PresseKat - Highschool Kanada: Jetzt noch schnell ab in den richtigen Winter

Highschool Kanada: Jetzt noch schnell ab in den richtigen Winter

ID: 787711

Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche noch kurzfristig zum Schulaufenthalt nach Kanada ab Anfang Februar

(firmenpresse) - Bonn, 21. Dezember 2012. Für leidenschaftliche Skifahrer und Snowboarder ist es wie immer – wieder schwebt kurz vor den Feiertagen die große alljährliche Frage über Deutschland: Wird Weihnachten weiß? Jugendliche, die von Schneesicherheit bis weit in den April hinein träumen, sind in Westkanada richtig: Highschoolberater ec.se vermittelt jetzt noch Schüler zu High School Aufenthalten in Kanada ab Februar 2013. Interessenten sollten sich schnellstmöglich mit der Organisation in Verbindung setzen.
Ob Calgary, die Rocky Mountains oder Vancouver – weltberühmte Skigebiete wie Banff, Revelstoke oder Whistler sind für Tagesausflüge am Wochenende in greifbarer Nähe. Viele der outdoor-versessenen kanadische Familien machen auch genau das: Sie packen am Wochenende ihre Schneeausrüstung ein und fahren in die Berge. In den großen Skigebieten kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die bisher noch nie auf Brettern standen, zum Beispiel beim Tubing mit großen Luftkissen, beim Snowshoeing oder bei Seiltouren durch die verschneiten Baumwipfel.
Sport und Outdoor-Aktivitäten spielen an kanadischen Schulen eine große Rolle. So haben echte Ski- und Snowboard-Cracks sogar die Chance, ihrem Hobby an der High School nachzugehen. Manche Schulen bieten Wintersport als Unterrichtsfach an, andere als „Extracurricular“, also außerschulische Aktivität, am Nachmittag. Darüber hinaus bieten die Schulbezirke, mit denen ec.se zusammenarbeitet, für ihre internationalen Schüler regelmäßig Winter-Ausflüge an.
Schüler, die den kanadischen Winter erleben wollen, können sich jetzt noch für einen High School Aufenthalt von Februar bis Juni bewerben. Da Highschoolberater ec.se enge Verbindungen zu kanadischen Partnern pflegt, kann die Organisation kurzfristig noch Jugendliche vermitteln. Interessenten erreichen ec.se telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien/Neuseeland. Das Unternehmen, das im Internet unter highschoolberater.de firmiert, feierte 2012 10-jähriges Bestehen.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Mathematik-Abiturvorbereitungskurse in Friedberg (Hessen) High School Australien oder Neuseeland: Jetzt inklusive Englisch-Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 21.12.2012 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787711
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 02 28/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highschool Kanada: Jetzt noch schnell ab in den richtigen Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH