Schein auch für eine Voraussetzung dafür, um Führungskraft (nicht nur ...

Sägerauh aus dem Weserbergland ...

Kantholz, Bretter, Bohlen und Leisten in ganz speziellen Maßen hatten die Harz-Weser-Werkstätten in Northeim bestellt. Für Ingeborg Pietsch vom Oberweser Sägewerk ist das kein Problem. Zwei Tage später werden die 30 Kubikmeter Holz mit dem firme ...

Alle Meldungen von Dr. Joachim von Hein