PresseKat - Consense im neuen Rhythmus

Consense im neuen Rhythmus

ID: 786234

Internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus/ DGNB und Messe Stuttgart laden am 18. Juni 2013 zum gemeinsamen Event

(PresseBox) - Die Consense, internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben, startet im neuen Jahr mit einem neuen Rhythmus: Künftig wird die Veranstaltung alle zwei Jahre stattfinden - im Wechsel mit der Weltleitmesse BAU in München. Doch Stuttgart bietet auch 2013 ein Highlight zum Thema Nachhaltigkeit: Messe Stuttgart und Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB haben bereits mit den Vorbereitungen für eine attraktive Veranstaltung am 18. Juni begonnen.
Die Besucher- und Austellerzahlen der Consense gingen in den letzten Jahren stets nach oben. Die Messe Stuttgart verzeichnete 2012 einen neuen Teilnehmerrekord. Doch nun fiel die Entscheidung für einen neuen Turnus. "Es hat sich gezeigt, dass auch in diesem Trendmarkt die Innovationszyklen ihre Zeit brauchen", sagt Thomas Walter, Bereichsleiter Industrie & Technologie, Messe Stuttgart: "Mit dem neuen Termin kommen wir der Branche entgegen und unsere Aussteller können künftig bei der Fachmesse mehr Neuheiten präsentieren. Das ist auch im Interesse der Besucher!"
Die Vorbereitungen für die Consense am 1. und 2. Juli 2014 haben bereits begonnen. Fachmesse und Kongress rücken noch näher zusammen und bieten weitere attraktive Zuschauermagnete. In der Messehalle finden neue Foren Platz: Aussteller präsentieren ihre Innovationen und erstmals können hier Messe- und Kongressbesucher gemeinsam Seminare besuchen sowie Themen diskutieren. Zudem stellen sich die Referenten des Kongresses den Fragen des breiten Publikums.
Der Fachkongress, bei dem in den letzten fünf Jahren Experten aus aller Welt einzelne Schwerpunktthemen fokussierten und richtungsweisende Entwicklungen und Visionen vorstellten, wird in bewährter Weise fortgeführt. Dazu nehmen die Veranstalter eine Anregung der Teilnehmer auf und bieten künftig intensive Expertenworkshops in Sachen nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben an. So können Fachleute der Branche mit Spezialisten aus aller Welt auf Augenhöhe ins Gespräch kommen, während Newcomer erste Einblicke in neue Fachgebiete erhalten.




Der Mitgliedertag der DGNB, bisher Auftakt jeder Consense, wird 2013 inhaltlich erweitert. Diese themenübergreifende Plattform trägt dazu bei, neue Netzwerke aufzubauen und bestehende zu vertiefen - auch über das individuelle Fachgebiet hinaus. Hier geht es um Best-Practice-Beispiele und spannende Experimente des nachhaltigen Bauens. "Wir wollen das Knowhow unserer Mitglieder und deren spannende Projekte stärker einbinden", erklärt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der DGNB, "ganz unabhängig von Zertifizierungen gibt es hier ausgezeichnete Ideen."
Seinen Abschluss findet die Veranstaltung in einem Abendevent, zu dem Messe Stuttgart und DGNB gemeinsam einladen. Neben den Teilnehmern des DGNB Mitgliedertags sind alle Consense-Aussteller und -Besucher eingeladen. Gemeinsam stimmen sie sich auf das nächste Großereignis ein, wenn es 2014 wieder heißt: Willkommen zur Consense!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CADENAS Industry-Forum hält auch 2013 viele interessante Topvorträge bereit Deutsche Messe Interactive baut E-Business Bereich aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2012 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786234
Anzahl Zeichen: 3253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Consense im neuen Rhythmus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH